Informationen über Hestoysund

  • Das sind Kraniche.
    Wir haben hier hunderte, wenn nicht gar tausende - ein Hölle Lärm.


    Die Biester haben dieses Jahr sogar hier überwintert.


    Kann ich bestätigen, hier etwas entfernt bruten auch ettliche in ein kolonie. Ganz viel lärm...


    Aber diese Kraniche stand einfach auf dem weg, flügel weit. Da konnte man einfach nicht vorbei fahren ohne ein bild zu machen. Leider waren die dort fast wieder weg.

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Werbung:

     

  • [quote='angelnrolfman','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.php?thread/&postID=564245#post564245']Hi, ja von dem 1.90m Butt ( 81Kg) haben wir gehört. Ich persönlich finde es sehr schade um den Fisch. Ist aber gesetzlich erlaubt. ( leider)


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hallo Angelrolfman,


    hier geht es um #1239 und #1240


    Mit Sinn und Verstand und Überzeugung schreibst Du von "dem" 1.90m Butt (81 Kg) bezugnehmend auf den Beitrag #1239 von Neil Younger. Wichtig ist, diesen Beitrag #1239 nochmals zu lesen und das Video vom Beitrag Nachbarforum dort anzusehen.


    Im Norwegen Angelforum - Aktuelle Fangmeldungen - Mega Heilbutt gefangen - Beiträge 19.06.-21.06.2019 gab es Diskussionen und das Video zu einem Heilbutt von 1,96 m - 86,2 kg- gefangen im norwegischen Sandland - Angler aus Friedland in Mecklenburg.


    Woher hast Du die Kenntnis, dass genau der Beitrag mit Video siehe Angelforum auf den Heilbutt 81 kg #1231 bezogen war! Was hast Du darüber gehört?


    Gibt es eventuell Verwechslungen zum#1231 von mir (Informationen über Hestoysund)? Dieser Beitrag #1231 hat nichts mit diesem Video Nachbarforum zu tun.


    Du solltest Dir überlegen, ob das, was Du schreibst, auch der Wahrheit entspricht.


    Nichts gegen eine persönliche Meinung, nur sollte man nicht alles glauben, was in Foren geschrieben wird.


    Unabhängig davon gab es"Klasse Bilder", Beiträge und Stellungnahmen zu gefangenen und verwerteten großen Heilbutts auf Hestoysund. Heilbutt von 1,75m im # 1026 und Heilbutt von 200 cm bei 96 kg im Beitrag #1048.



    Rolf, Du kannst ja mit Deiner Meinung und Wissen einen separaten Traid über schonendes Angeln in Heilbuttrevieren, Fang,Entnahme,Verwertung und Zurücksetzen der Heilbutts unter Einhaltung von Gesetzen in Norwegen und Aspekten der Vermehrung der Heilbutts eröffnen.


    Wie man an hilfreiche Informationen über gute Anlaufstellen in unübersichtlichen Angelrevieren zum Heilbuttfang kommen kann, hast Du beste Erfahrung. Aus Deiner Erfahrung wird dabei keine Zeit verschwendet, wie Du selber mitteilst. Es gibt eben Angelkollegen und Kameraden und dieses Forum.


    Ich persönlich möchte eigentlich nur angeln und mich dabei erholen.


    Überlegenswert für mich ist, ob es unter solchen Bedingungen und Falschdeutungen jemals wieder einen Angelbericht von mir, wie #1231gibt.


    Dafür darf im Internet jeder schreiben, was er möchte.



    MfG


    Andreas

  • Hallo Andreas,
    Sorry wenn ich dich/euch da in „Missgunst“ gestellt habe. War bestimmt nicht meine Absicht! Ich bezog mich auf deinen Bericht wo du von der Entnahme eines 1.90m/81Kg Butt geschrieben hast. Da hast du Recht, das habe ich wohl verwechselt.
    Generell, ob der oder ein anderer grosser Butt........ damit wollte ich nur zeigen, dass ich persönlich für mich keinen Butt in der Grösse entnehmen würde. Wer‘s macht...... darf es, muss jeder für sich selbst entscheiden. Einen anderen Thema aufmachen...... dazu will ich nichts äussern. Aber vielen Dank für den hilfreichen Tip!! :)
    Was die Weitergabe von Angelstellen angeht, da gebe ich Infos sehr gern weiter. Und frage auch Kameraden, die erfolgreich waren. Was du mit „beste Erfahrungen“ meinerseits meinst?? Ok, bleibt wohl ein Geheimnis....... muss sagen, ist mir auch ein wenig zu „stumpf“ auf sowas einzugehen. Mit einigen Anglern die auch regelmässig dahin fahren, stehe ich in Kontakt und tausche Infos aus. Einige sind hilfreich und andere antworten nicht. Was aber auch kein Problem ist. Sicherlich ist es für einen Angler spannend, sich die Stellen selbst zu suchen. Aber ich kenne es so, dass man sich untereinander hilft und unterstützt, oder zu mind. eine Antwort auf eine gestellte Frage gibt.
    Das unterscheidet für mich einen Angelkameraden vom Angelkollegen.
    Ich gönne Jedem seinen Fisch und max. Erfolg und helfe gern und vielleicht treffen wir uns ja mal auf der Insel um solchen „Kram“ aus der Welt zu schaffen.
    VG

  • Hallo Rolf,


    ehrenhaft, dass Du so schnell geantwortet hast.


    Ich war nur mächtig sauer auf Deinen Bezug im Beitrag #1231 vom 22.06.2019.


    Auf eine Anfrage von Dir per PN vom 06.06.2019 zu guten Anlaufstellen am 07.06.2019 antwortete ich Dir per Mail. Zu meiner Antwort-Mail gab es keine Fehlermeldung beim Versand.


    Ich teilte Dir als Antwort mit, was mir hilfreich war bei der Fischsuche auf Hestoysund. Es gibt nicht die Angelstelle, sondern es gab gute Bereiche und Anhaltspunkte, wo wir unseren Fisch suchten und fingen. So, wie ich Dir schrieb.


    Ich verlange auch keinen Dank von Dir auf meine Antwort zu Deiner Anfrage zu Anlaufstellen. Daher zähle ich mich auch nicht zu Deinen" Kameraden" mit Geheimniskrämerei.


    Wie ich in meinem Angelbericht #1231 schon schrieb, fanden wir es auch schade, dass dieser große Heilbutt der erste Heilbutt war, den wir fingen und entnahmen. Wir gönnten den Fang und den Erfolg jemandem, der noch nie einen Heilbutt gefangen hatte. Leider ist es manchmal so. Alle anderen gefangenen 5 Heilbutts wurden schonend zurückgesetzt. Wir angelten nicht zielgerichtet auf Heilbutt und werden es in Übermaß auch nie machen.


    Alles andere dürfte jetzt zwischen uns geklärt sein.


    Falls weiterer informationsaustausch notwendig sein sollten, dann per PN, Telefon oder auf Hestoysund.


    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und gute Beiträge im Forum.


    MfG


    Andreas

  • Moin moin und glücklich auf, bin Marcel 38 und fahre seit 10 Jahren nach knarrlagsund.
    Nun trauen wir uns mal etwas nördlicher zu fahren.
    Sind vom 16.05 -23.05.2020 auf der Insel.
    Untergebracht sind wir im blomsoy rorbuer und dem Boot mit 115Ps.
    Hab die 211seiten hier förmlich inhaliert 😅


    Wenn fragen sind werd ich sie hier einfach stellen 😎
    Hoffe wir sind im Mai nicht zu zeitig auf der Insel und es ist kein Fisch da 😃


    Bis die Tage und grüsse aus Potsdam

  • Willkommen an Board, Atze!


    Im Mai bist du nicht unbedingt zu zeitig, wir wren im letzten Jahr zur gleichen Zeit oben, und haben die ganze Palette an Möglichem gefangen. Wichtig in dem Gebiet, ist der sorgsame Umgang mit Echolot/Kartenplotter weil ich bisher nirgendwo anders in Norwegen soviele Untiefen in einem Gebiet angetroffen habe wie dort. Also fahrt vorsichtig, sonst kann es teuer werden...

  • Moin Atze, herzlich willkommen hier....... wie schon geschrieben wurde, eine am Anfang etwas „unübersichtliche Gegend“. Aber wenn man sich im Vorfeld bzgl. Hotspots informiert, sollte schon im Mai was gehen. Einfach hier Fragen stellen...... gibt bestimmt Antworten. Wir waren jetzt Ende Juni oben, schau mal unter den Reiseberichten von Nordnorwegen da habe ich einen kurzen Bericht reingestellt. ( Bin im nächsten Jahr und 2020 zur gleichen Zeit wieder oben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!