1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. THo'r

Beiträge von THo'r

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Inliner Pilkrute gesucht

    • THo'r
    • 15. Januar 2011 um 14:48

    Hi Grafvonburg

    Hab noch 2 von den alten Shimano Inlinern mit dem blauen Griff zu stehen beide mit 200gr Länge 2,40m,wenig gefischt, Zustand 2++ einziger Makel leichte Verfärbungen auf dem Griff.
    Bei Interesse PN an mich Bilder kann ich Dir per Mail senden.

    achso Preisvorstellung sind 80€ incl 1 Stück,beide 150€ incl Versand

    viele Grüße Thomas

  • Lowrance LMS gesucht

    • THo'r
    • 16. Oktober 2010 um 15:22

    Hi
    Ein LMS 525C-DF hab ich zwar nicht zu verkaufen aber ich habe ein Humminbirt 937c-DF zu verkaufen.
    Das Gerät sollte gleichwertig sein.
    Das Humminbirt ist erst etwa 75-80 Betriebsstunden gelaufen.
    Es war auf meinem Boot verbaut,leider kam ich kaum dazu es zu nutzen und nun habe ich das Boot verkauft und Plotter/Echolot ausgebaut.
    Wie gesagt das Gerät ist neuwertig,bei Interesse an weiteren Einzelheiten rufe mich bitte an,die TelNr.teile ich Dir in einer PN mit.

    viele Grüße Thomas

  • Barschprojekt ü 50

    • THo'r
    • 9. Mai 2010 um 14:25

    Nun ja,mit den Laichgeschäft scheinen die Barsche hier in der Uckerm.durch zu sein,auch die etwas größeren bis 38cm waren leer,hatten aber mächtig eingefallene Bäuche. Zur Zeit scheinen sie kraftlos mit wenig Lust auf Kampf,vielleicht ist ihnen das Wasser noch zu kaaaalt. Optimale Köder waren Krebsimitate in 3,5'',Little Spider in 3'',und erstaunlicherweise Wedgetail's in 3,5'',normale Gummis wie den Shaker oder kleine Kopytos oder den LC Grub in 2,5'' haben sie eher Lustlos verfolgt,aber nicht inhaliert.Das gleiche gilt für alle von mir ausprobierten Hardbaits,njente nichts, max mal einen Nachläufer provoziert. Einziger Adrenalinstoß,war ein 75 Hecht,der den Spider am 0,18 Fluoro voll inhalierte und sicher gelandet werden konnte. viele Grüße

  • Suche Echolot zum kauf

    • THo'r
    • 5. April 2010 um 12:00

    Hi,habe zwar ein Hummin 937cx zu verkaufen,das ich gerade aus meinem jetzt verkauften Boot ausgebaut habe ,es ist nur ca 200 Betriebsstunden gelaufen.Allerdings wäre es schön wenn Du deinen Anwendungsbereich etwas umschreiben könntest.Da ich denke das ein Modell mit Plotter aus der 900 Serie vielleicht etwas überdimensioniert fürs Baggerlochangeln ist.Beim Einsatz auf Nord und Ostsee bzw in Norwegen macht es durchaus einen Sinn die Plotterfuktion mit entsprechenden Seekarten an Bord zu haben.
    Wenn Interesse besteht,kann sich natürlich jeder bei mir melden,preislich werden wir uns dann schon einig,da ich ohne Boot es eh nicht nutzen kann.

    viele Grüße Thomas

  • Barschprojekt ü 50

    • THo'r
    • 13. Dezember 2009 um 21:33

    Am Dienstag wird es wohl für mich auch das letzte Mal in diesem Jahr,das ich den Barschen nachstelle.In den vergangenen 3Wochen waren wir nur 2 x unterwegs.Die Fangerfolge konnten sich sehen lassen, viele viele Barsche von 25-35cm aber nur einige wenige die an die 40cm heranreichten.Die dicken Damen fressen bei uns gierig zwischen 5-8m.Die kleineren so von 8-16m,wobei ab 12m Tiefe bei uns es nur sinnvoll ist für die Küche zu fischen,da ein aus der Hand gerutschter Barsch in der Regel als Mövenfutter endet. Leider konnte ich auch dieses Jahr keinen Barsch 50+ überzeugen,aber nächstes Jahr wird wieder angegriffen.Versprochen!!!
    viele Grüße

  • Tangdorsch - eine eigene Rasse???

    • THo'r
    • 18. November 2009 um 12:10

    Hm Heiko
    ich glaube so einfach ist das nicht mit Dorsch ist Dorsch.Leider habe ich keine Bilder zur Hand und so muß meine (unsere)Beobachtung reichen.
    In den letzten Jahren haben wir immer beobachtet,das Dorsche aus dem Freiwasser nicht nur eine andere Färbung(dieses ist hier ja hinreichend geklärt) sondern auch eine in etwa 10x so große Leber haben.Der Unterschied ist so groß als ob man eine Hühnerleber mit einer Schafsleber vergleicht.Da ich den Missbrauch von Alkohol bei Dorschen ausschließen kann,muß es Umweltfaktoren oder eine genetische Abweichung sein. Ich tendiere eher zum zweiten.Sicher es können auch Umwelteinflüsse sein,vielleicht dient die vergrößerte Leber dazu andere Nahrung zu verwerten bzw die Rückstände der Nahrung besser abzubauen,denkbar wäre auch ein Zusammenhang mit dem Druckausgleiches ist aber eher unwahrscheinlich.
    Nun macht eine minimale Abweichung in den Genen vielleicht noch keine neue Art aus,trotzdem halte ich es für denkbar das es mehr als nur die eine Unterart vom Dorsch (Kabeljau) gibt.
    Die Evolution würde schon, insofern man ihr Zeit lässt,dafür Sorgen das aus einer Unterart irgendwann eine neue sebstständige Art wird.
    Siehe uns Menschen die Unterschiede betragen in den Genen, zu einigen Menschenaffen nur ca 1,8%.
    Manchmal denke ich ist der Unterschied sogar geringer,da es unter uns Menschen auch eine Spezies gibt die laut brüllend und wild mit den Armen fuchtelnd,Angst und Schrecken verbreitet.

    viele Grüße Thomas

  • Omoto/Pelagic Extreme ST-12II

    • THo'r
    • 19. Oktober 2009 um 17:31

    auf Grund der Nachfrage

    Ja natürlich ist es eine Zweigang,Übersetzung 4,2:1 und 1,6:1
    Farbe schwarz,4 Lager und fassen tut sie 300m einer 0,45 mono

    viele Grüße Thomas

  • Shimano TR 200

    • THo'r
    • 19. Oktober 2009 um 16:00

    Hier habe ich noch eine kleine,leichte Multi,die bei mir als Notfallrolle gedacht war.Sehr guter Zustand,voll bespult mit einer Whiplash Crystal,denke es ist eine 0,21.
    Preislich denke ich an 60 Euro + Versand,:Danke:

    viele Grüße Thomas

    Bilder

    • SANY0314.JPG
      • 86,09 kB
      • 640 × 480
  • Omoto/Pelagic Extreme ST-12II

    • THo'r
    • 19. Oktober 2009 um 15:50

    Möchte hier meine fast neue Omoto-ST-12II anbieten,die Rolle ist nahezu ungefischt und war auf einer weißen Daiwa Interline B30i alte Serie verbaut,die ich in nächster Zeit ebenfalls veräußern oder tauschen möchte.
    Die Rolle ist im Neuzustand,keine Kratzer oder Beschädigungen,allerdings wurde die Rolle von mir neu gefettet incl. der Bremsscheiben,da die Werksschmierung doch recht dürftig war.
    Zubehör ist auch mit dabei,natürlich die Rutenklemme und Harnesösen(ich habe keinen,deswegen nicht montiert)
    Die Schnur ist,so glaube ich,eine 30 Fireline in pink,gute Sichtigkeit garantiert.

    Preislich hatte ich an 95,00 Euro gedacht oder,was mir noch lieber wäre,an einen Tausch gegen eine Shimano Beastmaster IG 250 alte Serie (blauer Griff),in einem guten Zustand.
    Gern gesehen als Tauschobjekt ist auch eine kleine weiße Daiwa SL Z-B20i in einem guten bzw befriedigenden Zustand,gerne auch gegen meine B30i.

    Wenn ihr Fragen oder andere Preisvorstellungen habt lasst es mich wissen,man kann ja über alles reden.:Danke:

    viele Grüße Thomas :wave:

    Bilder

    • SANY0311.JPG
      • 83,65 kB
      • 640 × 480
    • SANY0312.JPG
      • 82,87 kB
      • 640 × 480
    • SANY0313.JPG
      • 87,34 kB
      • 640 × 480
  • Beastmaster innerguide 150 / Calcutta 400s

    • THo'r
    • 23. August 2009 um 22:55

    BM IG 150 ist verkauft

    Callcutta 400s neuer Preis 85€

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14