1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Der Zoll und die Verzollten

  • Micha cb59
  • 2. März 2011 um 20:14
  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 12. Mai 2011 um 13:13
    • #231
    Zitat von Allgäuer

    Weiß jemand ob man einen Trophäenfisch ausnehmen darf, oder muss er komplett unbeschädigt sein ???:)

    Mfg Allgäuer



    natürlich darfste den Fisch ausnehmen !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. Mai 2011 um 14:54
    • #232
    Zitat von Hoddel

    Das mit dem Trophäenfisch kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie soll man den denn Transportieren? Ungekühlt?

    Wenn man damit zu Hause ist, riecht der ja wie bei Verleihnix gekauft. Heilbutt als Verdeck von einem Cabrio?

    Selbst ein 20 kg Heilbutt kann man nicht als Rolle einfrieren.


    Hoddel

    Alles anzeigen



    Das geht, kein problem. Mein 22kg heilbutt habe ich komplett eingefroren, mit hilfe von unseren vermieter, der zufällig ein tiefkühltruhe frei hatte. Ich habe mir den fisch mit plastikfolie umwickelt, und danach auf ein brett gelegt. Wir hatten zufällig eine kiste aus hartschaum in 135cm länge dabei, da passte den kerl wunderbar drin. Ich habe mein floater und andere sachen dazu gepackt (auffüllung leerraum), und so den kompletten fisch mit nach hause genommen. Zu hause war mir dann den fisch preparieren zu lassen doch ein wenig zu teuer, also habe ich mir den fisch ein wenig auftauen lassen, und dann filitiert. Ging wirklich wunderbar.

    Ein 20-22kg heilbutt ist etwa 120-125cm lang. Passt also in mancher truhe.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 12. Mai 2011 um 15:08
    • #233

    @ v max - da hattest Du aber Glück, denn all zu viele Verbiegungen sollte das eingefrorene Teil nicht haben, sonst wird die Kiste nicht nur lang und breit, sondern auch noch hoch. Nicht vergessen - das passende Fahrzeug mitnehmen, denn selbst ein großer Kombi stößt da fix an seine Grenzen.

    Wie dick war der denn und was hätte eine Präparierung gekostet, weißt Du das noch?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 12. Mai 2011 um 22:51
    • #234

    Das Fischlein neben meinem Nick hängt jetzt als Präparat an der Wand.
    Über Sinn oder Unsinn von Präparation, über die sehr unterschiedlichen Preise, Qualität oder gar über einzelne Werkstätten sollten wir bei Bedarf ein eigenes Thema eröffnen. Da gibt es viel zu sagen.
    Nur kurz: Es ist i.d.R. sehr teuer.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. Mai 2011 um 23:25
    • #235

    Der Heilbutt war etwa 15-17cm dick bei 125cm länge. Eine preparation hätte über €1500 gekostet:eek:. Das war mich zu heftig, da habe ich mich entschlossen doch lieber das fleisch zu genießen... Und das war auch nicht schlecht:p. Und außerdem steht in keinem gesetz, das ich mein trophaenfisch nicht essen darf:biglaugh:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • marian1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    27
    • 13. Mai 2011 um 22:52
    • #236

    super


    Viel Spaß dabei

  • marian1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    27
    • 13. Mai 2011 um 23:05
    • #237
    Zitat von Trolljente

    Was ich damit sagen will ???

    Nichts eigentlich. Wollte dich nur zum lachen bringen.

    Und die, die jetzt nicht lachen, verstehen, was ich meine.

    Alles klar ???:):biglaugh:

    Alles anzeigen



    So sei das:happy:

  • gögge
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    22. Februar 1963 (62)
    • 14. Mai 2011 um 20:05
    • #238

    Hey hier ist gögge und dieses ist mein erster eintrag.
    Also wenn wir mit unserer Angelgruppe fahren haben wir nur geringe Mengen Alc dabei,wir wurden einmal nach Bier gefragt und konnten mit nein antworten was auch stimmte.
    Wenn ich im Sommer nach Norge fahre haben wir natürlich mehr mit,wir schreiben zuhause die Mengen auf und fahren inChristiansand dann in die Rote Spur(Ich bin in HH zollvereidigt ist also besser für meinen Job)und geben dort den Zettel ab,wir zahlen dann Zoll wurden aber auch schon soweiter geschickt, aber da gehe ich lieber auf nr. sicher. Ich habe aber auch schon festgestellt das die Zöllner Zettel in der Hand haben und wohl gezielt Autos raus suchen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 14. Mai 2011 um 22:19
    • #239

    Halöchen Gögge:wave:,noch ein Hamburger, wird ja auch Zeit:baby:
    Na als Vereidigter hat man ja auch ne Vorbildfunkion:)
    Das die Zöllis sich Autos rauspicken kann man nachvollziehn,wer in Hirtshals auffällig ist hat in Norhe voll ein Problem.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 15. Mai 2011 um 12:48
    • #240

    So, ich bin ja gerade gestern life aus Norwegen zurück. In Kristiansand hat sich was geändert. Das war mir schon bei der Arendal - Fahrt aufgefallen. Während man all die letzten Jahre in der roten Spur kontrolliert bzw. gefragt wurde und von dort aus weiter fuhr, endet die rote Spur jetzt VOR dem kontrollierenden Zöllner an einem kleinen Häuschen, in dem ein Zöllner sitzt. Er fragt nach , was bzw. ob man etwas verzollen möchte. Dann gibt man selbst die Menge bzw. die Art der Ware an. DANACH reiht man sich wieder in die rechte, ehemals grüne Spur, ein. Als Beleg für die Verzollung der ANGEGEBENEN Menge erhält man den Kassenbeleg.
    Damit ist aber noch keine Kontrolle erfolgt, ob denn nun auch tatsächlich nicht beispielsweise die dreifache Menge mitgeführt wird. Dafür stehen dann einige Zöllner vor der Garage und warten:rolleyes:. Jetzt nimmt der kontrolierende Zöllner entweder den Kassenbeleg an, kontrolliert die Ausweise.... oder.... oder. Oder winkt eben durch. ABER JETZT kann er auch den, der bereits in der roten Spur war und Ware verzollt hat, darüber hinaus kontrollieren lassen. Will damit sagen, jetzt erwartet der Zoll die wahrheitsgemäße Warenmengenangabe. Was also nicht ausschließt, dass trotz roter Spur kontrolliert wird, ob denn die Mengen wahrheitsgemäß angegeben wurden.

    Nach meinem Eindruck hat man so erheblich Personal eingespart;)

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8