1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Angeln ohne Schein - ein Köder für alle Laien?

  • Mantafahrer
  • 8. Februar 2011 um 17:53
  • gast466
    Gast
    • 9. Februar 2011 um 17:56
    • #21
    Zitat von yrkjepilker


    Seit wann braucht man in Brandenburg keinen Schein mehr? In DDR-Brandenburg bekam ich eine Angelkarte nur nach dem Vorweisen meines BRD-Fischereinscheins (natürlich gegen Gebühr!).



    Seit August 2006.

    AF.

  • nordfisker1.jpg

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 9. Februar 2011 um 18:00
    • #22
    Zitat von AF.

    Seit August 2006.

    AF.



    Tusen takk!:baby:

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Norge1984
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    279
    Beiträge
    50
    • 9. Februar 2011 um 18:14
    • #23

    Hallo Sinnesgenossen,

    ich fische seit 1967 und habe die Fischereiprüfung (noch freiwillig) im Jahre 1973 gemacht. Anlass war eine Bewerbung zur Mitgliedschaft im hiesigen Fischereiverein wofür die Prüfung Grundbedingung war.

    Das Fischen und alle notwendige Praxis habe ich aber nicht während des Lehrganges sondern bei der Begleitung von Fischerkollegen gelernt. Wer kann schon etwas mit Tagesgraden, Kammschuppen, Knochenfischen usw. beim praktischen angeln anfangen ?? Viel wichtiger ist es, den waidgerechten Umgang mit der Kreatur in der Praxis zu erlernen. Gleichzeitig erfährt man alles über den Gerätezusammenbau, die Montagen, das Ausloten, die Anköderung, den Drill, das versorgen eines gefangenen Fisches etc.

    Da können wir viel von den Norwegern lernen, die ihren Nachwuchs von kindesbeinen an mit zum Fischen nehmen und das ohne jede Prüfung und Einschränkung. Dort wird zwar auch nicht immer alles richtig gemacht im Hinblick auf Waidgerechtigkeit und sorgsamen Umgang mit Kreatur und Natur aber die Richtung stimmt. Bei uns muß alles bis ins kleinste Detail durch Gesetze und Vorschriften geregelt sein. Hierdurch entstehen dann auch teilweise horrende Kosten (Kursgebühren, Unterrichtsmaterial, Prüfgebühr, Fischereischein und zum Schluß der Erlaubnisschein für eine bestimmtes Gewässer) Wenn man dies etwas eindämmen würde, hätte man bestimmt mehr Freude an seinem Hobby. Vor allen Dingen Kinder und Jugendliche hätten einen leichteren Einstieg.

    Dies ist meine Meinung zu dem Thema, ist aber jedem freigestellt anders zu denken.

    Gruß
    Jakob

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 9. Februar 2011 um 19:38
    • #24

    Das Thema war hier oder im anderen Forum schon einmal , oder auch öffter, egal,
    .... ich bin am See aufgewachsen und mit dem Angeln groß geworden .
    Habe aber ab einem gewissen Zeitpunkt das Angeln in Deutschland eingestellt ,
    und zwar ab da an wo man für etwas das man kann und gelernt hat , kohle rausrücken sollte . Für mich war das eine Prinzipsache , dann angel ich eben nicht mehr in Deutschland , Schade , aber ich zieh das durch .

    Gruß Herbert


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.759
    Punkte
    134.492
    Beiträge
    25.580
    • 9. Februar 2011 um 20:21
    • #25

    Man kann aber doch nicht wirklich norwegische Angelerziehung;) der Kids mit deutscher vergleichen.Jeder Norgi hat an irgendeinem See oder der Küste sein Zweithaus, Wasser gleich Fische,Fische schmecken aber wie fangen ,also angeln so einfach lernen die Norge Kids von klein auf mit und vom Meer zu leben.
    Ich hab meine prüfung in Pinneberg gemacht,Wurfübung und Prüfung gabs nicht,Der Typ hat gesagt ihr seid bis jetzt alle Schwarzangler gewesen daher wisst ihr wie man mit der Rute umgeht.Das agnze hat mir damals 50 Mark gekostet und wars mir wert!warum sollte ich mich über die jährlichen 5 Euro ärgern, ich ärgere mich viel mehr über die sogenannten Angler die an einem Angeltag wesendlich mehr Bier wegballern als die Angel-Marke im Jahr kostet und das Leergut entweder ins Wasser ballern oder im Gelände liegen lassen:mad:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 10. Februar 2011 um 06:58
    • #26

    jürgen der fischereischein soll ja bestehen bleiben,nur diese sinnlose prüfung soll abgeschafft werden, weil sie nix bringt.deine sogenannten angler sind (fast)alles geprüfte und benehmen sich trotzdem nicht, das ist doch der punkt.
    da hilft keine prüfung und kein lehrgang.

    antonio

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 10. Februar 2011 um 07:53
    • #27

    Jürgen , ein Satz mit dem Hinweis auf Alkohol und seinem Mißbrauch
    muß bei Dir immer mit drin sein , oder ? ;) :biglaugh:

    Herbert


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 10. Februar 2011 um 07:56
    • #28
    Zitat von antonio

    jürgen der fischereischein soll ja bestehen bleiben,nur diese sinnlose prüfung soll abgeschafft werden, weil sie nix bringt.deine sogenannten angler sind (fast)alles geprüfte und benehmen sich trotzdem nicht, das ist doch der punkt.
    da hilft keine prüfung und kein lehrgang.

    antonio


    Dann brauchen wir auch keine Führerscheinprüfung mehr,
    denn auch viele Autofahrer halten sich nicht an das, was
    sie mal gelernt haben und worauf sie geprüft wurden.

    Kurzer Antrag - Lappen ausstellen - fertig.

    Wie das Autofahren geht, sieht man im Fernsehen und
    indem man sich im Straßenverkehr bewegt.


    Nö, ich finde die Zulassung zum Angeln ohne die vorherige
    Vermittlung von Grundwissen nicht gut !
    Das Tierschutzgesetz sagt zum Thema Wirbeltiere töten:
    "... nur wer die dazu nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat."


    Junganglerwerbung auf Kosten der Kreatur ?
    Touristenattraktion auf Kosten der Kreatur ?

    Hauptsache, die Kasse klingelt... :mad:

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 10. Februar 2011 um 08:10
    • #29
    Zitat von Ballast1

    Dann brauchen wir auch keine Führerscheinprüfung mehr,
    denn auch viele Autofahrer halten sich nicht an das, was
    sie mal gelernt haben und worauf sie geprüft wurden.

    Kurzer Antrag - Lappen ausstellen - fertig.

    Wie das Autofahren geht, sieht man im Fernsehen und
    indem man sich im Straßenverkehr bewegt.


    Nö, ich finde die Zulassung zum Angeln ohne die vorherige
    Vermittlung von Grundwissen nicht gut !
    Das Tierschutzgesetz sagt zum Thema Wirbeltiere töten:
    "... nur wer die dazu nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.
    "


    Junganglerwerbung auf Kosten der Kreatur ?
    Touristenattraktion auf Kosten der Kreatur ?

    Hauptsache, die Kasse klingelt... :mad:

    Gruß :wave:
    Heiko

    Alles anzeigen

    beim führerschein gehts ja wohl auch um menschenleben,der vergleich hinkt also gewaltig.
    und warum die verhältnisse im straßenverkehr hier so sind liegt ja wohl eher daran, daß die kontrollen zu wenig sind und wenn denn mal einer erwischt wird die strafen wohl auch sehr oft lachhaft sind.(beim angeln genauso mit den kontrollen)

    zum tierschutzgesetz,
    richtig wer die kenntnisse und fähigkeiten hat, das lernt man aber in 2 minuten, wie ein fisch richtig zu töten ist.
    und warum soll ein angler schlechter gestellt sein als derjenige, der zu hause seine kaninchen schlachtet, der braucht auch keine prüfung.

    und die praxis beweist es doch täglich, dort wo kein lehrgang und keine prüfung notwendig ist, ist es auch nicht schlechter, oft sogar besser.
    sogar in deutschland,
    in den bl wo prüfungsfreies angeln möglich ist, ist die zahl der verstöße nicht entsprechend angewachsern.

    antonio

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 10. Februar 2011 um 08:13
    • #30

    noch was ballast.
    hauptsache die kasse klingelt durch lehrgangs und prüfungsgebüheren, so ist es heute.

    antonio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11