Ohne die Tips hätte ich noch ewig gesucht, nun muss ich mich wiedermal anschliessen:cool:
Friedrich Ludwig Jahn
4 F's:
Frisch
Fromm
Fröhlich
Frei

Folge 15 – 2010/2011: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“
-
-
Na wenn es denn der Herr Jahn sein soll, von mir aus!
Petri
Hans -
Turnen war nie so mein Ding...
Friedrich Ludwig Jahn
Matze -
Heute die zweite Runde.
Eine menge Vorschläge haben wir.
Irgendwer muss es ja sein, aber ob der dabei ist, bei den vielen Vorschlägen.
Schauen wir uns einen weiteren Bildausschnitt an.
Und heute Abend werden wir es dann genau wissen.
Anmerkung.
Bei diesen Bildausschnitt könnte man bald vermuten das es auch Lenin sein könnte. Aber den suchen wir nicht. -
Ja mit dem Bildausschnitt noch eindeutiger. Ich lege mich jetzt auf den Jahn fest.
-
leider gestern keine Zeit gehabt...
Deswegen heute nur mein "Nachtrag":
Turnvater Jahn - nach der Einleitung wär ich jedenfalls auch
eher auf Rasputin als auf Jahn gekommen...Gruß
Heiko -
Ich denke mal wir können zur Auflösung kommen.
Das war unsere nun schon unsere 15. Folge!
Noch 10 Folgen und dann ist erstmal wieder Schluss.
wieder an die Mitspieler,
an die zahlreichen Leser.
Aber wie immer, was gibt es das nächste male.
Ein historisches Ereignis ist wieder an der Reihe.
Ich habe etwas Interessantes zu bieten.
Eine „ulkigen Nudel“.
Es wird spannend!
Weil, es geht um: „NICHTS“.
Kaum zu glauben, aber man geht sogar in die Geschichte ein mit „Nichts!“.
2 Tage also kommende Woche, Montag und Dienstag wird es um „Nichts“ gehen.
Nun zu heute.
Wem haben wir gesucht.
Dieses mal einen Sportler, aber nicht irgendeiner.
Gesucht haben wir: Friedrich Ludwig Jahn.
Bild siehe unten.
Der in die Geschichte eingegangen ist als Turnvater, als Begründer der patriotischen Turn und Sportbewegung in Deutschland.
Sein Motto: Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei.
F -> Frisch ans Werk.
F -> Fromm im Glauben an die Gemeinnützigkeit und Wertbeständigkeit des Schaffens.
F -> Fröhlich untereinander.
F -> Frei und offen in allem Handeln.
Wobei dieser Spruch nicht von ihm stammt.
Dieser Spruch geht auf einen Studentenspruch im 16. Jahrhundert zurück.
Friedrich Ludwig Jahn, geboren 11.08.1778 in Lanz bei Lenzen/Westprignitz/Brandenburg; gestorben 15.10.1852 in Freyburg/Unstrut/Thüringen.
In Freyburg befindet sich auch das Friedrich Ludwig Jahn Museum.
Hier ein Link dazu.
Links bitte „Chronologie“ anklicken und man kommt zu seinen Lebenslauf.Bei wikipedia ist natürlich auch einiges zu finden.
-
Die Punkte Folge 15:
Wir hatten 14 Mitspieler, davon 2 ohne Punkte.
Gemäß Regel am Montag 2 Punkte, am Dienstag vor 2. Bild 1 Punkt.
Je 2 Punkte erhalten:
1. Michael, Nr. 26
1. Prinz, Nr. 27
2. Nord63, Nr. 34
3. Torsten, Nr. 35
4. Angelmaus, Nr. 36
5. Joschi, Nr. 38
6. digdouba, Nr. 39
7. Freddy, Nr. 40
8. Andreas, Nr. 41
9. berhafr, Nr. 42
10.hottehüh, Nr. 43 weil vor 2. Bild.
1 Punkte erhält:
1. Heiko, Nr. 46
Platzierung nach 15 Folgen:
1. Platz 39 Punkte
* Torsten
2. Platz 38 Punkte
* Joschi
3. Platz 37 Punkte
* diggouba
4. Platz jeweils 36 Punkte
* Freddy
* Hottehüh
5. Platz 32 Punkte
* Heiko
6. Platz 28 Punkte
* Nord63
7. Platz je 27 Punkte
* Fjordsven
* berhafr
8. Platz 22 Punkte
* Andreas
9. Platz 21 Punkte
* Ronny
10. Platz 18 Punkte
* Stefan
11. Platz 17 Punkte
* Sylvia
12. Platz 15 Punkte
* Yrkjepilker
13. Platz 7 Punkte
* Mucki
14. Platz 5 Punkte
* Trolljente
15. Platz 3 Punkte
* Antonio
16. Platz je 2 Punkte
* Michael
* Angelmaus -
Danke Achim.
.
War wieder einmal mehr sehr interessant.
-
Naja, etwas weniger Punkte als Hannover 96,
damit natürlich auch nicht Zweiter der Tabelle,
aber immerhin ein gutes Ergebnis.
Achim,
wieder mal in D-Fingerzeig auf die "Manpower" unserer Heimat !
Macht immer wieder Spaß !
Gruß
Heiko -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!