Hallo
Ständig habe ich hier die Nachrichten mit Einreise und Fähren verfolgt. Wir wollten vom 13.06. für 2 Wochen auf Gossen. Wird leider nichts. Gestern habe ich mit DFDS ( Kopenhagen-Oslo) und Scandlines( Rostock-Gedser) telefoniert. Mir wurde zugesichert, das mein Geld für die Fährüberfahrten abzüglich der Buchungsgebühr zurücküberwiesen wird( alles ohne viel wenn und aber). Geld soll in 7 bis 10 Werktagen auf meinem Konto sein . Die Anzahlung für das Ferienhaus lasse ich mir einfach bei Dan Center gutschreiben für nächstes Jahr.Ich denke, das das für mich akzeptabel ist und ich damit leben kann.
Beste Grüße Ingmar
Beiträge von Ingmar
-
-
Ja , ist so, wir schlagen am13.06. auf dem Campingplatz auf.Bin schon gespannt was da alles so geht.Für schlecht Wetter nehme ich noch ne Brandungsrute mit.( Warscheinlich überflüssig, aber wie immer, die Hälfte der Ausrüstung reicht am Ende auch)
Ingmar -
Hallo Torsten
Ich hab da noch ein paar Fragen.Warum habt ihr das Boot beim Angeln laufen lassen und giebt es irrgendwas was man wissen sollte beim Starten(hatte noch nie ein Dieselboot nur Auto)? Kann man die Kaution für Haus und Boot in Euronen bezahlen?
Gruß Ingmar -
Hallo Torsten
Ja ich denke auch, das da genug Platz auf dem Boot ist. Am Anfang hatte ich schon Bedenken, das ich das Ganze Angelgerödel jeden Tag zum Haus schleppen muss.Da gehen dir solche Gedanken wie klappbare Sackkarre und so durch den Kopf.Aber ist ja alles gut.Ja Süden, dieses Jahr: ab morgen 2 Wochen Ägypthen.Wegen dem Burgfrieden mit der besseren Hälfte.Nöö is ja eigendlich nicht so,sie hat ja auch Verständnis wenn ich den ganzen Tag im Boot sitze.Passt schon.
Beste Grüße Ingmar
PS.Hast jetzt 2 Wochen Ruhe von dem Wissensdurstigen -
Hallo Torsten
Besten Dank für die sehr hilfreichen Infos. Natürlich ist man neugierig und saugt alles was man wissenswertes bekommen kann über ein neues Angelgebiet in sich rein.Ich glaube ich bin nicht der Einzige dem es so geht. Und da ich den Deal mit meiner Frau habe, ein Jahr nach Norge und das andere nach dem Süden ,freue ich mich eben schon auf das nächste Jahr. Ein paar Bilder habe ich von der Anlage schon gesehen und auch von der Bootsanlage.Welches ist der Dieselkutter? Kann ich die Angelstellen, die auf den Karten angegeben sind, für gut empfinden? Spricht der Vermieter deutsch oder muß ich mein altes Schulenglisch wieder auffrischen? Wir haben sonst immer ein Gastgeschenk mitgenommen.Ist das dort angebracht ?Da ich keinen Alkohol trinke, war so etwas immer gern gesehen und mir hat es nicht weh getan.Ich habe dir gleich gesagt ,das ich viele Fragen habe.
Ingmar -
Lieblingsstellen sind gut.Habe auch schon Kartenausschnitte von Volker 48 und Stelzlars gesehen. Welche Fischarten habt ihr denn gefangen? Ist aber sicherlich von Jahreszeit zu Jahreszeit unterschiedlich. Ich bin ja so der Naturköderangler. Ist es dort sehr hängerträchtig? Kann man die Angelsachen auf dem Boot lassen? Und wie ist es mit dem Anbringen des eigenen Echo/Kartenplotter am Boot? Habe eine Saugnapfhalterung.Mit Kukident hält das sonst immer den ganzen Urlaub.
Gruß Ingmar -
Hallo Torsten
Ich möchte über die Gegebenheiten dort vor Ort einiges in Erfahrung bringen. Mich interresiert eigent lich alles. Wir waren in dieser Gegend so weit Richtung Meer noch garnicht.Eigendlich immer im Fjord drinnen.Ist der Weg zum Boot wirklich 450 m?Wie fährt sich so ein Dieselboot? Natürlich interresiere ich mich für das Angelgebiet.Ich hoffe das sind nicht zuviel Fragen.
Gruß Ingmar -
Hallo
Besten Dank für diesen tollen Bericht. Wir fahren nächstes Jahr im Juni ebenfalls in dieses Camp.Vieleicht kann ich dir bezüglich der Unterkunft und der Boote ein paar Fragen stellen.Wir haben das Haus DC 57067.
Gruß Ingmar