Tach allerseits.
Nach dem ich meine Familie ( drei weibliche HICHT-Angler + eine Katze) endlich mal überzeugt habe,das ein Angel-Urlaub in Norwegen das beste Geschenk zu meinem 50-sten (den ich übrigens nächstes Jahr im April feiere) wäre,hab ich mich gleich daran gemacht,mich mal im www. nach was passendem für mich und meine 4 Kumpels umzuschauen. Da wir alle absolute Norge-Neulinge sind,dachte ich das der Süden wahrscheinlich das beste für uns wäre.Nach dem ich hier im Forum mich mal so durchgelesen habe,wollte ich eigentlich zum Farsundklaus.Da bei ihm aber der Wechseltag Samstag ist , wir aber am Mittwoch dem 27.04 anreisen wollen,schied der schon mal aus.Nach weiteren Recherchen haben wir uns für Børnevag Ferie entschieden.Nach einem Anruf bei Jakob war die Buchung auch gleich festgemacht .Jetzt tu ich das Forum zwecks meiner Ausrüstung durchstöbern.Folgendes hab ich mir zusammengestellt und wollte eure Meinung dazu hören.
1. Fürs leichte Pillen 40 bis max 150 Gr.
Rute
Penn Overseas Light Pilk 2,70 80-120 Gr.
oder
Penn/WFT Charisma Senso Pilk 2.40 30-120 Gr.
oder
YAD Kansas Spinn und Pik 2.40 50-180 Gr.
Rolle
Penn Sargus SG 3000
drauf Powerline Gelb 0,12 mit 12 KG.
2.Für das mittelschwere pilken bis max 400 Gr. und leichte NK.-angeln
Rute
Penn Overseas Inner Line Boat 30 Lbs
oder
Sportex Magnus Inliner 30 Lbs.
Rolle
will mir eigentlich gleich eine gute Multi kaufen drumm
nach dem ich hier so viel gutes von Omoto gelesen habe,sollte es eine VX 10 werde.Die finde ich aber nicht in Linkshand Ausführung und die VX 12 kostet gleich über 200 Euro.Für das Geld werde ich mir wahrscheinlich eine
Avet SX 5.3 LH kaufen.
Darauf kommt Powerline Red Royal in 0,20 oder 0,24 mm.
Denke für den ersten Urlaub sollte es reichen
Eure Meinung dazu würde mich sehr interresieren.
Da ich mein Equipment komplett neu zusammen stellen muss,werden mit Sicherheit noch einige Fragen kommen.???:)???:)
Bis April ist noch ein bisschen
Schöne Grüße
Erhard
und noch ein Neuer
-
-
Herzlich Willkommen .
Da hast du doch schon eine recht gute Ausrüstung.Die sollte eigentlich die Arten der Fischerei abdecken.
Bei der Schnur würde ich die 0,20er wählen ,reicht völlig aus. -
Hallo Erhard.
für Deine Vorstellung. Zum Gerät kann ich, mangels Ahnung:o, nichts sagen. Nur eines kann ich sagen:
Herzlich Willkommen bei den Norwegen-Angelfreunden.
Viel Spass bei uns. -
Hallo Erhard
willkommen bei uns. Bis April, die Zeit jeht janz schnell vorbei und Vorfreude is doch die schönste Freude
. Und das Fieber geht eigentlich nie wieder weg
. Wegen dem Angelmaterial, da wirst du hier ne Menge Profis finden, ich bin da etwas minderbemittelt:o.
Gruß vom Hailbutt Jens -
Hallo Erhard,
ich denke mit der Penn Overseas Serie bist du gut beraten.
Ich bin im März 2011 auch bei Jakob und werde einen Bericht abgeben.
Gruß
Maggus -
Hallo Erhard,
ich denke mit der Penn Overseas Serie bist du gut beraten.
Ich bin im März 2011 auch bei Jakob und werde einen Bericht abgeben.
Gruß
Maggus
Stimmt. Habe zwar sonst nicht viel Plan von dem ganzen Tacklekram aber die Penn Overseas Light Pilk habe ich auch. Zusammen mit einer Penn Slammer sieht die nicht nur schick aus sondern macht auch viel Spass. Meine Lieblingsrute beim Pilken. -
Moin Erhard
Herzlich willkommen an Bo(a)rd !
Ich bin auch nicht grade der Tackle-Guru,
aber meiner Meinung nach sind Deine zur Auswahl stehenden
Geräte alle recht gut.
Bein leichten Pilken nehm ich gerne eine längere Rute,
die bringt mehr Hub.
Das Wurfgewicht von "bis zu 120 gr." ist auch ok.
Die Rolle dazu (Sargus) wäre auch meine Wahl.
Ich denke, da ist Preis, Leistung und Verwendungszeit pro Jahr
auf einem guten Niveau.
Inliner sind nicht mein Geschmack, haben aber den unschätzbaren
Vorteil, dass keine Ringe brechen können...
30 lbs-Ruten sind ok, aber nimm die Ruten vorher in die Hand.
Ich hab hier zwei "Dreißiger", die unterschiedlicher in der Aktion
nicht sein können...
Die Schnur ist bei einem 0.20er Durchmesser völlig ausreichend,
eher noch eine Nummer dünner.
Eine etwas ausführlichere Vorstellung würd ich mir wünschen.
(Nicht hier, sondern im entsprechenden Thema)
Aus welcher Ecke des Republik schreibst Du ?
Gruß
Heiko -
Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Bugor
Bei Jakob bist du gut aufgehoben. Welches Boot wollt ihr nehmen?
Die Ausrüstung ist recht gut, Schnur bitte nicht dicker als 20er, eher noch etwas dünner. Denn je dicker die Schnur, um so größer muss das Gewicht sein. Je größer das Gewicht, je weniger fängst du.
Hoddel
-
Hi.:)
Danke an alle für das wilkommen heisen
Ballast1 wegen Vorstellung
hab ich im entspechenden Thema gemacht
Hoddel
Da wir eigentlich 5 Leute hin wollten,haben wir das 22 Fuß/48 PS offene Boot gemietet.Jetzt ist einer abgesprungen,also sind wir zu viert.Weiss nicht ob wir an Ort evtl. was anders dann mieten.
Wegen der Schnur:- bei Gigafish gibts als Nummer kleiner dann die Powerline in gelb die 0,16 mit 15,1 KG und die Red Royal 0,15 mit 14,7 Kg Tragkraft.Soll ich lieber eine von denen nehmen?
Und für die leichte Pilk-Rolle die Sargus dann die Red Royal 0,10 mit 10,1 KG nehmen,oder schon bei der 0,12 bleiben?:confused:
Gruß
Erhard -
Hi.:)
Danke an alle für das wilkommen heisen
Ballast1 wegen Vorstellung
hab ich im entspechenden Thema gemacht
Hoddel
Da wir eigentlich 5 Leute hin wollten,haben wir das 22 Fuß/48 PS offene Boot gemietet.Jetzt ist einer abgesprungen,also sind wir zu viert.Weiss nicht ob wir an Ort evtl. was anders dann mieten.
Wegen der Schnur:- bei Gigafish gibts als Nummer kleiner dann die Powerline in gelb die 0,16 mit 15,1 KG und die Red Royal 0,15 mit 14,7 Kg Tragkraft.Soll ich lieber eine von denen nehmen?
Und für die leichte Pilk-Rolle die Sargus dann die Red Royal 0,10 mit 10,1 KG nehmen,oder schon bei der 0,12 bleiben?:confused:
Gruß
ErhardSchau mal einfach nach, wieviel Bremskraft Deine Rolle hat und denke mal drüber nach, wieviel Druck Du auf die Rute bringen kannst. Ich glaube, Du kommst zu dem Entschluss, dass die 16er reicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!