1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Elektrisches Filitiermesser

  • Barschandy
  • 10. Februar 2011 um 20:42
  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 16. April 2011 um 06:42
    • #51

    Bis auf die Bauchgräten sehen meine Filets aus wie aus dem Laden.

    Wie man die Schnitte ansetzt kommt immer auf den Fisch an.

    Köhler und Leng ziehe ich immer von vorne bis hinten durch, Dorsche filetiere ich immer vom Rücken bis zur Bauchgräte und dann ab dem Afterloch nach hinten weg.

    Einzig beim Heilbutt kann es Schwierigkeiten geben, weil man dort von der Mittelgräte ausgeht und das Messer spitz ansetzt.

    Durch den klobigen Griff wird es schwer dort die ganze Klingenlänge auszunützen.

    Ich will es mal anhand eines Köhlers erklären.
    Ihr legt den Fisch auf die Seite, dann wird hinter den Kiemen bis zur Mittelgräte eingeschnitten, dann die Klinge zum Schwanz drehen, dabei einen leichten Winkel zur Mittelgräte lassen und das Messer nach hinten führen, wenn es Widerstand gibt seit Ihr auf der Mittelgräte, also den Winkel leicht verändern und weiter.
    Danach das Filet mit der hautseite nach unten legen, Filet fixieren (am besten gehts mit einem Dosenmilchpixer), Messer mit leichten Winkel zur Haut nach hinten durchziehen. Hierbei die Tischkante/Brettkante nutzen damit euch der klobige Griff nicht im Weg ist.
    Wenn das Filet zu lang ist muss man gegebenfalls nachfixieren.
    Danach kann der Kumpel die Bauchgräten mit dem normalen Messer entfernen.
    Mit ein bischen Übung kann man diese auch mit dem E-Messer behandeln bzw. gleich beim ersten Filetiervorgang weglassen.

    Sicherlich gehen solche Schnitte auch mit dem normalen Filetiermesser, aber es entfällt das ewige Nachschärfen sowie der Kraftaufwand, Ihr müsst das Messer ja nur führen.

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Anzeigen: 

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 16. April 2011 um 07:39
    • #52

    Bin ja ein bekennender Handfilitierer, aber egal ob Hand oder Maschine, wenn ich die Bauchgräten mitabschneide (um sie später fein raus zu schneiden) mach ich doch ruckzuck das Messer an den Gräten stumpf :confused:

    Ich filitiere immer so, dass die Bauchgräten gleich am Fisch bleiben und nicht im Filet, hat auch den Vorteil dass ich den Fisch nicht ausnehmen muß.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.586
    Punkte
    150.601
    Beiträge
    27.183
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. April 2011 um 09:52
    • #53
    Zitat von jens1970

    hallo andy gute köche lassen auch beim kochfisch die haut dran wie du schon sagtest das bringt geschmack und der fisch zerfällt beim kochen nicht so schnell in seine einzelteile.

    Bei mir bleibt die Haut grundsätzlich drauf.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. April 2011 um 12:11
    • #54
    Zitat von Hoddel

    Bei mir bleibt die Haut grundsätzlich drauf.


    Hoddel


    das ist auch gut so horst da gehen keine wertvollen nährstoffe verloren und schön knusprig wirds beim braten ja auch .
    allerdings bei lump und steinbeisser zieh ich sie auf jeden fall ab das ist mir dann doch zu zäh.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fynn_sh
    Fussel Fischer
    Punkte
    260
    Beiträge
    47
    • 16. April 2011 um 15:15
    • #55

    Danke Achim :happy:

    Werds definitiv ausprobieren im Juli :baby:

    Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen) :rolleyes:

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.779
    Beiträge
    509
    • 16. April 2011 um 19:06
    • #56

    Andreas Michael filitiert schon seit Jahren mit san rasenmäher klappt bei ihm ganz gut. Allerdings gibt es da wirklich schnellere Handfilitirer.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.586
    Punkte
    150.601
    Beiträge
    27.183
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. April 2011 um 19:12
    • #57

    Andreas ist immer zu kurz in Norwegen, da fehlt ihm die Übung. Wenn er dann so richtig dabei ist, muss er wieder zurück.

    Lasst ihn mal 4 Wochen da sein, dann ist sein Tempo bestimmt eingepegelt. :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 16. April 2011 um 19:37
    • #58
    Zitat von Fischbulette

    Andreas Michael filitiert schon seit Jahren mit san rasenmäher klappt bei ihm ganz gut. Allerdings gibt es da wirklich schnellere Handfilitirer.

    Ich glaube da war mal was, so wegen schneller;)

    Aber es geht definitiv schnell mit dem Elektischen Messer und bei meinen felitierkünsten sind meine mit dem normalen Messer nicht wirklich zu gebrauchen. Daher habe ich mich für das elektrische entschieden und egal mit wem ich bis jetzt in Norwegen war, war mit dem Ergebnis zufrieden und nur das zählt am ende.

    Da ich das jetzt mittlerweile schon im 7 Jahr so mache denke ich ist schon so eine gewisse routine eingekehrt:rolleyes:

    mfg

    Andreas

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 16. April 2011 um 22:08
    • #59

    Moin Moin an Alle Filitierer von ost nach west & Nord nach Sud,:Danke:

    Jens 1970 ist richtig aber das Auge ist mit bei ner Meerretich-Dillsause.:baby:

    tiveden; Ein nE-Messer schrft mann nichr nach da zwei Klingen gegeneinander schneiden. Bei Großen Fischen miot dicken Gräten mache ich den schnit bis hinter die Rückenflosse auch mit der Hand und einem Segemesser:wave:

    Moin Horst ist schon recht, wenn ich schon Hoby und Beruf in Einklang bringe und das Auge ist mit schauts halt ohne Haut besser aus und meine Frau is Glicklich gelle.LC:)

    Andreas:baby:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 17. April 2011 um 06:07
    • #60

    Ja danke Andreas, da siehste welchen Ursprung meine Frage hat.......ich fange nur große Fische :biglaugh:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11