hey ihr wald(ver)läufer..........
wir hatten es fast schon aufgegeben, schließlich war auch letzte woche in unserem wald totentanz angesagt,
noch nicht einmal fliegenpilze, butterpilze, sandpilze oder gar kremplinge - nun gut, diese sind auch nicht unbedingt die objekte unserer begierde.....#zwinker2*
heute morgen zog es uns doch noch mal raus - und wenn es nur ein schöner spaziergang bei bestem wetter geworden wäre................
der wald war wie ausgewechselt..........
zwischendurch mußte der korb im auto umgefüllt werden, damit die unteren pilze nicht erdrückt werden........
wir hatten birkenpilze satt, einige maronen, rotfußröhrlinge, butterpilze, sandpilze und kuhpilze..........und keinen einzigen madigen
die sand- und kuhpilze bildeten wahre teppiche, aus denen man sich die besten aussuchen konnte.
dagegen gab es keinen einzigen steinpilz und keine rotkappen - ich denke, die saison ist noch lange nicht vorbei
und hat zumindest hier gerade angefangen. solange keine fröste eintreten sollte bis weit in den november hinein was gehen.
auch haben wir außer bei den sand- und kuhpilzen keinen einzigen überständigen pilz gesehen.
es gab auch unmengen an parasolpilzen und schopftintlingen, die wir aber nur sehr selten mitnehmen.