Hallo zusammen...
bereits für das letzte Jahr war eine Reise in den Süden Norwegens geplant. Durch mehrere Umstände ging dies leider in die Hose :(. Nun ist es uns aber gelungen eine vernünftige Truppe zusammen zu bekommen, um endlich ins gelobte Angelland zu kommen !
Anfang Juli geht es zu Jakob nach Bjornevag !!!
Habe bereits einige Infos bereits über den Spindford Und Rosfjord bekommen. Wer aber Infos zu diesem Teil Norwegens hat, würde ich mich freuen einige zusätzlichen Tips zu bekommen. Wir fahren mit 5 Personen, und haben uns das 28ft Boot gemietet.
Meine "Mitstreiter " und mich natürlich auch, würde es interessieren welche Fischarten sich um diese Jahreszeit in den Fjorden rund um Bjornevag aufhalten ?
Bin hungrig auf alle möglichen Infos rund um dieses Gebiet
liebe Grüsse aus Hessen
Manuel
Bjornevag im Juli 2011
-
-
Zum Fisch:
Makrele und Köhler ist auf jedenfall vorhanden. Ebenso der Pollack. Leng, Lumb und Dorsch muss man suchen.Sollte der Wind aus westlichen Richtungen kommen, dann fahre nach Farsund rüber. Im Rosfjord ist dann dunkeltuten.
Wenn du noch nicht auf meinen Seiten warst, dann findest du hier sehr viele Infos zu Land und Leute. http://www.suednorwegen.org
Was willst du denn an Angelgeschirr mitnehmen?
Hoddel
-
Und pack auf jeden Fall Sonnencreme ein
Ich war vor 2 Jahren Ende Juni am Spindfjord , 1 Woche 30 Grad und Wasser um die 20 Grad .
Da war nicht viel zu holen an Fisch , zumindestens im Fjord nicht . -
hallo Hoddel
hatte an 3 Ruten fürs Boot gedacht..
ein lighttackle ca. 30-120 g Wg mit 0,15er fireline geflochten fürs leichte Pilken und Gummifischmontage,
eine etwas schwerere Pilkrute 100-250 g Wg mit 0,17er fireline geflochten und eine 20-30lbs Naturköderrute mit ner Multi und ebensfalls 0,17 er fireline...
eventuell noch eine weitere Rute fürs angeln vom Ufer aus.... ( nehme da meine normale 3,00 mtr Hechtrute )
muss ich UNBEDINGT salzwasserfeste bzw. Meeresrollen nehmen ????? hab so ein gutes Equipment mit meinen süsswasserrollen..... mit ein bissel pflege nach dem Angeln sollten sie doch wohl genügen, oder ??
@ hoddel...... schicke mir doch bitte eine Seekarte von den Fjorden bei Bjornevaag ( e-mail lass ich dir per PN zukommen )
kann mir jemand " fängige " Montagen bzw. Gewichte von Pilkern angeben die ich für diesen Teil Norwegens mitnehmen sollte ?? Hauptzielfisch sind Dorsch, Köhler, Makrele.....
für tips habe ich immer ein offenes Ohr
lg aus Hessen
Manuel -
Leicht, leichter am Leichtesten
Soll heißen immer so leicht wie es Bootsdrift und Tiefe nur erlauben.Entweder Solopilker oder mit einem Beifänger,Dorschfliege ectra.Oder Gummifisch mit Jigkopf an den Felskannten.
Gerätemnäßig bist du für den Süden super ausgestattet
Nach dem Angeln(jeden Tag) die Rollen mit Süßwasser (am besten Warm) gut Abspüllen ,dann klappt das schon:) -
hallo Jürgen
hoffe das ich damit keine Fehler mache, meine relativ hochwertigen Süsswasserollen mit Salzwasser zu belasten :(.... wäre schnell mal ein 120 euro weg...
möchte halt lieber noch ein paar euronen in pilker,makks, Gufis, und so weiter investieren....
du sollst doch der plattfisch experte sein.... is natürlích auch mal ne alternative....
ein paar montagebeispiele wären klasse
Gruss Manuel -
nabend manuel klick einfach mal jürgens name an auf seinem pers. profil findest du ein paar plattfisch montagen die sind vollkommen ausreichend alles was noch mehr klimbim dran hat ist makulatur.
mach dir keine sorgen um deine rollen ich fische auch nicht nur salzwasser rollen nach dem urlaub ordentlich reinigen und alle beweglichen teile auch innen neu fetten und gut ist. -
Du solltest die Skizze bekommen haben Manuel.
Hoddel
-
eine kurze frage nochmal an die Experten rund um Bjornevaag
einer meiner Mitfahrer möchte wissen , ob es in der nähe von Bjornevagg, Lyndal, Farsund ( oder bei Jakob selbst ) eine möglichkeit gibt sich Rute, Rolle und sonstiges Pilkzubehör gegen Entgeld zu leihen ??
Gruss Manuel -
eine kurze frage nochmal an die Experten rund um Bjornevaag
einer meiner Mitfahrer möchte wissen , ob es in der nähe von Bjornevagg, Lyndal, Farsund ( oder bei Jakob selbst ) eine möglichkeit gibt sich Rute, Rolle und sonstiges Pilkzubehör gegen Entgeld zu leihen ??
Gruss Manuel
der Grund ist derjenige, das einer meiner Mitstreiter sich bisher ausschliesslich aufs forellenangeln fokusiert hat..( Fischereiprüfung erst ganz frisch ), und deshalb noch keinerlei Eqipment für das angeln zu See hat... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!