das kommt darauf an....man kann mit der negierung des nationalfeiertages auch ganz boese ins fettnaepfechen treten.
sowas kann richtig ins auge gehen....es gibt sie - die norweger die mit dem 17.05. keinen spass verstehen....
es gibt auch gegenden, wo man auf bildnisse der koeniglichen familie trifft....wenn man dann wissen beweist, hat man sicher gerade nen scheunentor geoeffnet.
unkenntnis oder im schlimmsten falle die frage : " wer sind die denn ? " kann son eingefleischten royalisten aus den pantinen wirbeln...
sind zwart nicht mehr die masse, aber so einige gegenden sind da etwas , sagen wir : " sehr traditionell "
also voelliges negieren dieses tages...ueber seine gesamte laenge, wuerde ich nicht probieren - kann schon mal schief ankommen -...und 10min , dem vermieter mal zu gratulieren....werden sich ja finden....dann macht man alles richtig - auch wenn man hinterher oder vorher den tag auf dem wasser verbringt.
ich kenne den anderen fall....: wo ein norweger mich entsetzt fragte : " sven, was sind das fuer menschen....kennen diesen tag nicht....das ist nicht normal. "
unschoener moment - und muss nicht sein.