:ablach:
Das war also die dicke Fischsichel auf dem Echolot.
Bingo ...
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
:ablach:
Das war also die dicke Fischsichel auf dem Echolot.
Bingo ...
ihr Neider - ich habe doch immer gesagt, am Ende kackt die Kuh oder Ente oder wie ... :confused: DIE FISCHE MUSS MAN FRISCH FANGEN !!
Hätte ich von Anfang an so gefangen, dann wäret ihr die ganze Woche frustriert gewesen - aber da bin ich ja Angelfreund
Noch ein paar Bilder aus dem Chaoshaus.
1. Das rote Haus in der Mitte war unseres.
2. Das Grillfest.
3. Die abendliche Runde. Man beachte Daniel, welcher die Hände langsam in die Pharaonenstellung bringt.:D
4. Lecker Fischessen welches von Herbert und Dieter gezaubert wurde.LC:)
5. Der "weltbeste Kapitän" bei der Arbeit. GPS ist im Nebel eine feine Sache.
6. Nochmal das Haus mit Booten am Abreisetag.
7. Gruppenbild. Einer aus dem Hanghaus hat sich aufs Bild geschmuggelt.;)
8. Die große Kanone im Kanonenmuseum Kristiansand.
9. Flekkeroy.
10. Am Fährterminal in Kristiansand.
Fast schon legendär war Daniel´s Handy-Klingelton, womit wir wieder bei Udo Jürgens "Ich war noch niemals in New York..." angekommen wären.
Während dieser Woche hörten wir diesen Song wohl gefühlte 822 mal .
Witzig war, dass immer, wenn es auf dem Boot klingelte, sofort danach ein Biss bei ihm erfolgte . Auch hatten wir Momente der gespannten (oder gelangweilten) Ruhe an Bord. In einem solchen Moment stimmte Totti diesen Song mal an, keine 5 Sekunden später erklang Daniel´s Handy... unter allgemeinem Gelächter
.
Ungeachtet dessen, ist der Daniel absolut Schlager-Text-Sicher, was bisweilen die Fische verscheuchte. Hier hat der Rest des Hauses enorm aufzuholen :p.
[...]Witzig war, dass immer, wenn es auf dem Boot klingelte, sofort danach ein Biss bei ihm erfolgte
. [...]
Das war doch die neue Bissanzeiger-App für's I-Phone.
Das war doch die neue Bissanzeiger-App für's I-Phone.
Muss ich mir dann wohl auch mal zulegen...:p
Gib mal den Link.
Hoddel
Ich würde mich freuen, wenn auch andere Member sich hinsichtlich einer eventl. Furu-Tradition äußern würden. Völlig egal, ob positiv oder negativ. Völlig egal, ob diesjährig dabei oder nicht. Wie sieht es mit der Reisedauer aus ? Könntet Ihr Euch z. B. Furu als Tradition vorstellen oder wäre ein alljährlich wechselnder Zielort wünschenswerter ? Wäre eine andere Jahrszeit interessanter ? Sollten es z. B. wieder die Großboote sein oder wären mehrere, kleine Boote interessanter, um besser auf die individuellen Angelvorlieben (Pilken, Schleppen, Naturköder oder Plattenfischen) eingehen zu können?
Lasst mal was hören...
Lasse die Idee ist spitzenmäßig
Ich sage mal ........ Abwarten und Tee trinken Lasse;);)
Lasse
die Idee ist spitzenmäßig
Ich sage mal ........ Abwarten und Tee trinken Lasse;);)
Juergen, dat hilft Lasse jetzt nicht wirklich weiter
Also ich will euch nicht jedes Jahr hierhaben
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!