Beiträge von Orni

    Hi BigDaddy,
    wir sind schon wieder zurück:wave:
    Jetzt sind zwei Familien (5 Personen) aus der Rostocker Gegend oben.
    Habe Ihnen erklärt, dass im Lene gar nichts geht. Versuche es am Ausgang des Fjords zum Spangereidkanal. Da haben es Leute auf MeFo und Platten versucht.
    An unserem letzten Tag hatten wir vor Udvare noch mal super Wetter. Aber die Köhlerschwärme hatten sich in den Urlaub verzogen:biglaugh: Hatten nochmal Pollack und einen schönen Dorsch.


    Ich hatte auch die Hoffnung auf Makrelen, aber auch in den Schären vor Spangereid nichts.
    Ich fahre noch mal in der letzten Septemberwoche, da sollte es dann besser sein. Da will ich sowieso mehr probieren->..


    Dann mal gute Fahrt und viel Spaß!!!!

    Kurze Nachricht, da hier kein WLAN und die mobile Internetverbindung gerade mal gut ist. Hatten erste zwei Tage mit Wind Glück, vor Udvare geht etwas. Viel Köhler, aber nur ca. 50cm. Eher Masse als Klasse. Dorsch und Pollack sind auch da, haben ein paar 60-70cm.
    In den Schären vor Spangereid ist es spärlich, zwei Dorsche ein Pollack...mühsam. Im Lennefjord ist nichts, hatte auch der Vermieter gesagt, der selbst eine Woche im Haus Urlaub gemacht hat.
    Wetter ist top, sind gerade beim Grillen.
    Sehr zeitiges Aufstehen ist wichtig, wir wollen morgen 4.30 Uhr raus, da nach 8-9 Uhr es ungemütlich vor Udvare werden soll. Braucht ungefähr 40min bis dorthin. Bei unserer Fahrweise gehen aber 20l pro Tag drauf.
    Troja1 - sehen euer Haus von der Terasse aus. Sehr schön und das boot sieht auch gut aus (per Fernglas:biglaugh:) Setzen nur Pilker 80-100gr ein. Schwarz/ Silber, Blau/ Silber, Grün/ Silber sind sehr fängig.
    Für Freitag ist auch sehr gute Windansage, da wollen wir mal verschioedenes Ausprobieren. dann ist die Woche schon wieder vorbei.
    Ok, das war Kurzinfo in Steno- Version


    VG Orni

    Achso, ihr braucht nur leichtes Gerödel...0,10mm Schnur, max. 0,16mm. Wir haben immer Multicolorschnur.
    Wir haben max. 150gr Pilker genutzt.


    Mit Naturköder lief gar nichts, am besten schmale norwegische Pilker Schwarz/weiß, blau/ weiß oder Rottöne.
    Ich habe dann vor Udvare noch eine "tote" Angel liegen. Vorfach, Blei 80gr dran und mit zwei Makks bestückt. Haben die Räuber (Dorsch/ Pollack) unter dem Köhlerschwarm dann gebissen. Drift muss natürlich sein.
    Das wollen wir in diesem Jahr mit zwei Angeln gleich probieren...
    Orni

    Hallo Stephan,
    wohnt ihr in dem Novasol- Haus? Ich dachte, BigDaddy ist da auch so um diese Zeit...
    Wir sind ab 20.5. für eine Woche dort vor Ort, wenn es das Novasol Haus N36028 ist. Schon zum dritten Mal. Ihr müsst ab durch den Kanal, 20 min wie schon gesagt. Und dann nach Udvare, falls es der Wind erlaubt. Letztes Jahr war super, wir waren fast nur auf dem Meer und die Kisten waren voll. Vor zwei Jahren waren wir gar nicht draußen, zuviel Wind. Waren auch in den Schären und haben ganz gut Pollack/ Küchendorsche gefangen. Im Übergang zu Grönsfjord geht etwas auf Mefo. Ein Stück rein fahren geht an einer Bucht auch etwas auf Dorsch/ Makrele im Grönsfjord. Lennefjord ist eigentlich tot, zu wenig Salzgehalt, obwohl wir vorletztes Jahr auch ein Paar Fische gefangen haben...
    Bei 3 m/s Wind könnt ihr nach Udvare, gibt das Boot locker her. Tip: Sehr früh fahren, da sind die Windbedingungen noch am besten. Kanister liegen bei Thor genügend, wir sind immer mit 10l Reserve unterwegs.
    gewesen.
    WLAN gibt es nicht, mal sehen ob mein mobiles Internet funktioniert, um ein paar Lebenszeichen zu geben. Von Livebericht mit Bildern rede ich mal lieber noch nicht....


    Orni
    Unsere Vorschau für 21. und 22.5. sieht super aus, aber um 6 Uhr muss es losgehen*eek*
    Thor, der Vermieter, hat einen neuen Fishfinder, voriges Jahr hat es nicht funktioniert. Seekarten liegen im Haus.

    Mach ich definitiv. Unser Haus dort hat zwar kein WLAN, aber vielleicht krieg ich die Verbindung mit der UMTS- Karte im Notebook hin, dann kann ich auch paar Liveinfos geben.
    Im Moment sieht es nach viel Wind von Nordwest aus und nur seeeehr früh (5-7 Uhr) wäre es für Udvare machbar. Ändert sich noch viel, ich weiß....
    Sicherheitshalber nehme ich ne große Thermoskanne für Kaffee mit, den ohne Kaffee geht bei mir früh nichts los:klatsch:

    Die Fjord Cat wird wohl noch länger ausfallen...Meine Vermutung. Ist schon 3x verlängert worden. Erst bis 1.5., dann bis 15.5., jetzt bis 26.5. Als ich das vor 3 Tagen auf der Webside sah, hab ich gleich meinen Travel Agent angesetzt, um alles auf Colorline umzubuchen. fahre am 20.5 und 27.5. zurück. Fjordline hat mich inzwischen 3x kontaktiert, erst eine nette Dame aus Ribnitz- Damgarten, dann SMS und soeben noch mal direkt aus Norwegen. Da ist es dann aber von Vorteil, wenn man Englisch spricht. Ich hab ihr gesagt, dass ich gleich die Rücktour am 27.5. mit umbuche, da hat die norwegische Dame gemeint, dass ich richtig gehandelt habe. Daher meine Vermutung, dass es länger dauert mit dem Ausfall......


    Orni

    Mensch Ralle...genau so haben wir es im letzten Jahr vor Udvare gemacht (von Spangereid aus). Zu zweit haben wir da 50 Fische in ca. 6 h rausgeholt. Köhler zwischen 50-55cm. ABER, wir haben noch eine Angel "tot" liegen lassen, Vorfach mit 100gr Blei vorn dran und zwei makks an den Seitenarmen. Da sind uns noch schöne Räuber, die unter dem Schwarm lauern, dran gegangen - 3 Dorsche und zwei Pollacks zwischen 70-80cm. Die Drift hatte gut gepasst. Ich angele nur noch mit Multicolor. Bei den feinen Schnüren wechselt ja alle 10m die Farbe. Da hatten wir dann richtig Spaß und haben nur noch auf die Farbe geachtet und dann mit Ansage: "Jetzt kommt gleich die "richtige" Farbe und es müßte zappeln...Zack, es war passiert->..
    da hatten wir logischerweise schnell die Kisten voll (waren selbst überrascht!) und konnten dann auch ganz entspannt noch sachen ausprobieren. Wir hatten aber auch sehr viel Gluck mit dem Wind, meist von Ost und wirklich mehree Tage hintereinander. War übrigens genau um diese Zeit. Diese jahr sind wir ab 20.5 Mai oben, selber Standort. Muss nicht wieder so sein, wenn wir wegen Wind vielleicht nicht nach Udvare kommen, dann müssen wir es an der Küste vor Spangereid wie vor zwei Jahren probieren.


    Euch heute noch Petri Heil und heute abend warte ich wieder mit Spannung auf den Bericht!!!!!!!!
    Orni

    Ich hab gestern von einer netten Dame von Fjordline einen Anruf bekommen, dass die Frühfähre am 20.5. nach Kristiansand gestrichen ist. Hatte aber eine Umbuchung auf Colorline schon vorab in die Wege geleitet. Laut Webseite von Fjordline sind bis 26.5. die Verbindungen nach Kristiansand mit der Fjord Cat gestrichen. Scheint ein ernsthaftes Problem zu sein, die Verschiebung jetzt schon zum dritten Mal, erst bis 1.5., dann bis 15.5. und nun 26.5.
    Hab auch meine Rückfahrt gleich umgebucht, muss ich mich im "Angelurlaubsfieber" nicht darum kümmern....