1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

fahre nach averoya

  • darnok53
  • 30. Januar 2011 um 14:49
  • darnok53
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. Januar 2011 um 14:49
    • #1

    :wave:hallo ihr norwegen und angler fans bin neu hier in diesen forum

    komme aus den tiefen bayrischen wald und war bis jetzt nur beim

    hochseeangeln in dänemark.

    fahre am 18.6-2.7.11 nach averoya troviknes

    habe dort ein ferienhaus und ein boot mit 15 ps gemietet

    was fängt man zu dieser zeit da oben, muß man durch die atlantikstrasse zum meer rausfahren oder reicht es im fjord zu angeln?

    m.f.g. darnok53:Danke:

  • Werbung:

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 30. Januar 2011 um 15:53
    • #2

    Hy ich war letztes jahr in troviknes.
    Habe auch eine bewertung in der Hytterdatenbank abgegeben.
    Welches Haus hast du?
    Die hytten sind alle drei schön und gut gelegen jedoch hast du von 2en
    keinen fjordblick.das mit dem Boot ist schon etwas schlechter.Du musst mit dem Auto ca 3-4km zurückfahren und dort in einer Marina parken,von dort musst du den Weg zum Steg laufen und das ganze Gerödel schleppen.dort triffst dun das auf ein recht kl. GFK Boot mit einem schwachen Motor. Wir hatte den starken Bootsmotor gemietet,der aber vor unserer Ankuft vom Vormieter versenkt worden ist.Der motor ist schwach und nicht gut gewartet,ging auf m
    allen touren zur gr.Brücke bis zu 20 mal aus ,und musste erst wieder Abkühlen bis er wieder angemacht werden konnte.
    sehr nervig.
    du darfst aber in der Marina auf keinen Fall Fische schlachten und ausnehmen.
    die musstest du dann im Kübel ins Auto laden und zum Haus fahren und dort saubermachen und Filitieren. den Abfall dann wirder ins Auto ,zur Marina ,ins Boot ,rausfahren und ins Meer kippen.
    sehr nervig!!!
    Die Schlachttische beim Haus sind eigenbau Holzgestell mit Faserplatte und Gartenschlauch am Haus.
    wenn du Haus nr.2 hast musst du auch ALLES vom Auto zum Haus tragen.da beim Haus kein Parkplatz ist .sind nur 80 M.aber über Treppen und Schotter und Spitt. Nervig.

    Wenn du noch fragen hast ,melde dich.
    P.S. unbedingt eure Abfahrtzeit überprüfen.Zurüch müsst ihr mit der Fähre von Sølsneset nach Åfarnes .eine kl. Fjordfähre die ihr aber fast benutzen müsst.Das problem ist, die letzte Fahre fährt um 11 Uhr abends,und die erste um 6 Uhr morgens.Zu spät um dann noch nach Oslo zu kommen.
    Bitte darauf achten....,.Norgefisch

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 30. Januar 2011 um 16:39
    • #3

    darnok53:wave:
    Erstmal Herzlich willkommen.
    Wenn ich mir das Posting von Norgefisch durchlese dann komme ich sehr ins Grübeln ,Ich gehe davon aus das ihr alles schon fest gebucht habt,dann könnt ihr nur das beste draus machen und euch fürs nächste mal hier im Forum vorher schlau machen.Wir haben hier eine Häuserdatenbank die nicht von Reiseveranstaltern sondern von uns Membern zusammengestellt wurde, dort wird auch nischt gut geredet was nicht auch gut ist.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 30. Januar 2011 um 17:21
    • #4

    die datenbank ist auch sehr gut.hat mir auch schon 2mal eine Entscheidung abgenommen.Sollte mal vor einer Buchung schon mal ansehen.

  • darnok53
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. Januar 2011 um 17:33
    • #5

    hallo norgefisch
    Danke für die schnelle Antwort wir haben Hütte 1.
    meine Frage war noch fängt mann um dies Zeit Fische und wie weit muß mann rausfahren!
    Der Tipp mit der Fähre ist ganz gut muß ich mir auf der Karte ansehen
    mfg.
    darnok53:Danke:

    noch eine Frage
    wie hast du das mit der Fähre gelöst?

    Einmal editiert, zuletzt von darnok53 (30. Januar 2011 um 17:51)

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 30. Januar 2011 um 19:26
    • #6

    Nein du brauchst nicht weit raus. Wenn du im Boot sitzt und die marina verläßt,siehst du die Höchste brücke des Atlantikhavsveien.Das sollte dein Ansteuerpunkt sein.Bei Auflaufendem Wasser steht der größere Seelachs direkt in der Brückenenge (straumen). AAAAber dort musst du schon 150iger-250ziger Pilker in Silber/schwarz nehmen.
    Gufi ging garnicht .
    Und dort hast du sehr viele Hänger und Abrisse.Aber ohne Gefahr keine Fische.
    Mit Naturköder kannst du auch mal versuchen,hat mir aber nur einen Leng gebracht. Habe aber andere gesehen die auch Steinbeißer gefangen haben.
    Bei Wind kann man hervorragend von den Angelbrücke an der Straße Fischen.250-500gr.solltest du aber dabeihaben..Auch von den Steinen auf der Meersseite an der Brücke kann man sehr gut fischen.Habe dort einen Russen gesehen der dort in kurzer zeit einige Seelachse vom Ufer aus fing,die gut über 5KG waren.
    Abends nach Feierabend kannst du mit dem PKW in den Steinbruch bis oben hinfahren.Solltest du mal machen,ist eine tolle sicht. .Wir haben die letzte Fähre genommen und waren so auf der sicheren Seite und haben dann an der Staße nach Dombäs im Wald geschlafen.

  • darnok53
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. Januar 2011 um 19:57
    • #7

    hallo norgefisch noch eine letzte frage.
    sind bei den motorboot die schwimmwesten dabei oder muß ich die auch noch mieten
    m.f.g. darnok53:Danke:

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 31. Januar 2011 um 10:35
    • #8

    kann ich dir nicht sagen.Die Vermieterin hat damals nicht davon gesprochen.Wir haben aber eh unsere eigene Mitgebracht.(Automatic)
    Für das Boot musst du aber voll bezahlen.Das ist nicht im Mietpreis des hauses drin.
    Ich habe glaube ich für 2 Wochen 250€ bezahlt.
    Und auf meine Anfrage,soviel Geld für sone unzuverlässige Gurke,kann da nur,Ihr mann ist werftarbeiter in Molde,wenn der zurückkommt werde er sich um den Motor kümmern.
    Auch die Telefonnummer die sie uns gab,War trotz 20mal Anrufen ,niemals erreichbar.
    Angeblich hatte ihr Kind das handy mitgenommen.Sie spricht gut Englisch,kein Deutsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8