Vielleicht besser ausgedrückt ... gab es einen Stichtag ( 1986)
Wer davor schon Jäger war (alle meine älteren Nachbarn) der blieb auch Jäger.
Wer noch nicht ... Kurs usw.
Vielleicht besser ausgedrückt ... gab es einen Stichtag ( 1986)
Wer davor schon Jäger war (alle meine älteren Nachbarn) der blieb auch Jäger.
Wer noch nicht ... Kurs usw.
Also ab einem bestimmten Baujahr muss man in Norge die Jägerprüfung ablegen. Ist aber kein Vergleich zu Deutschland. Der Kurs kann teilweise online absolviert werden, natürlich nicht praktische Übungen. Mein Kurs war 2023 ca. 250 Euro umgerechnet. Prüfung ist auf englisch möglich aber eigentlich sinnlos, da man die Beute schon auf norwegisch kennen sollte.
Nach der Prüfung können bis zu acht Waffen ohne weitere Begründung erworben werden. Beantragung bei der Polizei oder online. Bei mir wünschte man noch ein deutsches Führungszeugnis. Alles kein Problem ... dauert nur etwas...
Für Großwild muss jeder jährlich eine Prüfung schießen (15 Schuss Training, an einem weiteren Tag 10 Training und dann 5 mit Jagdmuni auf Rentierscheibe 100m.
Ahoi, mal abgesehen davon, dass Eure Bilder bei mir den totalen "Milcheinschuss" auslösen .... ich stehe auf der Leitung.
Sud ist mir schon klar, aber KOCHEN????
Ist das ein Running Gag? (Bin manchmal etwas langsam;-)
Ich hatte auch andere Vorstellungen. Mein Nachbar dort ist gelernter Landmaschinenmechaniker und arbeitet jetzt für VESTAS Vindpark. Schimpft sehr und in Norge wird offen über das Gehalt gesprochen. Ich war dann ganz leise ...
Eine Sache darf man aber nicht übersehen, mit Eigentum ist das Leben in allen Berufen besser als für den deutschen Mietzahler ...
Püh ... nehmt das. Naumburg, Mitteldeutschland vorgestern. Auf Fosen waren sie nur grün, sagt meine Kamera
Hallo zusammen,
ich wollte mal diejenigen, die aktuell vor Ort sind fragen, wie es in der Gegend so mit Makrelen aussieht.
Hintergrund:
Meine Nussschale liegt ziemlich weit im Inneren des Åfjords im Hafen und da treiben sich Millionen kleiner (ca. 4cm) Jungfische rum. Die Einheimischen sind sich köstlich uneins, ob es sich um Herings- oder Makrelenbrut handelt. Für mich ebenfalls bei der Größe absolut nicht zu erkennen.
Fakt ist, wären es kleine Heringe, müssten sich massenhaft Makrelen zum Räubern da rumtreiben. Oder - wären es Jungmakrelen - wären die Elterntiere extrem früh dran gewesen und evtl. schon raus aus dem Fjord.
Am Åfjordstraumen (eigentlich eine Bank bei Gezeitenwechsel) habe ich jetzt bei zwei Versuchen lediglich einen Einzeltreffer gelandet, dieser aber als Köder viel zu schade, weil fast ein Kilo. Ansonsten kann man fast alles gut fangen, insbesondere gute Schellis (aber keinerlei Hechte am Platz).
Daher meine Frage:
Ist aktuell jemand vor Ort und kann was über Makrelenfänge berichten?
Besten Dank und Grüße
Jan
Petri, jetzt scheint es im Linesfjord zu laufen! Nur gut dass wir am Montag die Anreise starten, ich dreh langsam am Rad...
Schade, wir werden uns wieder verpassen. War von April bis Anfang Juni da (Jagdkurs) und fahre in drei Wochen wieder hoch für sechs Wochen.
Ich slippe meine Nußschale jetzt immer in Ratvika - da bin ich schnell im Revier. Nur der Wind zumeist .....
Irgendwann müssen wir uns da mal treffen
Ich denke, damit ist nicht das Tempolimit gemeint, sondern die Grenze des Fahrers im Bezug auf Müdigkeit ....
Wer muss denn nicht "kämpfen" nach etlichen Stunden einsamer Straßen bei niedriger Geschwindigkeit?
An dem Schild lache ich mich immer kaputt - noch besser ist die Messung "Din fart er ..."
In der englischen Bedeutung furze ich auch schon mal mit 94 Sachen
So machen wir das auch ....
Sobald wir vom Sommer berauscht sind, gibt's ein Bengalo in die Kimme ....
Ja echt 😄