1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Gemetert in Korshamn!

  • Brutzeljoe
  • 22. September 2010 um 20:33

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 22. September 2010 um 20:33
    • #1

    Hallo Angelfreunde

    Da wir ja gern öfter mal was Neues ausprobieren, ging es in diesem
    Urlaub nach Lundegaard bei Korshamn.
    Gebucht bei Borks, Ferienhaus Nr. 208-1.
    Zeitraum: 4. - 18. Sept. 2010.
    Übergesetzt mit der Fjordcat.

    Als wir auf der Hinfahrt an der Fähre warteten sprach uns Jan an,
    hier als Urlaubsangler angemeldet. Ein kleiner Schwatz mit ihm
    verkürzte die Wartezeit. :wave::wave:
    Als wir am Ferienhaus angekommen waren nahm uns der Bruder des
    Vermieters in Empfang, (der Vermieter selbst wohnt wohl in der
    Nähe von Oslo). Jedenfalls sprach der Mann gut Deutsch und zeigte
    uns schon mal Boot und Haus. Kurze Zeit später erschien auch die
    Mutter der Jacobsons noch und erkundigte sich ob alle Fragen ge-
    klärt wären. Beide waren sehr freundlich.
    Na dann, Auto leer, und Haus vollgepackt, noch was gefuttert und
    sehr früh ab in die Falle.
    Nun erst noch ein paar Worte zu Haus und Boot. Das Haus hat eine
    wunderschöne Lage mit herrlicher Aussicht. Es ist alt, aber recht
    hübsch renoviert. Teils mit Fußbodenheizung ausgestattet.
    Das Boot: Jamaha, 9,9 PS und 15 Fuß, 2Takter.
    Es gibt einen Außenfiletierplatz ohne Wasseranschluss, was nicht so
    angenehm ist, da man das Wasser zur Reinigung desselben, eimer-
    weise aus dem Fjord schöpfen muss.
    Soviel erstmal dazu. Wir stellen noch Bilder und Erklärungen zu
    verschiedenen Details ein.

    Unseren Wetterbericht bekamen wir übrigens alle 2 Tage von
    unserem Member Björn per SMS geliefert.
    Besten Dank dafür und an dieser Stelle gleich viele Grüße an Dich,
    Ageliki und natürlich an unsere Eigerøy Truppe. :baby: :wave::wave:

    Erster Angeltag war am Sonntag. Es herrschte "noch" absolute
    Windstille und Sonnenschein. Wir fuhren erst einmal bis zum Fjord-
    ausgang, fingen ein paar Makrelen und entschieden dann, es bei der
    wunderbaren Wetterlage auf den Lamekletten zu versuchen.
    (Zwischenbemerk.: vom Haus aus ist man in wenigen Minuten am
    offenen Meer) Unsere Entscheidung sollte sich als sehr richtig er-
    weisen, denn wir sind lediglich am nächsten Tag noch einmal dort hin
    gekommen, doch da änderte sich bereits die Wetterlage und an allen
    weiteren Tagen konnten wir nur noch in geschützten Lagen angeln.
    Gerne wären wir noch zu den Nesskletten rausgefahren um dort
    einmal die Lage zu testen, aber es sollte halt nicht sein. :(

    Doch zurück zu den Lamekletten.
    Wir angelten in 45m Tiefe. 150g Pilker, Octopussimitate, und ein
    Stückchen Makrele sollten die Wunderwaffen :) sein.
    Die Anbisse kamen sehr vorsichtig und man musste etwas Geduld be-
    wahren bis es dann endlich in der Rute krachte, und an dem Tag
    krachte es!
    Zwölf Uhr Mittags! High Noon! :D Es war Essenszeit unter dem
    Meeresspiegel. Pappa Leng war der erste am Esstisch :biglaugh:.
    Das Echolot zeigte Striche auf dem Display und einen Moment
    später bog sich meine Rute. Da war ein Brummer am Ende der
    Schnur, soviel stand fest. Nach kurzem, zähen Kampf ;) kam Pappa
    dann zum Vorschein. Mona kriegte noch leichten Stress, als sie beim
    Keschern half, weil er nicht ins Netz passte, aber wir bekamen ihn
    glücklich an Bord. Sollte dieser Bursche tatsächlich die lang er-
    sehnte Metermarke haben? Hektisch wühlte ich in der Angeltasche
    während Mona schon mal den Fisch betäubte und kehlte.
    Das Metermaß ratschte und siehe da: 1,06m war das Ergebniss.
    Juchhu, hätte ich nicht in einem Boot gesessen, hätte ich erstmal
    einen Indianertanz aufgeführt. :D Ich war zufrieden und meinte zu
    Mona: "Die Rangordnung ist wieder hergestellt! :klatsch:Sie grinste und
    streckte mir die Zunge raus.
    Wir angelten gemütlich weiter und fingen noch drei schöne dicke
    Leng, einen guten Dorsch und einen Pollack. Zusammen mit den Mak-
    relen reicht uns dieses Ergebniss für den Tag und wir fuhren
    zurück. Bevor wir mit dem filetieren anfingen wog ich noch den Leng
    und die Waage zeigte 6,5kg. Indem kam der Mann aus dem
    Nachbarhaus angeschlendert und rieb sich dann die Augen. "Frau,
    komm mal gucken. Solche Fische gibt das hier?" Man nickte aner-
    kennend und wir plauderten noch ein Weilchen mit den beiden über
    das Angeln in dieser Gegend.

    Der Montag ist schnell zusammengefasst: Es wurde etwas windiger
    und kälter und er ergab Makrelen.

    Dienstag: Sonnig, aber der Wind wurde stürmisch und wehte aus
    Ost. Man konnte nicht mal in den Fjord fahren, zumindest nicht mit
    unserem Boot.
    Kein Problem für uns, es gibt ja noch andere Unternehmungen.
    Morgens also erstmal ein bisschen einkaufen in Lyngdal und für den
    Nachmittag war ein Spaziergang zu den Bunkeranlagen Hausvik auf
    dem Plan. Wie könnte es anders sein? Keiner hatte an die Taschen-
    lampe gedacht und so konnten wir nicht durch die Tunnel gehen.
    Aber der Fotoapparat war dabei und man konnte ein paar schöne
    Bilder von der Gegend machen.
    Danach noch ein kleiner Trip nach Korshamn, wo wir uns unter anderm schon mal das Haus ansahen welches meine Arbeitskollegen
    gebucht hatten. Die drei wollten da nächsten Samstag anreisen.

    Am nächsten Tag wehte der Wind mit ungebrochener Kraft. Also die
    Knipse umgehängt und ab nach Furuholmen.
    Im Vorfeld hatten wir Suse (Trolljente) angeschrieben, dass wir
    höchstwahrscheinlich im Urlaub mal bei ihr aufkreuzen würden.
    Suse ist wirklich eine überaus nette und freundliche Person. :baby:
    Falls du hier liest: "Es hat uns sehr gefreut dich kennen zu lernen,
    und schicken dir liebe Grüße. :wave::wave: Vielen Dank auch für die Ver-
    pflegung." :):)
    Wir schwatzten eine Weile in ihrem hübschen kleinen Frisörladen
    und sie zeigte uns dann noch ihren Kiosk, den Kutter und die Anlage,
    die sehr neu und sehr gepflegt ist und in bester Lage liegt.

    Nach diesem Besuch stand noch das Lindesnes Fyr auf dem Programm.
    Der südlichste Festlandspunkt Norwegens kostete etwas Eintritt.
    Wir zahlten für 2 Personen 100 Kronen und besichtigten und foto-
    grafierten was es so zu sehen gab. Auf dem Turm musste man auf-
    passen dass man nicht runtergeweht wurde. Es ging eine verdammt
    steife Brise.

    Am Donnerstag machten wir noch einige Besorgungen in Lyngdal und
    am Nachmittag war faulenzen angesagt, weil, Wetter wie gehabt.
    Ich versuchte unten am Steg für ein Stündchen mein Glück und fing
    zwei Hornhechte.

    Am Freitag ließ der Wind etwas nach, so dass wir in die Schären
    fahren konnten. Dort konnten wir 2 Wittlinge, einen Pollack und na-
    türlich die allerorts vorhandenen Makrelen verhaften.
    Nachmittags: Regen!

    Samstag: Der Ostwind ließ noch mehr nach, super...., drehte dafür
    nun auf West und..... brachte Dauerregen mit. :rolleyes:
    Doch es gab ja einen Lichtblick an dem Tag :klatsch:, denn unsere guten
    Freunde Harald (Dorschpapa) und Frank (Frank auf Bømlo) kamen
    uns Mittags besuchen. Der Dritte im Bunde war Franks Freund
    Thomas, den wir an dem Tag erst kennen lernten.
    Die Drei befanden sich auf dem Rückweg von Bømlo. (Kein Wunder
    dass der Himmel weinte.)
    Wir verbrachten ein paar viel zu kurze, aber lustige Stunden in
    denen wir uns unsere Erlebnisse erzählten und im Schnelldurchgang
    noch die Urlaubsfotos anschauten.
    Frank spielte noch den Lachslieferanten für uns, besten Dank noch-
    mal dafür. :baby:
    Nach zwei Stunden mussten die drei bereits wieder los, damit sie
    die Fähre nicht verpassten.
    "Danke Jungs :baby::baby::baby:, dass ihr den Umweg für uns gemacht habt
    und gaaanz dicke Grüße von uns beiden." :wave::wave:

    Die Drei fuhren also zurück.
    Die nächsten Drei kamen an: Meine Arbeitskollegen Heiko (Rasmus),
    Thorsten und ihr Freund Peter bezogen ihr Haus in Korshamn.
    Es liegt auf einer Insel, direkt gegenüber des kleinen Jokerladens
    und des Angelcamps. Sie hatten es bei Elchferien gebucht.
    Heiko rief uns gleich an und sagte dass sie mit dem Haus sehr zu-
    frieden waren und sich das Yellowboot dazu gemietet hätten.
    Wir sahen uns am nächsten Tag auf dem Wasser.

    Am Sonntag schipperten wir ein wenig herum. Am Ausgang Rosfjord
    sammelten wir wieder einige Makrelen ein und an der Insel im
    Grönsfjord gingen beim Schleppen mit Wobbler 4 Pollacks an den
    Haken. (@ Hoddel: "Die Stelle hattest du in die Karte eingezeich-
    net. :) Danke nochmal für die Skizzen." )

    Am Montag war es etwas windstiller, doch das Wasser war immer
    noch zu kabbelig um weiter als Fjordausgang zu kommen. Wir fingen
    die allgegenwärtigen Makrelen und ich einen Hornhecht, als Mona
    plötzlich Fischalarm gab. Da war doch irgendwas! Es zupfte, lies los,
    zuppelte wieder...., da sie nicht am Grund angelte sondern etwa 15m
    darüber musste das wohl ein Fisch sein. Sie schlug etwas an und ihre
    kleine Bootsrute, die sie sich vor dem Urlaub noch bei Felix (S&W
    Angelshop), ausgesucht hatte machte eine Verbeugung. Vorsichtig
    und langsam wurde eingekurbelt und ein Dorsch von 82cm und 4,5 kg
    kam an die Oberfläche. Er hing nur ganz eben an einer Hakenspitze
    des Pilkers. Glück gehabt dass der nicht unterwegs ausgestiegen ist.
    Der Fangort war etwa in Höhe Stussvik. Sie grinste natürlich von
    einem Ohr zum andern.

    Dienstag: Morgens gabs Pollacks und Makrelen an die Angel,
    am Mittag einen Platzregen aus dicken Wolken.
    Am Abend waren wir bei Heiko und seiner Truppe zum Steakessen
    eingeladen. Wir steuerten den Fettverbrenner bei. (Insider wissen
    was gemeint ist. ;))
    Als wir ankamen war Peter bereits an der Pfanne und briet riesige
    Fleischstücke rosa, die dann auf der Zunge zergingen. LC:) Dazu gabs
    eine ordentliche Portion Bratkartoffeln. Daumen hoch Jungs! :baby:
    Das war Spitze. Wir verbrachten einen gemütlichen Abend und
    hatten viel Spaß. Nochmal besten Dank an die Bande. :wave::wave:

    Mittwoch: Angelergebniss wie Dienstag aber ab Mittag statt Platz,-
    Dauerregen. :rolleyes:

    Donnerstag: Sieh mal an, die Sonne kam ab und zu zum Vorschein.
    Anscheinend wollten auch zwei Dorsche nachsehen was oben los ist.
    Mona war einem 60er behilflich beim nachschauen und ich zog einen
    78er rauf. Das war ein Stück entfernt, vor der Angelanlage
    Korshamn. Dort hat man wohl einen guten Beobachtungsposten, ;)
    denn kurze Zeit später waren wir von mehreren Booten umgeben.
    An dem Tag gabs ein paar schöne Regenbögen weil öfter mal ein
    Schauer nieder ging.
    Am Nachmittag riefen wir bei Harald an und erkundigten uns ob die
    Fjordcat bisher immer gefahren sei, bei dem Sturm, aber wir er-
    hielten von ihm eine positive Auskunft und sahen so der Rückfahrt
    gelassener entgegen.

    Freitag füllten wir die Kühlkisten noch mit einigen Makrelen auf.
    Unten im Haus gibts sogar eine große Waage auf der man seinen
    Gesamtfang abwiegen kann.
    Dann kam der große Boots- und Hausputz und das wars.
    Schade dass wir wegen dem Wetter nicht alles austesten konnten,
    denn ich denke, in der Gegend könnte noch so einiges gehen.
    Aber auch so waren wir sehr zufrieden mit dem Fangergebniss und
    auch ansonsten war es natürlich ein sehr schöner Urlaub in herr-
    licher Umgebung und mit vielen lieben alten und neuen Freunden.
    :happy: :happy:

    Noch zu der Rückfahrt auf der Fjordcat: Leute haltet die Hüte
    fest. Der Kapitän meldete 23m Wind sec. Und man solle beim Um-
    hergehen auf dem Schiff etwas vorsichtig sein. Nun ja, es rumste
    hier und da, und schaukelte recht ordentlich, aber der Käpt´n
    kreuzte geschickt in den Wellen und wir kamen sogar pünktlich in
    Dänemark an. Dort saßen wir einmal eine Stunde im Stau fest weil
    die Sache mit dem Reißverschlussverfahren für manchen wohl nicht
    so einfach ist. Danach gings aber zügig weiter bis nach Hause.

    So nun folgen noch jede Menge Fotos mit entsprechenden
    Erklärungen, aber ich denk da machen wir erst morgen mit
    weiter, weil es uns heut zu lang dauert. Sie müssen auch erst noch
    etwas kleiner gemacht werden.

    Also bis dann, und viele Grüße an euch Alle,

    Eure Angelfreunde Mona und Achim :wave: :wave:

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (24. September 2010 um 14:59)

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 22. September 2010 um 20:42
    • #2

    :baby::baby::baby:


    Wo :crying: bleiben :crying: die :crying: Bilder ???:)

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 22. September 2010 um 20:44
    • #3

    Da werd ich mich morgen dranmachen Helmut.
    Jetzt ruft hier die Couch. :)

    :wave::wave:




  • Jerry
    Gast
    • 22. September 2010 um 21:06
    • #4

    Na ihr Beiden,war doch ein guter Urlaub.Danke für den Bericht.
    Glückwunsch Achim, 1,06 m,das ist doch schon mal was .

    Jetzt wart ich auf die Bilder.

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 22. September 2010 um 21:14
    • #5

    Schöner Bericht Mona und Achim! :Danke:So ein Urlaub mit "Freunden" hat doch was!

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    953
    Punkte
    14.058
    Beiträge
    2.566
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 22. September 2010 um 21:20
    • #6

    Excellenter Bericht ! :Danke:

    Jetzt noch die Bilder und alles ist perfekt ! :happy:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 22. September 2010 um 21:29
    • #7

    Toller Bericht, klasse geschrieben Brutzel. :baby: Vielen Dank! :Danke:

    Mit dem starken Ostwind, das habe ich jeden Tag auf der Oynacam gesehen und an euch gedacht, dass Ihr wohl wieder mal wandert oder vom Steg aus probiert. :(

    Nun aber GRATULATION für den übertroffenen Meter! :baby: :hot: da träumt doch so mancher von. :) Freue ich auf die Bilder.

    Viele Grüße :wave:

    freddy

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 22. September 2010 um 22:01
    • #8

    Ich kann mich nur anschließen: :Danke: für den tollen Bericht! :baby:
    Auf die Bilder warte ich morgen gespannt, Mona, schlaf nicht so lange! :biglaugh:

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 22. September 2010 um 22:20
    • #9

    Eigentlich klicke ichr nur an wenn Bilder vorhanden sind, aber hier wurde ich gefesselt und wenn jetzt nicht Bilder kommen bin ich hier fest;)

    Super Bericht

    mfg

    Andreas

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.653
    Punkte
    63.878
    Beiträge
    11.820
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 22. September 2010 um 23:06
    • #10

    Achim

    Feiner Bericht !

    Ich lese also richtig, dass DU bei diesem Norwegenaufenthalt die
    "Nase vorn" hattest ?

    Diese Jahr scheinen die "Familienkontests" ja für die Männer
    entschieden zu werden (mit wenigen Ausnahmen...)



    Gruß an euch beide
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12