1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Inliner - was gibt es alles für Ruten?

  • Prinz Norge
  • 8. September 2008 um 10:27
  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 3. August 2010 um 15:39
    • #21
    Zitat von chris-ostsee

    sondern von der rolle!!

    ich habe im august in sandoy auch die avet sx und die abu 6500 an den leichten inlinern shimano innerguide 150 und penn prion 16lbs und der penn tidecutter 12-20 getestet und dabei die gleichen erfahrungen gemacht:

    ich hatte die sx 6/4 und von jetblack eine sx 6/4 MC-testrolle (die hat eine über 5 raster einstellbare wurfbremse) dabei im einsatz:

    mit der normalen sx musste ich an allen drei ruten die spulen bremsen, weil sie sich sonst überschlagen hätten; mit der mc konnte ich mit allen drei ruten hervorragend werfen (obwohl ich bislang noch wenig erfahrung im werfen mit der multi habe)!!

    die sx6/4mc hat mich so überzeugt, dass ich die testrolle mittlerweile von jetblack gekauft habe! einfach spitze!!

    Alles anzeigen


    Hallo Chris,

    das Werfen mit Inliner und Avet MC interessiert mich auch.
    Habe die MX MC und wollte mir die shimano innerguide 150 zulegen um damit ggf. auch etwas zu werfen. Die MX ist dafür evtl. etwas überdimensioniert aber zum testen/üben sollte es erstmal gehen.

    Wie klappt das werfen denn mit nem längeren Pendel z.b. nem Paternoster. Ich fänd es ja sauelegant mit der Inliner ähnlich weit und zielsicher wie mit ner Beringten und Stationärrolle zu werfen. Ist dies realistisch oder eher nicht?

    Gruß
    Thomas

  • Anzeigen: 

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 3. August 2010 um 16:19
    • #22

    na, da kommt ein Thread wieder aus dem Keller ;)

    Aus meiner Erfahrung kann man mit einer Multi weiter werfen als mit einer Stationären, die "Zielsicherheit" ist dabei eher höher.

    Aber: Inliner haben das Potential die Wurfweite zu reduzieren. Bei einer Stationären ist dieser Effekt grösser als bei einer Multi, Weil die spiralig ablaufenden Klänger einer Stationärrolle erst inmal durch den Einlaufring der Inliner "linearisiert" werden müssen. Bei einer Multi läuft die Schnur schon geradlinig ab, kann also unter optimalen Bedingungen gut in die Rute einschlüpfen, wenn die Rolle zur Rute passt. In den US gibt es Teile (z.B. die Daiwa Saltiga Ballistic Interline Surf Rod), die für die Brandungsfischerei gebaut sind. Wenn die nicht werfen würden, wären sie vermutlich nicht mehr am Markt.

    Wenn die Multi zu gross ist, ergibt sich vermutlich ein schlechter Eintrittswinkel in die Rute, der auch wieder Wurfweite kostet.

    Was dann wirklich optimal zusammen passt, hat vermutlich hier in .de noch niemand probiert ..... aber ja, man kann mit inliner gut werfen.

    Gruss Jetblack

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.007
    Punkte
    23.322
    Beiträge
    4.424
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 4. August 2010 um 17:19
    • #23

    Schließe mich Nick voll und ganz an. Ich habe mehrere Inliner mit verschiedenen Multis bestückt und habe nach kurzer "Einwurfphase" keine Probleme mit dem Werfen. Und das auch ohne MC.

    Viele Grüße,
    Georg:wave:

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 4. August 2010 um 19:11
    • #24

    kann dem nur zustimmen.
    da ich in Norwegen am liebsten mit der Multirolle fische habe ich auch eine kleine Multi an einer Daiwa Inliner 12-20 Lbs 2,10 M.
    das ganze läßt sich sehr gut werfen auch ohne MC.

    gruß klausmd

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 4. August 2010 um 19:46
    • #25

    Sicher geht es auch ohne MC, aber mit macht es mehr Spaß,
    da muss ich nicht so aufpassen. :klatsch:
    Gerade bei der Inliner habe ich doch öfters mal einen
    Überschlag gehabt.

    climber

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 4. August 2010 um 20:49
    • #26

    Vielleicht mal einen kleinen Schock hier reingesetzt?

    Die weiße Daiwa Sealine/ Interline wird zum Oldtimer degradiert, und sie wird demnächst nicht mehr produziert! :eek:

    Soll eine neue Inliner-Serie von Daiwa rauskommen.

    Zu den Wurfeigenschaften einer Inliner: wenn ich persönlich werfen muss, würde ich dazu nie eine Inline-Rute benutzen. Die ist für das reine Bootsangeln vertikal vorgesehen bei uns.

    Gruß

    Karsten

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 4. August 2010 um 21:15
    • #27

    na da bin ich aber froh, das eine "weiße Daiwa" schon im Keller steht. :biglaugh:

    Gruß climber

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 4. August 2010 um 21:20
    • #28

    @ Climber: denk an ´ne Ersatzrute und geh´ möglichst bald los. ;)

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 4. August 2010 um 21:28
    • #29
    Zitat von Karstein

    @ Climber: denk an ´ne Ersatzrute und geh´ möglichst bald los. ;)

    Karsten lass mal sein, da ist mir der Preis dann doch zu hoch. :biglaugh:

    Gruß climber

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 4. August 2010 um 22:38
    • #30

    @ Climber: sehen wir uns in MD wieder? Ich hätte da noch eine Inliner-Idee als Backup für Dich, müsstest Du mir aber vor dem 03.09. sagen, ob Du die noch haben willst - die Balzer, nagelneu und für ein Fünftel der Daiwa! :happy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11