die Anlage liegt doch 50m höher... In 2014 hat da nichts mehr geblubbert....
Blubberblasenbucht oder das Angeln neben einer Fischaufzucht
-
-
Update zur in Ffellsa...
Ehemals, wie schon berichtet wurde, ging ein Spülrohr von der am Festland gelegenen Smalletaufzucht direkt über den Grund in die Bucht. Durch Sauerstoffanreicherung und großem Abfließdruck aus den Becken kam es zu dem Sprudelphänomen.. eben diese feinen Blubberblasen.
Aus diesem Rohr kam der Durchfluss aus den Kleinlachs-Zuchtbecken.. die oberhalb mit Frischwasser aus einem Bach gespeist wurden.
Unterhalb der Anlage war derzeit eine kleine Steganlage, hier macht ab und an ein Lachstransportschiff fest, um die Kleinlachse zweck Weiterverteilung auf die großen Farmen aufzunehmen.
Nun ist es aber so, dass sich eine große Ringnetzanlage vor besagter Steganlage befindet. Und ja, hier ist ein angemessener Abstand zu halten.
Die besten Fischen fängt man eh auf 50 Gramm Sololpilker oder längliche Mefoblinker, wenn man von weiter außerhalb in Richtung Steganlage wirft, absacken lässt und langsam !!! einkurbelt. -
Die Blubberblasenbucht, wer dazu Antwortet sollte schon wissen worum es sich handelt und nicht irgendwelchen Bullschied schreiben.
Die bucht befindet sich im Fleckefjord und hat nichts mit einer schwimmenden Fischzuchtanlage zu tun.
Es handelt sich hier um zwei Abwasserschläuche von einer Forellenzucht.
Wer zum Urlaubsende meint er hat noch nicht genug, weil im Fjord nichts ging, der sollte es hier versuchen, hier geht immer was.
Am besten früh Morgens, da sind 100 Blaue in drei Std. kein Problem, aber Vorsicht, am Wochenende stellen die Norweger auch dort mal ein Netz auf und dann sind 10 Pilker abreissen auch kein Problem.Gruss
Hundfischer -
Gut finde ich den Bericht vom Troll mit den Bildern,
er hat noch neuere Informationen als ich sie hatte, Ich war das letzte mal 2011 da.
Gruss hundefischer -
Und du kommst hier rein und bellst erstmal rum....*rolleyes*
-
Die Blubberblasenbucht, wer dazu Antwortet sollte schon wissen worum es sich handelt und nicht irgendwelchen Bullschied schreiben.
Gut, dass es Experten gibt, die die Sache mit der mal richtig stellen!
-
Die Blubberblasenbucht, wer dazu Antwortet sollte schon wissen worum es sich handelt und nicht irgendwelchen Bullschied schreiben.
Die bucht befindet sich im Fleckefjord und hat nichts mit einer schwimmenden Fischzuchtanlage zu tun.
Es handelt sich hier um zwei Abwasserschläuche von einer Forellenzucht.
Wer zum Urlaubsende meint er hat noch nicht genug, weil im Fjord nichts ging, der sollte es hier versuchen, hier geht immer was.
Am besten früh Morgens, da sind 100 Blaue in drei Std. kein Problem, aber Vorsicht, am Wochenende stellen die Norweger auch dort mal ein Netz auf und dann sind 10 Pilker abreissen auch kein Problem.Gruss
Hundfischerda ich die gegend kenne empfehle ich niemandem in der genannten bucht zu fischen ausser er braucht köderfisch ,viel grösser sind die dort gefangenen köhler nämlich seltenst.
-
Kann mir jemand sagen wo genau sich die blubberblasenbucht befindet?
-
Kann mir jemand sagen wo genau sich die blubberblasenbucht befindet?
Guckst du hier:https://kart.gulesider.no/m/ZD7Ow
-
Danke
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!