1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Steinbeißer-Haut

  • Ballast1
  • 3. Oktober 2010 um 11:31
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. Oktober 2010 um 18:36
    • #11

    ...stahlschwamm...( so einer fuer die toeppe ) - fertig !

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • bernd
    Gast
    • 3. Oktober 2010 um 18:41
    • #12

    antonio, du hast recht, es ist von fisch zu fisch verschieden.
    ich angle schon lange nicht mehr im süßwasser und außer der fisch, den ich in norwegen fange, kommt keiner in den frost...
    ... bisher war mein reinigen ausreichend, maddelfisch hatte ich nie.

    bernd

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 3. Oktober 2010 um 18:54
    • #13

    kommt eben auch drauf an wie mans macht.
    wenn man ordentlich kratzt kann auch einmal manchmal reichen.
    nur wenn wie beim themenstarter mir nach dem auftauen die schleimschicht entgegenkommt , nein danke so was will ich nicht.
    der von mir erwähnte hecht ist ja auch ein extremkandidat diesbezüglich.

    antonio:wave:

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 3. Oktober 2010 um 18:56
    • #14
    Zitat von Fjordsven

    ...stahlschwamm...( so einer fuer die toeppe ) - fertig !

    geht ja gar nicht danach muß ja dann wund und heilsalbe auf die haut:biglaugh:

    antonio

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.016
    Punkte
    44.056
    Beiträge
    7.856
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Oktober 2010 um 19:16
    • #15
    Zitat von Fjordsven


    ...stahlschwamm...( so einer fuer die toeppe ) - fertig !



    Will mich hier nur mal wegen des Stahlschwamms zu Wort melden.
    Edelstahltöpfe und/oder Abzugshaube …
    Also bei mir kommen die nicht ins Haus.
    Topfreiniger und Viss - Schweuermilch bzw. Sidol Ceran & Stahl.
    Allerdings für Stahlwolle habe ich eine Verwendung gefunden :baby:.
    Letztens hat sich meine Frau ihrer Hose an der Kamintüre verbrannt. Das Zeug war nur mit Stahlwolle wegzubringen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.759
    Punkte
    134.492
    Beiträge
    25.580
    • 3. Oktober 2010 um 20:20
    • #16
    Zitat von Ballast1

    Schmecken erzählen ?

    DAS kann ich nun wiederrum nicht... :biglaugh:


    Danke übrigens für die Bestätigung meines Tuns. :Danke:

    Die Haut ist leider beim Braten angesetzt und hat sich verabschiedet.
    Das führe ich auf meine nur rudimentär vorhandenen
    Kochkünste und zu wenig Fett in der Pfanne zurück.

    Gruß
    Heiko

    Alles anzeigen


    Das du nicht kochen kannst ,da kannst du ja nischt dafür:biglaugh:
    Aber die angesetzte Haut liegt P.1 an der Pfanne ,P.2 zu Heiß , P.3 einmal in Mehl drehn hilft auch gegen Ansetzen.Und wenn du ne gute Teflonpfanne :klatsch:benutzt brauchst du nur minimal bis kein Fett .

    :wave::wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 3. Oktober 2010 um 21:50
    • #17

    Jürgen,
    die Pfanne war wohl richtig, aber die anderen Parameter stimmten nicht.
    Beim nächsten Fischbrattag werde ich mal mehr Mehl und weniger Hitze nehmen.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 4. Oktober 2010 um 21:06
    • #18

    Hau den Fisch aus der Pelle. Und das am besten gleich beim Filetieren. Der Schleim verteilt sich sonst auf dem ganzen feinen Filet.

    Ausgiebiges Waschen nach dem Auftauen tut dem Filet auch nicht gut. Es nimmt Wasser auf und anders als die Fleischer kriegst Du das Wasser nicht schnittfest.

    Briese

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 4. Oktober 2010 um 21:15
    • #19

    briese,

    Steinbeißer auf dem Filetiertisch ist ein recht schlabberiges Erlebnis.

    Das Fleisch -scheint mir- ist besser in der Küche zu verarbeiten, wenn
    die Haut dran bleibt.

    Auch allgemein wurde mir berichtet, das Fisch mit Haut besser schmecken soll,
    weil unter der Haut das Fischfett (Geschmacksträger) angesiedelt ist. (oder so ähnlich...)

    Allein die "Würmersuche" ist bei Fischfilet MIT Haut nicht möglich,
    deshalb hab ich mich bislang immer durchgesetzt und die Haut wurde bei
    allen Fischen abgezogen - außer dieses Jahr bei den Steinbeißern.

    Welcher Wurm würde schon gerne bei solch einem Gebissträger gerne unterschlüpfen... ?


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 4. Oktober 2010 um 23:56
    • #20

    natürlich haben steinbeisser auch parasiten! wenn du den steinbeisser vor dem filetieren häutest tust du dir ev. leichter ...


    Hilsen fra Tromsø!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11