Ohne Tipps nahezu unlösbar. Wo gräbst Du nur immer solche Sachen aus????:)
Achim! Wieder zwei kurzweilige Tage.
In meinem Alter kam man da schon mal was schreiben.
Ich habe früher sehr viel gelesen.
Heute auch noch, aber nicht mehr so viel.
Mit Beginn meiner Lehrzeit habe ich neben vielen Fachbüchern auch viele andere Bücher z.B. Belletristik gekauft.
Bei Schriftstellern war ich da immer sehr wählerisch.
War aber damals nicht so ganz einfach.
Man musste da viele Informationen sammeln.
Ein Beispiel: Wer ist „Feuchtwanger“?
Nachdem ich mich informiert habe, habe ich mir 40 cm Feuchtwanger gekauft.
Für Marx & Co gab ich kaum Geld aus.
Die bekam ich immer geschenkt, so als Auszeichnung.
Gelesen habe ich die aber auch. Ich glaube es müssen so um die 150 cm gewesen sein.
Anmerkung: War so eine Marotte von mir, Bücher wurden nicht nach Seiten gerechnet, sondern nach Zentimeter .
Und dann noch meine Studien mit Abschluss an einer Ingenieurschule und 2 Hochschulen.