1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Mandalselva Lachsangeln

  • g-p-fishing
  • 4. Dezember 2010 um 11:49
  • g-p-fishing
    g-p-fishing
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    19. Dezember
    • 4. Dezember 2010 um 11:49
    • #1

    Hallo Leute fahren nächstes Jahr für 10 Tage an die Mandalselva zum
    Lachsangeln hat jemand erfahrung mit der Wurmangelei auf Lachs ???
    Wäre über Montage Tip´s und usw. sehr Dankbar.
    MFG Gü

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.946
    Punkte
    56.516
    Beiträge
    7.371
    • 4. Dezember 2010 um 17:20
    • #2

    Hast Du abgescheckt ob Fischen mit Wurm da 2011 erlaubt ist? Ansonsten max 1 Lachs pro Tag, MeFo's müssen wieder ausgesetzt werden.

    Die Technik ist simpel: Tirolerhölzel-Blei, Gewicht je nach Strömungsdruck,
    ca. 1 m darüber ca. 70 cm Seitenarm, 5 cm langen roten Wollfaden ans Hakenöhr knoten, Haken mit satt Würmern drauf, Schnur immer gestreckt halten, Fisch vor Anhieb erst etwas rumkauen lassen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 4. Dezember 2010 um 18:09
    • #3

    Roter Wollfaden ist ein Muss, kenne ich mittlererweile auch für Norge. :)

    Anstelle eines Tiroler Hölzels benutzen wir allerdings gerne diese Stab-Karpfenbleie - unten Blei, nach oben Kunststoff mit großem Öhr. Die wandern wesentlich besser über den Grund und scheuchen vor allem nicht so wie das grüne Tiroler großer Bauart. ;)

    Mit dem Wurmangeln bin ich mir auch nicht sicher, besser im Netz recherchieren.

    Gruß

    Karsten

  • Norge1984
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    279
    Beiträge
    50
    • 4. Dezember 2010 um 18:24
    • #4

    Eine weitere gute Möglichkeit (evtl. kostengünster bei Hängern) ist Fischen mit Spiralblei. Dies gibt es hier bei uns weniger, ist aber in Norwegen überall erhältlich. Bringt auch den Vorteil, daß man je nach Strömung das Gewicht blitzschnell anpassen kann.

    Gruß
    Norge 1984

  • g-p-fishing
    g-p-fishing
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    19. Dezember
    • 5. Dezember 2010 um 12:43
    • #5

    Danke für die Antworten:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11