Wir sind jetzt (bevor es evtl. noch einmal Richtung Norden geht) an einem größeren See am Rande von Jotunheimen hängengeblieben: Vangsmjose. Camping Boflaten.
http://www.boflaten.com/de/zuhause/
Ziemlich schön hier. Einzig der Fisch (altes Thema...), waren nun 2 mal mim Boot draußen und haben nichts erwischt.
Es gibt hier laut den anderen Anglern ausschließlich Forellen. Und zwar eigentlich sehr viele, angeblich sollen sie im kommenden Monat von den Verantwortlichen hier mit dem Netz befischt werden, weil es sogar zu viele (kleinere Exemplare) gibt. Aber für den Ottonormalangler ist es offenbar schwer. Die "Experten" hier haben pro Bootseinheit 0 bis 3 Forellen gefangen, auf kleinen Forellenwobbler, Wurm oder diese lange Kette mit allerlei Blinkzeug dran (welche wir jedoch nicht besitzen).
Ich vermute, man braucht Geduld, um den Bereich abzufahren (und zu finden!), an dem sich die Forellen aufhalten? Also am besten Schleppen (wobei hier der Wurm doch gleich wieder abgeht, oder?!)!? Eher am Rand oder in der Mitte oder in der Nähe der Flusseinmündung? Und in welcher Tiefe? Einer meinte untertags eher 6-7 Meter, abends evtl. auch an der Oberfläche. Was meint Ihr?
VG! Jakob