Besteht das Aalangelverbot (anguilla anguilla) 2011 weiter, ursprünglich begründet wurde es mit statistischen Erhebungen. Also, ist es zeitlich begrenzt bzw.aktuell?
Aalangelverbot in Norwegen 2011
-
-
Ich denke das besteht nach wie vor,da wird sich in nächster Zeit nicht viel ändern.
Gruß Vogtländer -
Gibt es dafür eine Begründung, weil Aal nicht gerade der Zielfisch der Angler, aber auch nicht der norwegischen Fischer ist.
-
Aber die Norweger fangen trotzdem Ihren Aal , warum und für wen auch immer.
Haben wir jedenfalls letztes Jahr in Mandal so erlebt.
Gruß Seahavk -
Gibt es dafür eine Begründung, weil Aal nicht gerade der Zielfisch der Angler, aber auch nicht der norwegischen Fischer ist.
Die Norweger brauchen nichts begründen wenn sie Ausländern das Aalangeln in ihrem Land verbieten . -
Die Norweger brauchen nichts begründen wenn sie Ausländern das Aalangeln in ihrem Land verbieten .
Jürgen ,das ist etwas unglücklich formuliert .
So kann der Eindruck erweckt werden das es Nichtausländern erlaubt ist und das ist ja nicht der Fall. -
Es haben ca 180 Mann in Norwegen eine Lizenz zum Aal fischen. Diese Leute arbeiten aber fürs Fiskeridirektorat. Die Fangmengen dienen daher der Statistik und werden wieder zurück ins Meer befördert. Es gilt nach wie vor sowohl fürs Salz als auch fürs Süßwasser Fangverbot. Was manche Norweger machen kann Dir daher egal sein,das spielt keine Rolle. Werden Sie erwischt gibts megafette Strafen.
Wir haben selber so eine kleine Statistik für die letzten Jahre und die sagt eindeutig das der Aal immer weniger wird. Vor 3 jahren hatten wir noch ca 30 bis 40 Aale übers Jahr in der Anlage jetzt wars grad mal einer und der sah elendig aus. Das besagt eigentlich alles,und glaub mir wir hatten richtig große und fette Teile dabei.
Gruß Vogtländer -
Die Begründung ist der starke Rückgang der Aale. Es soll damit erreicht werden, dass sich die Aal-Population wieder erholt. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist hier vernünftig durchgegriffen worden. So ein Verhalten würde den Spaniern und den Portugiesen auch gut zu Gesicht stehen (Glasaal)
Wenn einige Norweger sich daran nicht halten, ist es für Gäste im Land kein Grund, sich auch nicht daran zu halten.
Wann das Verbot aufgehoben wird, kann keiner im Voraus sagen.
Hoddel
-
Es haben ca 180 Mann in Norwegen eine Lizenz zum Aal fischen. Diese Leute arbeiten aber fürs Fiskeridirektorat. Die Fangmengen dienen daher der Statistik und werden wieder zurück ins Meer befördert. Es gilt nach wie vor sowohl fürs Salz als auch fürs Süßwasser Fangverbot. Was manche Norweger machen kann Dir daher egal sein,das spielt keine Rolle. Werden Sie erwischt gibts megafette Strafen.
Wir haben selber so eine kleine Statistik für die letzten Jahre und die sagt eindeutig das der Aal immer weniger wird. Vor 3 jahren hatten wir noch ca 30 bis 40 Aale übers Jahr in der Anlage jetzt wars grad mal einer und der sah elendig aus. Das besagt eigentlich alles,und glaub mir wir hatten richtig große und fette Teile dabei.Gruß Vogtländer
Das glaube ich nicht nur das weiß ich, ich hatte ja selber ein paar wahre Aalmonster bei dir am Auslauf, alle wunderbar gehakt, daher huschhusch zurück .Was ich nicht wußte das die Statistik-Aale wieder freigelassen werden,das mag ich ganicht glauben,finde es aber klasse -
Es haben ca 180 Mann in Norwegen eine Lizenz zum Aal fischen. Diese Leute arbeiten aber fürs Fiskeridirektorat. Die Fangmengen dienen daher der Statistik und werden wieder zurück ins Meer befördert.
....
Die erlaubte Quote lag 2010 bei 50 Tonnen. Mag sein, dass ein Teil der gefangenen Aale wieder zurück in`s Gewässer gegangen ist, dann lag es aber am fehlenden Absatz. Die Aale hätte durchaus legal kommerziell vermarktet werden dürfen.
Für 2011 hat die EU einen Importstop für Aal angekündigt, somit wäre der Absatz noch schwieriger, bzw gar nicht mehr möglich.
2011 besteht auch weiterhin ein Fangverbot für Aal. Ob wieder eine Ausnahmequote mit der Begründung einer bestandsuntersuchende Fischerei festgesetzt wird, ist bisher noch nicht entschieden.
http://www.regjeringen.no/nb/dep/fkd/akt….html?id=633561
Gruss
smolt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!