1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Smöre

Beiträge von Smöre

  • Mondphasen Angeln

    • Smöre
    • 24. Januar 2013 um 13:55

    Hi Benno,

    habs gerade erst jetzt gelesen, dass du unsere geheimsten Geheimnisse ausplauderst. :Ablach:Aber dafür haben wir jetzt den hohen Segen der Prominenz aus Berlin, was willste den mehr. Ich bin mir wirklich sicher, dass es in stark strukurierten Revieren insbesondere im Norden auf die Intensität der Gezeiten ankommt. Strömung macht Heilbutt hungrig. Und mehr Strömung umso mehr. Nimm dir mal aus der Galerie die Daten der gefangenen Butts und vergleiche diese mit den Vollmonddaten. Du wirst überrascht sein. Und ich bin wirklich kein Esoteriker. Lass uns mal wieder telefonieren*fone*

    VG
    Jochen

  • Romsdalfjord 2011 - von Seelachsen- und hechten, begnadeten Autoschraubern und Steckerbelegungen !

    • Smöre
    • 13. Oktober 2011 um 18:29

    Hi Benno,

    na, da haste dich ja wieder mal mit deinem Bericht wieder übertroffen. Und die Bilder erst !!!

    Vielen Dank für die Mühe. Und auch nochmals vielen Dank an Martin und Gerd, dass ich den einen Tag dabei sein durfte. War echt ein schönes Erlebnis - auch wenn die Ausbeute nicht so berauschend war.

    Ihr ward ne gute Truppe - hat viel Spass gemacht.

    Jochen

  • Torsvåg Juni 2011

    • Smöre
    • 1. Juli 2011 um 15:57

    Hi Benno,

    na das haste aber sehr fein gemacht. da hat sich der Aufwand ja gelohnt. DIe Musik passt auch gut dazu. So ist das ein würdiger Abschluss der Tors(k)vag-Tour.

    Weist Du, ob ich die Datei umwandeln muss. So kann ich sie nämlich im i-pad nicht lesen, nur am Windowas Rechner.

    Wegen AUgust mailen wir uns noch zusammen. Bist die mobil? Wenn das Wetter mitmacht, könntest Du auch offshore kommen. Das können wir ja auch kurzfristig entscheiden.

    Danke nochmals für die Mühe

    Jochen

  • Ron Thompson Armageddon Inliner Planer

    • Smöre
    • 29. Januar 2010 um 18:48

    Hi Prinz norge,

    na, die spielt aber in einer ganz anderen Liga.

    Herzlichen Glückwunsch, war sicherlich keine falsche Entscheidung

    VG
    Jochen

  • Ron Thompson Armageddon Inliner Planer

    • Smöre
    • 27. Januar 2010 um 13:19

    Hi Prinz Norge

    hab die Rute seit vier Jahren, ursprünglich gekauft zum Speedpilken, da sie so herrlich parabolisch ist. Zwischen 75 und 150 Gramm lassen sich Pilker gut führen, darüber wird es schwammig. Ich fischte sie i.d.R. so mit 100 Gramm. AUfgrund ihrer extremen Parabolik habe ich so gut wie keine AUssteiger gehabt, die federt alles ab. Bei schweren Fischen fehlt letztlich die lifting power, meinen 24er Heilbutt, der versehentlich im Mittelwasser eingestiegen ist, konnte sie nach mehreren Fluchten zum Grund aber noch nach oben bringen.

    Das wars zu den positiven Dingen. Die Verarbeitung war bei meiner lausig. Durch die Parabolik geht die Biegung bis ins Handteil, nach einigen Tagen hat sich der Rollenhalter gelöst. AUch die SIC-Einlage bei der Schnureinführung hat sich gelöst, kann aber mit Sekundenkleber leicht eingeklebt werden. Den Griff hab ich neu aufgebaut, seither keine Probleme mehr.

    Zum reinrassigen Köhlerfischen würd ich sie immer wieder nehmen, letztlich nutze ich sie aber nicht mehr, da mit die Bandbreite zu gering ist. Hab jetzt ne Daiwa ninja.

    Zum Trollen ist sie sicherlich eine brauchbare Rute, wenn Du darauf eingestellt bis, etwas daran harumzubasteln.

    VG
    Jochen

  • Norwegenseminar 2009

    • Smöre
    • 14. Mai 2009 um 20:24

    Fein, Kurt, wieder was von Dir zu hören, Ich hoffe, es geht Dir wieder gut.

    Ich meld mich morgen mal telefonisch bei Dir.

    Gruß Jochen

  • Norwegenseminar 2009

    • Smöre
    • 12. Mai 2009 um 13:22

    Hi Hecht,

    ich hab absichtlich einige Tage nichts mehr geschrieben, um die Emotionen bei allen Seiten (auch bei mir) etwas herauszunehmen, da diese ein Bild zeichnen, was den Verlauf der zwei Wochen nicht trifft.

    Eigentlich waren es zwei schöne Wochen, nur kam bei mir bald das Gefühl auf, dass es bevorzugtere und weniger bevorzugte Gruppen gab. Und genau das erwarte ich von einer Seminarleitung, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit auf alle gleich verteilen, was definitiv hier nicht der Fall war.

    Dú hast hier natürlich völlig recht, dass man Defizite und Missstimmungen am besten gleich vor Ort anspricht, was so nicht geschah. Es ist aber im tagtäglichen Ablauf gar nicht so leicht, manches rechtzeitig zu formulieren, was einen hinterher geärgert hat.

    Nachtreten will und wollte ich nicht. Die Kritik, insbesondere die über die persönlicher Wertschätzung, muß aber schon erlaubt sein. Nachdem es keinen Abschluss gab, kann dieses dann nur in dieser Form erfolgen.

    Wenn die Dinge, die für das Jahr 2010 angedach sind, auch umgesetzt werden, kann dies ein Erfolg werden. Allerdings sind diese ja nicht neu. AUf den Ankündigungen für 2009 sind diese ja auch schon so oder ähnlicher Form angekündigt.

    TL
    Smöre

    DIe jetziogen Punkte, die angekündigt wurden, hören sich genau so

  • Norwegenseminar 2009

    • Smöre
    • 6. Mai 2009 um 22:25

    Hi Kurt,

    schön, wieder was von Dir zu hören. Haste es doch nicht lassen können, noch was zu den zwei Wochen zu schreiben.

    Eigentlich wollte ich zum Thema Norwegenseminar nichts schreiben, da jetzt aber Kossiossi heftig tritt, muß ich schon noch Stellung hierzu nehmen.

    @ Kossiossi, schade eigentlich, wenn man Veranstalter ist und ca 25 Gäste für zwei Wochen hat, könnte man sich zumindestens für die Namen seiner Gäste interessieren. Das hätte was persönliches und würde einen gewissen Respekt dem anderen gegenüber zeigen.

    Dass es beim Seminar weder eine Begrüssungsveranstaltung (so, schön dass ihr alle da seits, das ist das Gebiet, so oder so könnte es laufen) noch eine Verabschiedung gab, spricht wohl für sich und spiegelt die Aussage des vorigen Absatzes.

    Die Kritik, wir hätten uns zurückgezogen, stimmt so nicht. Zumindestens in der ersten Woche wurde von mir zweimal der Versuch unternommen, mit Dir/Euch in Kontakt zu kommen. Nachdem es aber nicht gelang, in die Grüppchenunterhaltungen hineinzukommen, und ich zimlich sinnlos und allein in eurer Wohnung stand, muss man halt darauf reagieren und Pläne mit seiner eigenen Gruppe entwerfen.

    Deine Behauptung, wir hätten unsere Fangplätze verheimlicht, ist völliger Unsinn. Es liegt sowohl Kurt, den ich als sehr feinen Menschen kennen lernen durfte, als auch mir fern, irgend welche Leute zu täuschen. Aber wenn wir an einem Tag bei der Pinne (wo wir allein waren) gut gefangen haben und dieses auch so erzählen und am nächsten Tag uns etwas abseits halten ( und auch da ganz gut fangen), weil mindestens sechs Boote um die Pinne kreisen, ist dies für mich nichts Verwerfliches. Im übrigen warte ich immer noch auf den von Dir versprochenen Seeteufelplatz, den Du mir zeigen wolltest.

    Die Schraubengeschichte setzte leider dem Ganzen die Krone auf. Nur weil wir auf eurem Emotions-Hype nicht mit aufspringen und in Ruhe mit Enni und dem Bootseigner des geschädigten Bootes die Sache klären, uns was weiß ich alles zu unterstellen, ist schon frech. Wenn ihr nur einen Teil dieses Engagementes in die Organisation des Seminars gesteckt hättet, müssten jetzt nicht solche Sachen geschrieben werden.

    Immerhin lassen die Zeilen von Dir einiges auch an Selbstkritik durchblicken. Wenn es euch gelingt, dieses auch tatsächlich umzusetzten, steht vielleicht das Seminar 2010 unter einem besseren Stern als das von 2009.

    Trotz alledem
    TL
    Smöre

  • bin auch hier gelandet

    • Smöre
    • 12. September 2008 um 15:43

    vielen Dank für die Begrüßung.

    Ja, hier ists zur zeit echt viel angenehmer (und viel emotionsfreier)

    Smöre

  • bin auch hier gelandet

    • Smöre
    • 12. September 2008 um 14:34

    Hallo zusammen,

    nachdem ich seit längerem in Parallel-Welten hauptsächlich mitgelesen hab, hab ich es nun doch geschafft, mich hier anzumelden.

    Hab mir auch fest vorgenommen, etwas aktiver mitzumachen, wenns die Zeit zulässt.

    Zu meiner Person:

    Bin 39 Jahre, seit 15 Jahren fast regelmässig einmal im Jahr in Norwegen mit Ausnahme der Bau- und Kinderzeit. Reiseziele waren von Ana-Sira über Hitra bis zu den Lofoten und Saltstraumen schon so einige.

    Viele Grüsse
    Smöre

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13