Ich bin vor 2010 drei oder vier mal in der Anlage gewesen, es hat mir dort gut gefallen. Es war schön mal wieder einpaar Bilder von dort zu sehen. Es hat sich dort einiges geändert, neue Boote, Überdachten Schlachtplatz und auch einiges an den Häusern. Hat der Betreiber gewechselt? Der damalige Besitzer war ein gewisser Hans.
Gruss Gerd
Beiträge von hundefischer
-
-
...na ja vielleicht halten Sie ja noch bis ende Mai durch, denn dann wollen wir von meiner ehemaligen Heimat Nordholz im Elbe- Weserdreieck nach Dänemark.
Ansonsten geht es wie gehabt. Vor den grünen Fähren die 1981 ihren Dienst einstellen mussten gab es noch die schwarzen Fähren die vom Kutterhafen aus gefahren sind, Sie hatten die gleichen Namen wie die Grünen. Ausserdem haben sich die Firmen Voss und Harms mit dem Fährbetrieb versucht, der aber wieder eingestellt wurde weil die Schiffe zu teuer in der Unterhaltung waren. -
.....auf unseren Rückfahrten in den Jahren 1979- 1983 aus Norwegen sind wir gemütlich an der dänischen Nordseeküste von Hafen zu Hafen mit dem Wohnmobil gefahren. Es war über Pfingsten, in jedem lagen Gammelfischer tief weggeladen so dass das Wasser bei einigen an Deck stand vom Hochseekutter bis zur grösse unserer damaligen Seitenfänger(Fischdampfer). Nicht einer in jedem Hafen mehrere.
Unter anderem war ich 1986 im Herbst am kleinen Belt in Öresund zu der Zeit lagen dort noch 6 oder 7 Kutter die über Tag fischten und am späten Nachmittag löschten alle Samt Heringe die zu Fischmehl verarbeitet wurden. Heute fischt von dort soviel ich weis kein Kutter mehr.
Soviel zu der dänischen Fischwirtschaft. Das auch heut dort noch Gammel gefischt wird war mir nicht bekannt.
Wir dürfen es heut mit 3-5 Dorsch ausbaden. Anfang Juni bin ich wieder in Norddänemark, dann werde ich mich mal etwas genauer umschauen.
L.G. hundefischer -
....mittlerweile Angel ich seit über 60 Jahre. Meine Eltern waren immer froh,wenn ich mit der Rute unterwegs war. Dann gingen keine Fensterscheiben beim Bolzen zubruch, oder stellte irgendwelchen Blödsinn an. Ich selber war ausgeglichener und aufnahmefähiger in der Schule , es gab ja auch noch keine Computer. Meiner Meinung nach sollen Kinder angeln gehen. Peta hat die Möglichkeit ein Alternativprogramm für anzubieten. Um gegen alles mögliche zu klagen, wird keine Intelligenz gebraucht sondern nur Euros.
-
.... es ist schon mal ein Anfang, diese Gedanken weiter verfolgen und nicht das jeder nur sein eigenes Süppchen kocht, sollte es wert sein.
L.G. hundefischer
-
-
....vielen Dank für deinen hinweis auf die Messe in Offenburg, aber am 2. April geht es mit dem Wohnmobil nach Apulien.
Auch dort werde ich Versuchen im Meer zu fischen. Einige Tipps habe ich schon im Netz gefunden, aber es wird kein fischen wie in Norwegen
sein, darüber bin ich mir schon im klaren.L.G. hundefischer
-
....dem kann ich nur zustimmen , Ruten angeln macht süchtig. Im Dezember war ich fast jeden Abend mit dem Hund am Wasser zum Rutten fischen und hatte Glück und konnte 6 Stück landen, die Grösste 76 cm,
als Beifang gab es noch 4 schöne Forellen. Die mir bekannte grösste Rutte eines Kollegen mass 81 cm.Gruss der hundefischer
-
ELBVERTIEFUNG ?!
Ich habe von 1966-2012 in Cuxhaven am und auf dem Wasser gearbeitet.
1966 hatten wir 3-3,5 Meilen Strom, je nach Tide, 2012 waren es 6-7 Meilen.
1966 gab es in Cuxhaven noch viele Aalfischer, die zum Teil bei Stauwasser zur anderen Fahrwasserseite gerudert sind.
Heut sieht man kaum einen mehr.
Bremen hat seinen Hafen in Bremerhaven ausgebaut.
Hamburg hat seinen Hafen an der Elbmündung vor ca 23 Jahren an Niedersachsen verkauft.
Währe er ausgebaut worden, hätten die Grossen ihre Container in Cuxhaven umschlagen können.
Das Problem Elbvertiefung würde sich nicht stellen.
Ausserdem ist es nicht nur die Elbe wo sich die Fliesgeschwindigkeit erhöht hat, sondern auch die Nebenflüsse.
Anfangs haben wir in der Oste noch mit 50gr geangelt, zuletzt waren es über 100gr im Bereich Neuhaus.
Dabei hätte man gut mit der Elbe von der Ems lernen können .ein ehemaliger Küstenbewohner
Gruss hundefischer -
Gut finde ich den Bericht vom Troll mit den Bildern,
er hat noch neuere Informationen als ich sie hatte, Ich war das letzte mal 2011 da.
Gruss hundefischer