1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Dornhai

  • Lenny
  • 7. August 2010 um 19:50
  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (54)
    • 7. August 2010 um 19:50
    • #1

    Hallo allerseits!

    Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal Dornhaie am Ausgang des Aafjord (nördlich des Sognefjord) gefangen.
    Ansonsten haben wir bei den vielen Norgetouren viel darüber gehört, jedoch noch nie einen gefangen.

    2 Dornhaie haben wir mitgenommen zwecks den Versuch Schillerlocken zu räuchern, den Rest haben wir wieder reingeworfen. Wir zogen einen nach den anderen raus und wechselten schließlich den Angelplatz, weil an dieser Stelle nichts anderes zu fangen war.
    Die Schillerlocken schmeckten übrigens sehr lecker.:klatsch:

    Das Ausnehmen u. Filitieren war nicht sehr angenehm, weil die Viecher sehr stark nach Amoniak stanken!

    Nun meine Frage: Was macht ihr denn mit den Dornhaien. Verwerten oder wieder sie in die Freiheit entlassen.
    Ist ja nicht der typische Zielfisch. Sie zählen glaube ich auch zu den gefährdeten Arten, wie ja so einige Fische in norwegische Gewässern.

    Allerdings werden sie für viel Geld an jeder Fischbude angeboten.

    Gruß Lenny:cool:

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. August 2010 um 01:22
    • #2

    hast dir die frage doch schon fast selbst beantwortet :p !?

    lass die einfach wieder schwimmen...

    für das bißchen schillerlocke eine vom aussterben bedrohte kreatur töten,
    lohnt nicht und ist auch nicht die feine englische art :o !

    wenn releasen nicht mehr geht und der fisch verwertet werden muss,
    dann abziehen wie kaninchen - am einfachsten an der schwanzwurzel
    die haut einschneiden und dann mit der zange abziehen!
    danach dann das rückenfilet ("seeaal") herauslösen
    und die bauchlappen ("schillerlocke") verwerten.
    den rest kannste schmeißen :biglaugh: !

    wenn wir auf dornhaie treffen, wird der angelplatz gewechselt!
    meist erkennst du die biester schon am biss...
    ständiges gezuppel und geruppe am köder ist ein anzeichen für haie!
    dann stelle wechseln und fertig ;) !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 8. August 2010 um 06:45
    • #3

    Jepp, das einzige was gegen die Tierchen hilft ist Platzwechsel, oder nicht mehr so dicht über Grund angeln.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • trainerhatti
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    21
    • 8. August 2010 um 10:07
    • #4

    Wenn wir Dornhaie fangen werden sie wieder zurück gesetzt und dann Motor an und an ne andere Stelle gefahren.

  • kaschi
    norgebarsch, narurköderangler
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Geburtstag
    9. November 1961 (63)
    • 8. August 2010 um 12:47
    • #5

    immer zurück ins wasser nach dem fang, die haie überleben nach dem zurücksetzen eigendlich immer.

    by by hai schwimm weiter.:wave:

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 9. August 2010 um 09:32
    • #6

    Ich würde 2, 3 Tierchen mitnehmen und dann muss aber Schluss sein, heißt Stelle wechseln. Live auf Karmoy erlebt. Die ersten 4 hatten wir mitgenommen und als dann in den nächsten 10 Minuten noch 5 gefangenwurden die wir zurückgesetzt haben, haben wir halt die Stelle gewechselt. Leider nicht so unsere Hüttennachbarn. Da damals insgesamt nicht soviel gefangen wurde, haben die am vorletzten Tag ihre 15 KG pro Person oder auch mehr mit Schillerlocken aufgefüllt :crying::crying::crying:

    Verwerten kannste wie Steffman schon schreibt nicht nur die Bauchlappen, sondern auch die Rückensteaks. Finde ich persönlich sogar besser als die Schillerlocken LC:)

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 9. August 2010 um 13:50
    • #7

    also haie release ich immer, gibt genug anderen fisch in norge der a) besser schmeckt und b) ein bessereres Körper-Filetier-gewichtsverhältnis vorweist. Es genügt, dass die haie überall auf der ganzen welt gejagt / getötet werden, stichwort finning, da muss ich nicht auch noch mitmachen
    ausserdem ist das zurücksetzen ja problemlos

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 9. August 2010 um 14:39
    • #8
    Zitat von kopyto

    also haie release ich immer, gibt genug anderen fisch in norge der a) besser schmeckt und b) ein bessereres Körper-Filetier-gewichtsverhältnis vorweist. Es genügt, dass die haie überall auf der ganzen welt gejagt / getötet werden, stichwort finning, da muss ich nicht auch noch mitmachen
    ausserdem ist das zurücksetzen ja problemlos



    Wobei das mal wieder eine Geschmackssache ist ;)

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 10. August 2010 um 10:38
    • #9

    digdouba:
    stimmt

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.929
    Beiträge
    25.476
    • 10. August 2010 um 13:38
    • #10

    kopyto:baby::baby::baby:
    Wobei Haie bei den Meerestieren an der Spitze der Nahrungskette stehn, bricht die Spitze weg hat das Folgen die wir so garnicht abschätzen können, Bei mir bleibt die Unterwassergesundheitspolizei da wo sie hingehört, ohne wenn und aber:cool:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8