1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

was bitte ist das ??

  • Fjordsven
  • 9. Oktober 2010 um 20:03
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 9. Oktober 2010 um 20:03
    • #1

    eine frage an die experten, mir ist heute dieses tier an den haken " gefallen ".

    zu den fangumstaenden - kuestennah ( bucht ) , ca. 75m von land wech, sanfter abstieg von 12 auf 28m..recht glatter, sandiger boden mit vielen einzelnen steinen und starkem bewuchs, insbesondere " hornalgen und blasentang ".

    er traegt zwei rueckenflossen, die beide als " fahnen " angedeutet sind...habe eine mal was angehoben.

    der schwanz ist breit , passend zu den flossen. die brustflossen sind im verhaeltnis zum fisch selbst " riesig ".

    rueckenflossen und schwanz waren in selbiger, wie sichtbarer faerbung.

    dabei auch sichtbar, war winzig das ganze.....aber vom wahn befallen...der wollte nen makrelenstueck fressen das deutlich groesser wie er selbst.

    mir faellt derzeit nicht ein, wo ich den jungen biologisch hinstecken soll , jemand ne idee ?? ( mischung aus aesche und zahnlosem steinbeisser ??? )

    Bilder

    • IMG_9550.JPG
      • 365,67 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_9552.JPG
      • 316,28 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_9553.JPG
      • 269,43 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_9556.JPG
      • 222,74 kB
      • 1.777 × 1.185

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 9. Oktober 2010 um 20:07
    • #2

    Ich tippe mal auf eine Schleimfisch oder auf einen Butterfisch.
    Beim Brandungsangeln am Haken ????

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 9. Oktober 2010 um 20:24
    • #3

    Ich würde auf eine Grundel tippen, aber welche....?
    Da gibts ja einige, vielleicht eine Norwegengrundel, Felsgrundel, Sandgrundel, aber die Experten werden sich ja noch melden.

    Gruß Achim :wave:

  • Gast-KdA
    Gast
    • 9. Oktober 2010 um 21:23
    • #4

    http://www.unterwasser-welt-ostsee.de/html/schwarzgrundel.html

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 9. Oktober 2010 um 22:18
    • #5

    danke jungs....eine grundel wuerde ich nun auch sagen......insbesondere wenn ich meinen heutigen augenschein mit wiki vergleiche :

    http://de.wikipedia.org/wiki/Grundeln

    da staunt man doch was so alles rumschwimmt........

    @ jerry

    ja am haken......ich habe nicht schlecht gestaunt beim einholen.....und sogar vorher den " biss " gesehen ( nur nicht fuer voll genommen )

    wie gesagt....ich schaetze das koederstueck gleich gross zur grundel.....wie der das auf die hakenspitze geschafft hat...schleierhaft...also eine " gemeine norwegische schleiergrundel " -

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 9. Oktober 2010 um 23:55
    • #6

    Also Grundel auf alle Fälle - aber Welche ? Hilfreich wäre dazu ein Bild von der ersten Rückenflosse. Waren die Bauchflossen zusammengewachsen? Die Zeichnung der 2. Rückenflosse spricht eigentlich gegen eine Schwarzgrundel. Diese erinnert mehr an eine Strandgrundel - selbige hat eine schwarzen Fleck an Ende der ersten Rückenflosse. Wird aber max 8 cm groß - Deine Grundel war scheinbar doch größer.
    Insgesamt etwas schwierig, weil leider die entscheidenden Merkmale auf den Bildern nicht eindeutig zu sehen sind.

    Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wieviel Schuppen in der Seitenlinie waren wird der Rest zum Kinderspiel. Aber ich denke, das artet dann aus.
    Grundel muß reichen. Der Rest ist Spekulation.

    Gruß
    Bernd

    Gruß
    Bernd

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Oktober 2010 um 02:07
    • #7

    @ bezet

    ...ich sehe nach.....und messe nach - als umsichtiger fragender mensch gibt es natuerlich alle notwendigen daten und bilder....ich versuche es so genau wie moeglich herauszufinden und zu beschreiben oder nochmals als bild einzustellen

    - nun moechte ich mehr wie einfach grundel wissen, grundel auch schon den ganzen abend......weil strandgrundel passt vom biotop eher nicht.

    bevor jetzt einer mault...das tier war leider hin, als ich die rute dichtholte, allein der druck durch die 4,20m peitsche bei 75m wurfweite...dazu so leicht ueber 20m tief ( und hoher einholgeschwindigkeit ) muesste sie gekillt haben.....also konnte ich in ruhe messen, schauen und fotografisch dokumentieren.

    wobei...bei 210 gattungen und 2000 arten von den biestern....ich hoffe ich habe gruendlich dokumentiert......aber notfalls.....sie schlummert noch komplett auf eis.....eigentlich als gedachter koeder fuer platte - muss sie also nochmals der wissenschaft herhalten ( das haet die sich auch nie traeumen lassen )

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Mucki
    Gast
    • 10. Oktober 2010 um 11:00
    • #8

    Es dürfte eine Schwarzgrundel sein, Gobius niger.
    Eine Schwimmgrundel hat auf dem Schwanzstiel und hinter der Brustflosse einen schwarzen Fleck.

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 10. Oktober 2010 um 11:01
    • #9

    Fjordsven

    wenn du es genauer wissen willst, was ich verstehen kann, man ist ja schließlich neugierig, habe ich dir etwas Literatur zusammengestellt.
    wegen Urheberrechten etc. kann ich das aber hier nicht reinstellen.
    Als Anlage zur PN bekomme ich das nicht hin.

    Wenn du mir deine e-mail-Adresse alsPN schickst, wäre das Problem gelöst.

    du müsstest dann nur noch den fisch wieder auftauen und nachsehen.

    Gruß
    Bernd

    Gruß
    Bernd

  • Mucki
    Gast
    • 10. Oktober 2010 um 11:04
    • #10
    Zitat von bezet

    Fjordsven

    wenn du es genauer wissen willst, was ich verstehen kann, man ist ja schließlich neugierig, habe ich dir etwas Literatur zusammengestellt.
    wegen Urheberrechten etc. kann ich das aber hier nicht reinstellen.
    Als Anlage zur PN bekomme ich das nicht hin.

    Wenn du mir deine e-mail-Adresse alsPN schickst, wäre das Problem gelöst.

    du müsstest dann nur noch den fisch wieder auftauen und nachsehen.

    Gruß
    Bernd

    Alles anzeigen



    Nimm einfach diesen Link FISHBASE
    Was besseres wirst du kaum finden. (solltest allerdings English können ;))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8