1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. serra

Beiträge von serra

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Fischmehl- und Fischölexporte aus Westafrika nach Europa entlarven ein zerstörerisches ...

    • serra
    • 3. Juni 2021 um 18:56

    Heute drehte eine dänischer Industriefischer ne Runde um Helgoland auf der Suche nach Anzeige (Konzentration von Fisch ) zog aber wieder ab , wird aber nicht lange dauern ,dann tauchen die Gammelschuten in der deutschen Bucht auf und filtern das Wasser .

  • Ping ... und der skrei verduftet

    • serra
    • 2. April 2021 um 16:59

    Axel , da muss man erstmal abwarten . In der Fischerei sind die Jahre doch nie gleich und nur weil ein Jahr schlecht ist muss man daraus keinen Trend erkennen . Ich glaube auch nicht ,das die Pinger schuld sind , zumal 133khz eine Frequenz ist , die nicht unendlich im Wasser vordringt , dann werden die Pinger auch nicht so leistungsstark sein , denn Leistung kostet Geld . Wenn die nächsten 2-3 Jahre auch schlecht verlaufen , ja dann sollte man sich Gedanken machen . Im Meer spielen so viele Faktoren ein Rolle : Wassertemperatur , Salzgehalt ,Strömungen ,Wind und noch vieles mehr , wenn dem Skrei da etwas nicht nach der Mütze ist , dann bleibt er fern .
    Gruß
    Matthias

  • 2020 kein Makrelen-Jahr

    • serra
    • 10. August 2020 um 12:54

    Die dänischen Gammelfischer sind ja auch schon seit Wochen da ,im Juli 70m Schiffe , keine 5 Seemeilen vom Sylter Strand . An Nahrung für die Makrelen mangelt es nicht .

  • 3 Deutsche in Not

    • serra
    • 1. Oktober 2018 um 15:57

    Nicht verwirren lassen , falls es jemand falsch verstanden hat , ich arbeite bei der DGzRS ,

  • 3 Deutsche in Not

    • serra
    • 1. Oktober 2018 um 15:54

    Hier schrieb einer ......., der arbeitet als Seenotretter bei der DGzRS . Ist natürlich nicht unerheblich welches Boot man hat, genauso wichtig ist die Erfahrung ! Und ja , passieren kann immer was , dann darfst du aber niemals mit dem Boot los. Warum durften die bei dem Wind überhaupt noch los`? Wenn 6-7 Bft gemeldet sind hat man auf der offenen See mit den zur Verfügung gestellten Booten nichts mehr zu suchen .

  • 3 Deutsche in Not

    • serra
    • 29. September 2018 um 19:11

    Wie sehen denn Yellowboote aus ?

  • 3 Deutsche in Not

    • serra
    • 29. September 2018 um 17:24

    Ich habe mir das Gebiet mal auf Gule Sider angeschaut , da hat man definitiv nichts bei westlichen Winden zu suchen .Bei NO-O lichen Winden geht das wohl , aber bei auflandigen Winden und tiefen Wasser draussen, das dann aufs Flache trifft nicht .

  • Aktuelles zu Thunfischen in der Ostsee und vor Norwegens Küste

    • serra
    • 10. September 2018 um 21:59

    Selbst die deutschen Fischer haben intensiv in den 50ern auf Bluefins gefischt , einige meiner ehemaligen Arbeitskollegen haben das noch alles erlebt ! Die Thune wurden aber nicht mit Ringwaden gefischt sondern mit Handleine und Haken .

  • Dornhai Pest & Plage

    • serra
    • 9. Juni 2018 um 17:20

    Letztes Jahr im Oktober auf Örne hätte man das Boot mit Dornhaien füllen können , das wurden richtige Plagegeister !

  • Neues Echolot

    • serra
    • 29. Januar 2018 um 22:31

    Ich würde bei Furuno gucken , die Firma ist bekannt für gute Geräte und Qualität !!!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13