Hi,
bei meinen Vorbereitungen auf die lang ersehnte Angeltour habe ich mir ein paar Wirbel besorgt.
So ... und da ich noch keine Erfahrung habe, habe ich mich insbesondere an der "Tragkraft" orientiert. Da wir hier leider keinen "Meeresangelladen" in der Nähe haben, bin ich auf Online-Shops angewiesen und siehe da ... viele schöne Wirbel auf vielen schönes Bildchen, denen man nie ansieht, "wie groß" die nun real sind. Die Größenangaben muss man dann je Hersteller einfach mal gesehen haben, um die richtige Größe zu erkennen.
Irgendwie sind mir wohl zwei lustige Gesellen in den Warenkorb gekommen.
Ich habe mal ein Bild gemacht und angehängt.
Der "Brummer" auf der linken Seite soll 21kg abkönnen und das grazile Nichts auf der rechten Seite 30kg (den Noknot-Verbinder habe ich selber dran gehängt, damit man den Wirbel auf dem Foto überhaupt findet ;)).
Abgesehen davon, dass mir klar ist, dass unterschiedliches Material auch unterschiedlich viel aushält hier meine Frage:
Ist es nicht besser ein 0,60 Vorfach an einen Wirbel zu hängen, der auch ein bisschen auf der Taille hat? Bei dem kleinen Fuselwirbel hätte ich immer Angst, der schneidet gleich die Schnur durch, weil er selber aus so dünnem Draht ist?
Kann es sein, dass solche kleinen Powerwirbel eher für Drahtleine erfunden wurden?
Grüße
Ralf