1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

VA Pilker - selbstgebaut

  • grafvonburg
  • 9. März 2011 um 16:38
  • grafvonburg
    Angelfreund
    Punkte
    480
    Beiträge
    79
    • 9. März 2011 um 16:38
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    da unsere Angelkiste voll von Standardpilkern ist, wollten wir mal etwas neues ausprobieren. Es musste einfach in der Herstellung und doch ausgefallen sein.

    Schnell eine Zeichnung angefertigt, dem Dreher 'ne Kiste Kölsch versprochen (schon übergeben) und los ging die Arbeit.

    Anforderungen
    - schnelle Sinkgeschwindigkeit
    - rostfrei
    - die Möglichkeit zur Befestigung von Haken bzw. Beifänger.
    - aus Transportgründen 2-teilig

    Als Gewichte wurden 300 & 500 Gr. festgelegt (Material war praktischerweise vorhanden)
    Bin sehr gespannt, wie schnell die Dinger unten sind... ;)

    Gruß
    grafvonburg

    Bilder

    • VA_Gross.jpg
      • 267,98 kB
      • 800 × 600
    • VA-Pilker_Gross.jpg
      • 461,13 kB
      • 800 × 600

    Dateien

    Pilker.pdf 46,87 kB – 828 Downloads
  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 9. März 2011 um 16:50
    • #2

    Wow.. :eek:, das nenne ich mal eine Spitzenarbeit. Sehen wirklich klasse aus die Dinger und dann noch mit Wechselkopf. Respekt - wirklich super :baby::baby:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • schlimpi
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 9. März 2011 um 16:52
    • #3

    Die Idee ist sehr gut.!!!!:wave:
    Habe es ähnlich gemacht.
    Wenn du nur die beiden Spitzen hast,kannst du in der mitte unterschiedliche Gewichte reinpacken.muss nur alles in der Mitte durchbohren und die passenden Achsen dabei haben.habe sie noch an der Drehmaschine gerändelt
    hat dann einen Schuppeneffekt.

    Wünsche dir viel Erfolg

    gruss schlimpi

  • thallo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    28
    • 10. März 2011 um 09:26
    • #4

    Die Teile sehen super aus.

    Für mich ergeben sich da noch ein paar Fragen.

    Ich gehe davon aus das die Löscher an den Enden zum Einhängen des Vorfaches und des Drillings sind und das Loch mittig für einen Seitenarm.

    Wenn jetzt ein Fisch auf den Drilling an der Spitze geht, habt ihr da keine Angst, dass sich eventuell die Gewindeverbindung öffnet oder fängt ein Wirbel die Drehbewegungen speziell bei Leng komplett auf?

    Vieleicht habe ich das Prinzip ja auch nur falsch verstanden.

    Danke für eine erhllende Antwort.

  • grafvonburg
    Angelfreund
    Punkte
    480
    Beiträge
    79
    • 12. März 2011 um 13:28
    • #5

    Erst mal vielen Dank für euer Interesse.

    1. Die Löcher in der Mitte und unten lassen einen Beifänger und Haken zu.
    Ursprünglich waren die Pilker jedoch als reines Gewicht gedacht. Wir gehen damit auf Rotbarsch und wollen schnell unten ankommen.

    2. Da löst sich nix. Stange und Gewicht aus VA gefertig. Heißt: Damit die Verbindung nicht frisst, wird eine Fixierung auf das Gewinde aufgebracht.
    Somit ist ein Lösen ausgeschlosse. (Wenn Edelstahl frisst auch, aber dann sind die Pilker leider nicht mehr 2-teilig ;))

    Ein Set ist gerade per DPD auf dem Weg nach Norge. Ich hoffe der Test fällt positiv aus bis wir im April aufschlagen...

    Schönes Wochenende aus dem Bergischen Land.

    grafvonburg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 12. März 2011 um 18:00
    • #6

    Die Teile hatte AZ Wundrach hier in Hamburg auch in der Mache,leider verstarb er bevor das ganze Marktreif war, die Dinger gehen in die Tiefe,so schnell kannst du garnicht gucken:klatsch:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • grafvonburg
    Angelfreund
    Punkte
    480
    Beiträge
    79
    • 22. April 2011 um 23:24
    • #7

    So, hier sind wir seit einer Woche mit den Pilkern (oder Gewichten) vor Ort im Einsatz. (Nautnes.de)

    Ich kann nur sagen: Die Dinger gehen ab! Einfach herrlich schnell in der Tiefe und auf Grund der schlanken Form keine Hänger.

    Bei großer Drift habe ich an den 500 Gr. den kleineren 300 Gr Pilker "in Reihe" gehängt (Loch in der Spitze vorhanden)- es funktioniert. Saust ab als gäbe es kein morgen. Ich nutze sie nur noch für Naturködermontagen oder Rotbarsch in großer Tiefe.

    Also, wer einen Dreher kennt, sollte sich für kleinen Geld ruhig mal eine Kopie machen. Es lohnt sich.

    Grüße aus dem Norden
    grafvonburg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • pilker
  • selbstbau
  • speed
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8