1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Die LD-Schlacht hat angefangen

  • weimannr
  • 9. Januar 2011 um 16:02

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (51)
    • 10. Januar 2011 um 14:33
    • #21

    Ist es eigentlich möglich "selektiv zu kuttern"?
    D.h Stellen anzulaufen an denen sich keine oder nur wenige LD`s auf-
    halten? Oder wäre das ein Halbwüchsigen-Schlachten?

    Frage kommt aus vollkommener Unwissenheit???:)

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • nordfisker1.jpg

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 10. Januar 2011 um 15:18
    • #22
    Zitat von Hasehern

    Ist es eigentlich möglich "selektiv zu kuttern"?
    D.h Stellen anzulaufen an denen sich keine oder nur wenige LD`s auf-
    halten? .....

    Das kann wohl mit einem klaren "JA" beantwortet werden, da die Laichplatzgebiete den Kuttern bekannt sind. Ganz ausschliessen lässt es sich wohl aber nicht, auch in anderen Gebieten mal auf einen Laichdorsch zu treffen.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 10. Januar 2011 um 15:27
    • #23
    Zitat von Hasehern

    Ist es eigentlich möglich "selektiv zu kuttern"?
    D.h Stellen anzulaufen an denen sich keine oder nur wenige LD`s auf-
    halten? Oder wäre das ein Halbwüchsigen-Schlachten?

    Frage kommt aus vollkommener Unwissenheit???:)


    Natürlich ginge das, die Laichgründe sind ja hinreichend bekannt.
    Es geht ja auch nicht darum das man die Leute verflucht die praktisch nebenbei mal einen Laichdorsch erwischen sondern das manche Kapitäne in der Laichzeit direkt und mit Absicht die Laichgründe anfahren:mad::mad:.
    du brauchst nur in die Angelzeitschriften aufzuschlagen und auf die Werbeseiten zu schaun.Wer schreibt das es im zeitigen Frühjahr direkt in den Öresund geht,na auf was wird da wohl geangelt:(:(
    Es gibt aber auch andere Beispiele wo Kapitäne extra einen großen Kescher mit an Bord haben so das man wenn es denn beim normalen Dorschefangen mal einen Laichdorsch erwischt die Tiere nicht gegafft zu werden brauchen, so das man sie zurücksetzen kann.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 10. Januar 2011 um 15:51
    • #24
    Zitat von mantafahrer

    Nee, ist wohl weg, ich hatte das auch, ehrlich gesagt, vorher nicht überprüft, tut mir leid........
    Es beinhaltet Interviews mit Messebesuchern, die sich kritisch zum gezielten Laichdorschfang geäußert haben.


    kein problem michael danke für die auskunft:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 10. Januar 2011 um 15:59
    • #25
    Zitat von Jürgen Chosz

    ......Wer schreibt das es im zeitigen Frühjahr direkt in den Öresund geht,na auf was wird da wohl geangelt:(:(.....

    vielleicht sollten wir aber noch dazu sagen, dass es dann heisst "wir gehen auf GROSSDORSCH-Fang" was dann nichts anderes ist als Laichdorsch .....

    also aufgepasst;
    Großdorsch in der Ostsee ist nichts anderes als Laichdorsch !! (zumindest im Frühjahr)

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 10. Januar 2011 um 17:06
    • #26

    ich sehe, dass hier teilweise äpfel mit birnen verglichen werden. bitte haltet laichbereiten ostseedorsch und skrei (laichdorsch aus der barentssee) auseinander. den LD aus der ostsee kenne ich nicht, aber beim skrei trifft es auf jeden fall nicht zu, dass er kulinarische schwächen hat und auch eine bestandsgefärdung ist nicht gegeben.


    Hilsen fra Tromsø!

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 10. Januar 2011 um 17:53
    • #27
    Zitat von Norgefisch

    Vielleicht sollte man auch die Kutter an den pranger stellen!!!Für die zählt anscheinend nur Profit.
    Ober deren Kinder in 15 Jahren noch mal einen Dorsch fangen oder essen können ist denen Schei...egal!
    Profit um jeden Preis.
    Auch die Medien sind da gefragt Fernsehn ,Kutter und Küste Blinker u.s.w.

    Wenn der Kutter mal ins Fernseh kommt und das über das 2abschlachten von den Fischen kurz vor dem laichen berichtet würde,ich glaube die "Reklame"möchte kein Kutterkapitän.
    meine Meinung.Während der Laichzeit kommem die Kutter ans Band,genauso die kleinen privaten Boote.
    Essen ,mit Genuß,kann man soein Fisch sowieso nicht.

    Alles anzeigen



    Meine volle Zustimmung :baby:, auch allen anderen die sich zu dem Thema geäußert haben.
    Geht es ,egal welchen Bereich es betrifft, nicht überall um Profit?
    Da ist es doch allen egal was nach uns kommt.
    Frage mich sowieso warum es keine Schonzeiten ,wie im Süßwasser gibt.
    Wäre von uns Anglern zwar nur ein kleiner Beitrag .
    Es wird sich da warscheinlich nichts ändern,das werden wir wohl immer wieder erleben,leider.
    MfG Django

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 10. Januar 2011 um 18:07
    • #28

    Sorry, nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Die paar Laichdorsche, die in der Ostsee vom Kutter aus geangelt werden sind ja wohl nur pipifax gegen das alljährliche Skrei-Abschlachten auf den Lofoten. Skrei ist nichts anderes als Laichdorsch, halt nicht in der Ostsee, sondern aus der Barentsee. Aber weil das im hochheiligen Norwegen passiert, sch...t sich keiner was darum. Eh klar - ist ja Tradition, genauso wie Walfang, Stierkampf usw. Ich war ja nun auch schon einige Male im "gelobten Land" und was ich dort an offensichtlichem Umweltfrevel so alles gesehen hab, geht auf keine Kuhhaut. Die sägen alle an dem Ast auf dem sie sitzen ...

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 10. Januar 2011 um 18:12
    • #29

    hall bayerwaldfischer der skrei ist bei weitem nicht so in seinen beständen gefährdet wie der dorsch in unserer ostsee wenn er überhaupt gefährdet ist und zu fangen ist dieser satmm nun mal nur un der zeit seiner laichwanderung da er sich den rest des jahres irgendwo in den weiten des meeres rumtreibt von der seite sehe ich das fischen des skrei mit anderen augen aber das ist meine meinung.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 10. Januar 2011 um 19:14
    • #30
    Zitat von Bayerwaldfischer

    Sorry, nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Die paar Laichdorsche, die in der Ostsee vom Kutter aus geangelt werden sind ja wohl nur pipifax gegen das alljährliche Skrei-Abschlachten auf den Lofoten. Skrei ist nichts anderes als Laichdorsch, halt nicht in der Ostsee, sondern aus der Barentsee. Aber weil das im hochheiligen Norwegen passiert, sch...t sich keiner was darum. Eh klar - ist ja Tradition, genauso wie Walfang, Stierkampf usw. Ich war ja nun auch schon einige Male im "gelobten Land" und was ich dort an offensichtlichem Umweltfrevel so alles gesehen hab, geht auf keine Kuhhaut. Die sägen alle an dem Ast auf dem sie sitzen ...



    ÄHHH,in diesem Traid gehts aber weder um die Lofoten noch um die dortigen Kabeljaubestände.
    Daher hinkt dein Vergleich auf beiden Krücken.

    Und was die paar geangelten Laichdorsche:rolleyes: aus der Ostsee angeht.
    Wir können das ganze natürlich auch totschweigen, aber jeder der hier mitliest und dann vieleicht überlegt diese Art der Angelei nachzulassen (Und da gibt es schon ne Menge von ) ist ein Gewinn .

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14