1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Fragen eines Norwegen Neulings

  • oThal
  • 4. Oktober 2010 um 17:13

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 4. Oktober 2010 um 17:13
    • #1

    Hallo

    Meine Frau und ich waren jetzt schon 6mal in Schweden und dachten uns kurzfristig wir fahren von 28.10-6.11 mal nach Norwegen an einen See.
    Wir haben bei Veen ein Haus am Fluss und See gebucht.
    Was kann man denn um die Zeit noch fangen im norwegischen See?
    Welche Angelmethoden sollte man anwenden?
    Wieviele Routen darf man von Land aus benutzen?
    Lebende Köder sind verboten...heisst das man darf noch nicht mal Würmer verwenden die man lebend aus der Schachtel nimmt?
    Was ist mit Bienenmaden?
    In der Beschreibung des vermieters steht Angelrechte gratis....heisst das er kauft mir den Angelschein?

    Ok erst mal genug...hoffe ich bekomme paar Antworten

    MfG oThal

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.688
    Punkte
    151.293
    Beiträge
    27.295
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Oktober 2010 um 17:27
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden oThal :wave::wave:

    Welches Veen meinst du?

    Veen (Tynset)
    Veen (Marnardal)
    Veen (Bjerkreim)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 4. Oktober 2010 um 17:31
    • #3

    Ui das ging ja schnell.....das müsste Veen bei Bjerkreim sein.....ich könnte auch noch nen Link zum Ferienhaus geben wenn das was nützt....die genaue Lage kann man sich dann denken.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.688
    Punkte
    151.293
    Beiträge
    27.295
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Oktober 2010 um 17:39
    • #4

    Hier:
    http://kart.kystverket.no/default.aspx?g…ibleOLOverlays=

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 4. Oktober 2010 um 18:01
    • #5

    Das ist ja mal ne coole Karte. Pos. des Hauses ist 5844.8494,613.0932.

    Wie siehts mit den anderen Fragen aus...weiss da jemand was drüber?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.688
    Punkte
    151.293
    Beiträge
    27.295
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Oktober 2010 um 18:09
    • #6

    Also da wirst du auf Forelle und evtl. Saibling treffen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. Oktober 2010 um 19:33
    • #7
    Zitat von Hoddel

    Also da wirst du auf Forelle und evtl. Saibling treffen.


    Hoddel




    ....und eine Angelerlaubnis für Süßwasserfischer sicher auch

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Mucki
    Gast
    • 4. Oktober 2010 um 19:53
    • #8
    Zitat von oThal

    Hallo

    - - - - -
    Lebende Köder sind verboten...heisst das man darf noch nicht mal Würmer verwenden die man lebend aus der Schachtel nimmt?
    Was ist mit Bienenmaden?
    In der Beschreibung des vermieters steht Angelrechte gratis....heisst das er kauft mir den Angelschein?

    Ok erst mal genug...hoffe ich bekomme paar Antworten

    MfG oThal

    Alles anzeigen




    Also mal zu den Würmern.
    Würmer zählen nicht zu Lebendködern, kannst sie also verwenden.
    Das gleiche gilt für Bienenmaden oder andere Maden.

    Allerdings würde ich dir dringend empfehlen, diese Viecher NICHT von zu Hause mitzunehmen sondern sie vor Ort zu besorgen. Allerdings könnte das ein Problem sein.

    Skandinavien ist bedingt durch seine klimatischen Verhältnisse aber auch bedingt durch bis vor einigen Jahrzehnten noch recht isolierten Lage recht empfindlich was den Eintrag von unerwünschtem Leben anbelangt.

    Das hat dann dazu geführt das früher die Mitnahme von Haustieren mehr oder weniger unmöglich war, aus Vorsorge gegen z.B. Tollwut.

    Das hat dazu geführt das die Mitnahme von bestimmten Lebensmitteln immer noch verboten oder zumindest mit strengen Auflagen belegt ist.

    Das hat dazu geführt, daß alle Angelausrüstung vor der ersten Benützung in skandinavischen Gewässern (Schweden / Norwegen) desinfiziert werden müssen, zumindest absolut trocken sein müssen.
    Das reicht von der Angel, über Schnüre, Haken, Kescher usw. bis über Schuhe, Stiefel, Kleidung, eben alles was mit Wasser in Verbindung kam.

    Man will damit verhindern das ungebetenes Leben eingschleppt wird, wie z.B. mit der Gyrodactilus-Laus in der Vergangenheit geschehen.
    Heute sind fast 80-90% aller norwegischen Flüsse mit diesem Parasit verseucht.

    Und das mit Würmern und Maden eine recht hohe Wahrscheinlichkeit besteht, irgendwelche Parasiten einzuschleppen, brauche ich wohl nicht extra betonen.

    Also lass die Viecher bitte zu Hause.

  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 4. Oktober 2010 um 20:11
    • #9

    Erstmal Danke für die Antworten.
    Heisst das ich darf keine Würmer usw. nach Norwegen einführen ?
    Dann tuhe ich das natürlich auch nicht.

    Ich angele auch gerne von Land aus....2 Routen pro Angler kenn ich viel aus Schweden...ist das in Norwegen auch so?

    Ist es von region zu Region anders geregelt?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.092
    Punkte
    57.357
    Beiträge
    7.470
    • 4. Oktober 2010 um 20:39
    • #10

    Nee, lebende Würmer in ausländischer Erde sind in Norge nicht so gerne gesehen, d.h., Einfuhr verboten.

    Aber was ganz anderes - bist Du sicher, das in dem See zu der Zeit überhaupt geangelt werden darf, weil in den meisten norwegischen Seen, die anadrome Fische beheimaten, dann schon längst Schonzeit ist.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13