Habe mich doch gestern schon entschieden Achim und bleibe auch bei meiner Meinung.
Entschuldige .
Habe mich doch gestern schon entschieden Achim und bleibe auch bei meiner Meinung.
Entschuldige .
Entschuldige
.
Gerne, kein Problem.
Hat Stefan Urlaub ? Sollte ich für Ihn antworten ?
Matze
Hat Stefan Urlaub ? Sollte ich für Ihn antworten ?
Matze
Vielleicht hat er sich auf sein Geburtstagsfete am Wochenende zu viel Hirnrinde weggehobelt. :confused:
Ich sach doch, dieses scheiß Alster ist nicht gut für ihn. :ablach::p:ablach:
Oder erschreibt fleißig an seinem immer noch nicht abgelieferten Reisebericht von Halsnoy. Der steht ja nun schon seit Monaten aus. :cool:
Ich denke mal wir können zur Auswertung kommen.
Erst einmal wieder für die Teilnahme und
an die Mitleser und mitlesenden Gäste.
Aber zunächst, was wird es das nächste mal geben?
Nächsten Montag gibt es wieder eine historische Begebenheit.
Eine historische Begebenheit die nur in den Geschichtsunterricht der alten Bundesrepublik behandelt worden ist und nicht in den Geschichtsunterricht der DDR.
Heute wird sie wohl gleichermaßen behandelt.
Hier schon mal zur Einstimmung:
Nun zu Heute.
Gesucht haben wir Immanuel Kant (geb. 1724 in Königsberg heutiges Kaliningrad, gest 1804 in Königsberg).
Siehe Bild unten. Ein Bild aus meiner Sammlung, wie auch die anderen Bilder die uns noch erwarten.
Immanuel Kant nimmt einen ganz besonderen Platz unter den deutschen Persönlichkeiten ein.
Sein Werk „Kritik der reinen Vernunft“ leitete damals einen Wendepunkt in der Philosophie ein.
Und sein Werk „Kritik der praktischen Vernunft“, das sich mit Moralphilosophie und Ethik beschäftigt, gilt noch heute als eines der wichtigsten Werke/Grundlagen was Moral und Ethik anbelangt.
Im Studium, neben den technischen Fächern hatte man ja auch Philosophie.
Was Kant anbetraf interessierte uns damals vorallem das von Kant erfundene „Ding an sich“.
Wir machten daraus ein „Ding für uns“ .
Arbeiter -> brauche ich nichts mehr zu erläutern. Wurde erfreulicherweise erkannt, nämliche „geistiger Arbeiter“.
Pilgerstätte für Brautpaare -> wurde auch erkannt, Königsberg/Kaliningrad.
Aber genug zu I. Kant.
In Internet findet man vieles zu Kant, zu seinen Leben und zu seinen Schriften.
Hier noch ein paar Links:
1. Zu I. Kant
2. Zur „Kritik der praktischen Vernunft“
3. Zu den „Ding an sich“
Punkte mit Platzierung wieder extra.
Was ich vergessen habe.
Betreffs der Aussage: „Hört man oft, auch wenn’s um den größten Mist geht.“
Damit ist der Slogan gemeint: „Unsere Firmen - Philosophie ...“
Da geht’s um Kunden, da geht’s um Verkauf.
Was hat das mit Philosophie zu tun?
Nun zu den Punkten:
Erst einmal eine Korrektur.
Selbstverständlich hat Stefan 8 Punkte und nicht 6 Punkte.
Allerdings, wie ich zu den Zusatzpunkt gekommen bin?
Ich denke mal Stefan möchte auch nicht, dass ein Beitrag 2mal bewertet wird (Beitrag Nr. 13).
Nun zu den heutigen Punkten.
2 Punkte gibt es am 1. Tag.
1 Punkt am zweiten Tag.
Alle Mitspieler haben am ersten Tag die Lösung gefunden.
2 Punkte erhalten:
Platzierung nach 4 Folgen:
1. Platz digdouba = 11 Punkte
2. Platz mit jeweils 10 Punkte:
3. Platz 8 Punkte
4. Platz mit jeweils 7 Punkte
5. Platz mit 6 Punkte
6. Platz
Danke Achim für die Arbeit, es hat Spaß gemacht mitzurätseln.
Da ich ein Ostkind bin und Geschichte mein schwächstes Fach in der gesamten Schulzeit war werde ich wohl notgedrungen aussetzen müssen. Oder ich schließ mich den "schlauen Füchsen" einfach blind an um weiter Punkte zu sammeln und hoffe dafür keine Prügel zu bekommen.
Achim, wie immer - VIELEN DANK!
Gruß freddy
@achimM
auch wieder meinen dank fuer ein diesmal etwas kompliziertes bild.....
kann ich die aufloesung fuer naechste woche jetzt schon einstelle ?
1. schlacht am littel big horn
2. georg armstrong custer
3. die dakota nannten sich selbst lakota ( menschen ) durch die uebersetzung kam es zu der verballhornerung
nimm das naechste raetsel....( warum befuerchte ich irgendwie - damit klappt es nicht und die dann folgende wirklich letzte schlacht - eher gemetzel - isses auch nicht )
Achim, danke für die Mühe die du dir wieder gemacht hast.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!