1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

empfehlung fuer multirolle gesucht

  • Fjordsven
  • 19. Oktober 2010 um 12:50
  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 28. Oktober 2010 um 03:28
    • #41

    Kann das jetzt auch nicht nachvollziehen.
    Eine Rolle der Größe einer Avet MXL zum schweren Naturköderfischen?
    Finde der Beschreibung nach die Fin Nor toll, vor allem weil die Sternbremse hat, ein Messingzahnrad für weicheren Lauf,
    aber auch für schnellem Verschleiß, vor allem wenn die schwer belastet wird.
    Aber wird wohl kaum ein wirklicher Fehlkauf sein, wirst die später wahrscheinlich einfach an eine leichtere Rute schrauben.

    Gruß
    Waldemar

  • nordfisker1.jpg

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 28. Oktober 2010 um 07:44
    • #42

    Nochmal was zum Gewicht zur Rolle.

    Mir persönlich ist das Gewicht der Rolle beim Naturköderangeln sowas von egal, nein ich bin sogar glücklich wenn die Rolle schwer ist, denn deutlich kontraproduktiver zum entspannten Angeln ist eine ausgeglichene Kombo oder vielleicht sogar Kopflastigkeit.

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 31. Oktober 2010 um 14:49
    • #43

    Ich hätte hier noch etwas, das konnte dich interessieren.

    Ich habe gerade von mein Angelkumpel eine rolle bekommen, der er gerne verkaufen möchte (Er ist jetzt 73 jahren alt, und will seine angelausrüstung etwas abbauen...). Es ist eine multirolle mit schiebebremse und schnurverlegung, ein Silstar BigFin BFL-50. Leider kein leichtgewicht, aber dafür technisch ist sehr guter schuß. Die bremse hällt einfach 10kg+. Sie ist in der große einer Penn Senator 114 und wiegt auch soviel:p (1380gr). Optisch vielleicht nicht mehr der schönste, aber sicherlich kein abgenutzter rolle. Ich bin davon überzeugt, diese rolle kann dein erwartungen und pflege der rolle entsprechen. Es ist wirklich ein sehr solider und robuster rolle.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 31. Oktober 2010 um 19:34
    • #44

    @ vmax

    danke fuer das angebot, wenn du sagst, dass die technisch 1a ist, wer mag dem wiedersprechen.

    die werte klingen soweit auch gut - auch wenn sie mir insgesamt gar nichts sagt, was ja nichts heissen muss.

    aber, das gewicht - da falle ich drueber, dass sagt mir aus geschilderten gruenden eben einfach nicht zu.

    von daher, sage ich dankend nein.

    uebrigends habe ich weiter unten den preis gesehen....da ist ja nen kilo hollaendische tomaten teurer ?

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 2. November 2010 um 21:00
    • #45

    so , die wuerfel sind endgueltig gefallen :

    ich moechte mich ersteinmal fuer die vielen hinweise, tipps, gedankenanstoesse, fuer alle wenn und aber bedanken.

    mein dank gilt auch allen, die in irgendeiner form mir etwas angeboten haben, dass preislich sicher immer sehr, sehr entgegenkommend war.

    hier muss man den foren ( ich schreib extra foren, lief ja dopelt ) sicher ein besonderes kompliment machen - alles was von membern angeboten wurde, war ganz sicher in dem bereich " unterer bereich des marktueblichen" - ich kenn mich ja mittlerweile halbwegs aus.

    auf grund der ganzen antworten und auch auf grund der tatsache, dass mein festgelegter finanzrahmen unerwartet erweitert werden konnte , zeitgleich aber eine weitere " umruestung " dringend notwendig wurde sieht das ergebnis so aus :

    fuer die schweren gewichte aber auch tief steht folgende kombo an :

    rute : balzer 71 grad north 60lbs - bis 1500gr. - danke ingoS fuer den entscheidenden tipp !

    rolle : Fin-Nor Offshore Conventional OF30L Low Speed

    diese wird mit 0,23 power pro gefuellt werden.

    eine zweite kombo fuers leichtere und mittlere wird ( aus mitanglerischen gruenden ) entstehen

    penn milenium ( alte serie ) sport boat 30lbs , die aus meinem bestand

    rolle dazu : Fin-Nor Offshore Conventional OF16L Low Speed

    diese wird mit 0,19 power pro gefuellt werden.

    somit werde ich also die moeglichkeit haben, diese exoten ausgiebig zu testen, in norwegen ist er ja eher eine unbekannte groesse - mich ueberzeugte am ende das gewicht ( ja - nun gebts mir, es gibt gleiches...ich weiss...aber schwerlich ), die in sich optisch " leichte bauform , ist halt so, feeling ist wichtig und die fin nor wirken leicht.

    ebenso die findbaren bemerkungen zu den rollen, die zwart groesstenteils aus dem big game stammen - nicht alle " gruene klee lobeslieder " sind - aber doch in der tendenz gute verarbeitung nachsagen.

    jedenfalls einige technische details und anmerkungen lassen mich optimistisch in die zukunft sehen, dass die dinger hier allemal ihren dienst tun.

    und vielleicht schlummert da ja ein verborgenes goldstueck am rollenmarkt.

    ich werde sicher von diesem dann langzeit - dauer - hardcore - test berichten.

    wenn sie es bei mir ueberleben, sind diese rollen norgetauglich....was hier ueberlebt, ist " outdoor " lebensfaehig.

    eines mag ich hier erwaehnen, darf ja auch und soll :

    die entscheidung fuer die fin nor fiel nicht zum schluss durch die hervorragende betreuung , beratung und das angebot eines partners beider foren :

    http://www.norgefishing.de unseres members taxitino.

    wie auch bei einem anderen partner , dem angelwebshop von uns herbert http://www.angelwebshop.de sollen beide am ende eines solchen threads erwaehnt werden, da sie bisher es immer wieder geschafft haben - auf allen moeglichen und unmoeglichen wegen eine lieferung nach norwegen zu bewerkstelligen - und dabei berei sind, einem " ruhigen " geschaeftsablauf hinderliche mehrarbeit und verteilerwege zu gehen.

    also nochmals, danke allen die sich beteiligt haben.....mir hats sehr geholfen, mich in einer fuer mich bisher eher gering beachtenswerten sparte des rollenmarktes ( der grossen ) etwas fitter zu machen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 2. November 2010 um 21:26
    • #46

    erstmal viel spass mit den röllchen(das war nicht ironisch)!
    wenn sie bei dir sind wiege mal bitte nach und berichte mal,habe damals unterschiedliche gewichtsangaben zu den rollen gefunden! !!!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 2. November 2010 um 21:50
    • #47

    die millenium ist ein geiler stecken ich hab auch das alte modell allerdings in 20lbs schön leicht trotzdem stabil im rücken.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 3. November 2010 um 08:55
    • #48

    Na Sven, dann hau mal ordentlich rein, viel Spaß mit der neuen Technik, und laß mal höhren wie sich das Tackel im Alltag benimmt.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • 817120
    Angelfreund
    Reaktionen
    13
    Punkte
    448
    Beiträge
    86
    • 13. November 2010 um 12:16
    • #49

    Mahlzeit ,

    eine Frage zu Avet Rollen !
    Was muß ich beachten , wenn ich eine Avet direkt in den USA bestellen will ?
    Hat jemand eine Ahnung , wo man das macht ?

    Grüße an alle

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. November 2010 um 12:28
    • #50

    ich hatte um avets zu finden, in den staaten, einfach ebay.com aufgerufen, avet eingeben, bei den unzaehligen angeboten sind etliche gewerbliche anbieter mit dazwischen, schon haste ein paar tackeldealer da drueben.

    wo weltweiter vesand mit vermerkt ist, sollte das zollhandling bei denen bekannt sein...

    soweit meine bescheidenen kenntnisse dazu, aber da kommt sicher noch was von den " importfraeks "

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11