Man wird es ja sicher bemerkt haben.
Heute möchte ich mich mal mit ein paar Tipps zurückhalten.
Wenn ich aber mal eine Zwischenauswertung vornehme.
Zwei Sachen haben wir bis jetzt:
- die einen meinen, es müsste ein Pumpspeicherwerk sein und
- Torsten bis jetzt wohl als einzigster, meint, es könnte sich um eine Seilbahn handeln.
Na ja, dann wollen wir mal Sisyphos in seiner Arbeit nicht behindern und raten ein wenig weiter.
Hier mal wie Sisyphos von Homer beschrieben wird:
Odyssee: „Elfter Gesang“:
„Sisyphos auch bekam ich zu sehen.
Er wälzte in schwerer Mühsal mit beiden Armen einen gewaltigen Felsblock.
Angestrengt stemmte er gegen den Stein sich mit Händen und Füßen, schob ihn den Hügel hinan. Doch wollte er über den Gipfel eben ihn stoßen, dann trieb ihn zurück die beharrende Schwere; wieder zur Ebene abwärts rollte der schamlose Felsblock.
Sisyphos aber begann ihn aufs neue zu wälzen, sein Körper triefte von Schweiß, und über dem Haupt stieg Staub in die Höhe.“
Zitat aus: „Bibliothek der Antike – Griechische Reihe“ Aufbau Verlag Berlin und Weimar 1971