Beiträge von Bachelmann

    Thermobox.....
    Z.B. Coleman xtreme qt 52 (48Liter) reicht für eine Person.
    Wichtig, die Box immer komplett füllen zur Not oben den Floater noch mit rein auf dem Rückweg alternativ mit gefrorenen Plastik Getränkeflschen auffüllen (oder ganz einfach Kühlakkus), die Luft muss raus.
    Dann bleibt der Fisch auch ca. 2 Tage gefroren.

    Hi Hausmeister,


    Zuerst, wenn du LH brauchst, würd ich an deiner Stelle erstmal dabei bleiben (da du dir ja eh was neues zulegen möchtest). Klar kann man sich bestimmt umgewöhnen und einige können auch beides bzw. ist ihnen egal, ich für meinen Teil empfinde es als Behinderung mit rechts kurbeln zu müssen.


    Um dann nachher eine noch bessere Empfehlung abgeben zu können wäre gut, wenn du sagst, wie und was du angeln willst..... Gewicht Zielfisch usw.


    Zu den Rollen....
    Wichte Frage, hast du vor öfter nach Norge zu fahren oder ist es eher einmalig?
    Rollen mit Zählwerk bzw. Line Countern sind nicht mein Fall. In Norwegen zum Bootsangeln verwende ich Multicolor Schnur.
    Aus heutiger Sicht würde ich dir von deinen genannten Rollen wenn nur eine empfehlen. Sorry....
    Wenn du erstmal gucken / testen möchtest, ob Norge überhaupt öfter für dich in Frage kommt, bist du für den Anfang z.B. mit relativ preisgünstigen Multis von Penn gut für 2-3 Urlaube ausgerüstet (womöglich auch für mehr, ich schreibe aber nur aus meiner Erfahrung). Z.B. Mit der Penn 321 Level Wind weis nicht wie da der aktuelle Kurs ist, hatte mir am Anfang meiner Norge Touren eine für um die 50€ neu bei eBay gekauft (made in China).
    Bei den Penn Multis ist auch ganz klar, das die älteren Modelle made in USA eine bessere Qualität haben als die neuen made in China.


    Empfehlen in der Preisklasse würde ich z.B.
    -die Deep water könntest du nehmen (Nachteil hohe Übersetzung bei schweren Gewichten tut das der Rolle und dir nicht gut)
    -Shimano Tyrnos 20 (Nachteil hohes Eigengewicht)
    -Shimano tld 20 (mittleres Preisniveau, solide Rolle)
    -eine gebrauchte Avet Mxj oder Mxl (mit der Beste Händler (71 Grad Nord....Google) Service (auch Reparatur) innerhalb Deutschlands wenn mal was mit der Rolle ist)


    Übersetzung von Multirollen für Norge....
    ich finde Optimal 4 bis 5 : 1 irgendwo in dem Bereich.... ist dann für mich eher ne Allround Multi.
    Weniger geht immer bzw. bei schweren Gewichten sogar einfacher, aber du Kurbelst halt auch mehr für die gleiche Strecke.
    Von einer 2 Gang Rolle würde ich abraten.
    Rein von dem was du geschrieben hast würde ich an deiner Stelle versuchen ne gebrauchte Avet zu bekommen vermutlich bei den Tiefen eher eine MXL, sofern du vor hast öfter nach Norge zu fahren. Ansonsten guck dir erst nochmal die Penn Multis an.
    Und wenn ihr zu dritt seid, solltest du dir vielleicht auch überlegen, ob ihr nicht vielleicht sowieso eine Ersatzrolle mitnehmt (z.B. besagte preiswerte Penn). Falls mal einem was kaputt geht, ist schade, wenn einer im Urlaub nicht mehr angeln kann.



    Grüße Bachel

    Verstecken? Ich teile es mit Sinn und Verstand für euch ein. :p
    Und MEINE Flasche Fusel hatte Matti sich einfach verdient, fand ich zumindest.
    Er ist so "sanft" Boot gefahren, dass ich fein im sitzen schlafen konnte, perfekt.
    War doch ein geiler Tag dieses Jahr.

    Hi Werner,
    erste Frage hast du noch Garantie auf der Rolle?
    Zweite.... wann brauchst du die Rolle das nächste mal?
    Dritte, hatte die Rolle von Anfang an dieses Problem (beim ersten Fischen)?


    Gruß Christoph



    Aber vielleicht hat Patrick auch schon eine Idee, was es sein könnte?

    Du würdest zu mir "Rhese Knolle" sagen.
    Innerhalb des nächsten Jahres wird es mich aber in unsere Kreisstadt ziehen, weil es da vernünftiges Bauland gibt. :)
    Nach Duisburg fahre ich immer um Pommes zu besuchen, Rollenwartung usw. oder einfach nen netten Schnack machen und meistens nen gutes Stück Fleisch z.B. ausm Handelshof zu vernichten. *rolleyes*