Ach ja, jeder wie er's mag
Beiträge von elbeangler67
-
-
Guten Morgen
Vorab,...ich kann keine Bilder liefern. Ich sitze hier an meinem Arbeitsrechner auf den ich keine privaten Sachen hochladen darf.
Meine Fotos mache ich ausschließlich mit dem Handy und da sind sie auch noch.
Mein Rechner zu hause hat die Grätsche gemacht und ich hab noch keinen Neuen. ich will mal probieren, ob es ohne geht. Das Handy kann ja eigentlich alles. Nur lange Texte schreiben ist mir Grobmotoriger nix.
Am Wochenende will ich mal Sohnemann fragen, ob er mir hilft paar Fotos nachzureichen.
Also...
Am 05.07. ging es ganz entspannt los. Wir, ich und meine Frau, fuhren mit der 15.00 Uhr-Fähre Rostock-Trelleborg.
Um 9.00 Uhr sind wir gestartet, waren gegen Mittag in Warnemünde haben dort noch etwas gegessen und gegen 14.00 Uhr war einchecken. Auf der Fähre habe ich doch noch eine Kabine nachgebucht, paar Stündchen Schlaf können nicht schaden. Ich hatte vergessen das Deutschland an dem Tag spielt und so war der Schlaf, eher ausruhen schnell wieder beendet und ich habe zumindest die 2. Halbzeit gucken können.
Gegen 21.00 Uhr war die Fähre in Trelleborg und das auschecken dauerte eine gefühlte Ewigkeit, fast 45 min brauchten wir, ehe wir vom Schiff waren.
Eine Beschreibung der Fahrerei durch Schweden erspar ich mir,....langweilig, das Wetter war ziemlich bescheiden.
Gegen 3.00 Uhr waren wir an der Grenze, ich habe per APP dem Zoll meine paar Bier angemeldet, ca. 4 Euro Zollabgaben bezahlt und schwupp,...wir waren in Norwegen.
das nächste Ziel war,... erst mal durch Oslo rum, um den morgendlichen Verkehr zu umgehen. Danach war eine längere Pause geplant.
Als wir an Oslo vorbei waren wurde erst mal auf einem Parkplatz, an einem Gewässer ,Kaffee gekocht. Ich hatte meinen Campingkocher, Wasser und bissel Kaffee Pulver dabei. Es war herrlich. Der erwachende Tag, der Nebel überm Wasser, das Ziel vor den Augen. Wir folgten der E 6 und dann weiter auf der E3 Richtung Trondheim. Die Kilometer schruppten wir runter wie nix.
Kurz vor Mittag, sah ich in der Ferne etwas silbriges glänzen. Plötzlich stand er da, der riesige Elch, den ich nur von Bilder kannte. Mir war nicht bewusst und es war nicht geplant, da entlang zu fahren, aber die Freude war groß. Den wollte ich Schon immer mal sehen, Also,...Fotoshooting.
Dann war es nicht mehr weit bis zur Insel Hitra. Dort sollten wir unsere Bettwäsche abholen. Kurz vorher wollte meine Frau noch einmal eine rauchen und einem menschlichen Bedürfnis nachgehen. Zeit...ungefähr 15 Minuten. Ok,...das reicht für paar Würfe mit der leichten Spinnrute, die im Kofferraum obenauf lag, genau für solche Situationen. der angefahrene parkplatz lag vor einer Brücke unter der da Wasser nur so durchschoss, wie so ein Straumen. Ich hatte so einen Gummifisch mit Fransen dran, also mein Barsch und Zander-Köder, ein 28er Fluorcarbon-Vorfach...für eine Makrele wird es reichen. Erster Wurf,...rums ein vielleicht 50er Dorsch, der stieg aus. Zweiter Wurf, rums...ein 55 er Pollack. Ok, Abendbrot gesichert. 2-3 Würfe später, dasselbe Spiel diesmal war der Gegner stärker und ein ca. 70 cm langer Pollack war im Kescher.
Wenn das mal kein guter Start ist.
Bisher alles gut. dann waren wir an unserem Zielort auf Fröya.
Ich könnte jetzt genaueres erzählen, mich auskotzen, alles schlecht reden usw. das will ich nicht machen. Alles was geklärt werden musste, habe ich mit Hitratourist und K&N Berlin geklärt.
Ich war gleich am Montag bei Hitratourist, habe Fotos gezeigt. Ich habe keine Forderung aufgemacht, wollte nur, dass die Wissen, wie es tatsächlich vor Ort war.
Diese Woche habe ich eine Gutschrift erhalten, 10 % Erstattung vom Reisepreis. Dabei ging es nur um den Zustand der Unterkunft.
Das Boot war super, 21 ft und 115 PS. Der Motor war zuverlässig aber durstig. Schnell fahren konnte ich ja nicht, mein Leichtmatrose an Bord sorgte dafür, dass der Hebel nicht auf dem Tisch lag.
Die Angelei war vielseitig und wir konnten viele verschiedene Fischarten fangen. Nicht die Größten, aber das war auch nicht unser Anliegen.
Ich habe einige gute Dorsche, so um die 60-70cm gefangen, einige Pollacks, Makrelen, einen Schellfisch und einige Lengs, meist so um die 60cm. Meine Frau hatte einen Knurrhahn, der ihr gehörig Respekt eingeflößt hat und mein größter Fisch war ein Leng von genau einem Meter und ca. 8 Kg. Unsere Kühlbox füllte sich allmählich und wir hatten eine schöne Zeit auf dem Wasser. Die Seelachse waren auch da, aber für mich zu weit draußen. Meine Frau, die bisher nur unsere Fjordangelei kannte, hatte doch ein bisschen Angst vor den Wellen und da will ich nichts riskieren.
Das Wetter war die ganze Woche gut, einmal hat es leicht genieselt.
Ein Highlight war, leider nur aus der ferne ein riesiger Seeadler. Leider hatte ich das Handy nicht schnell genug draußen für ein Bild. dann haben wir Nordlichter gesehen, nicht diese neongrünen, eher rötlich. an einem Abend, es war fast 0.00Uhr konnten wir fast eine dreiviertel Stunde lang, einen bzw. 2 wunderschöne Regenbogen sehen. das Licht war einfach wunderschön.
Wie gesagt, am Wochenende frag ich Sohni, ob er mir hilft ein paar Fotos vom Handy nachzureichen.
Bis dahin Frank
PS Die Tunneldurchfahrt von Hitra nach Fröja hat super geklappt und es ist alles gut ausgeschildert, Von den Bauarbeiten bekommt man nicht mit
-
na Hansa-Pils
das ist wohl das Sternburger der Norweger
Ich muss aber sagen...schön kalt, kann man es zumindest trinken, äh...wenn man Durst hat.
-
Guten Abend
Ich bin zur Zeit auf Fröya. Mit meiner Frau verbringe ich eine Woche hier.
Wir fahren am Samstag früh wieder nach Hause. Das angeln haben wir heute beendet. Für uns haben wir genug gefangen und es hat riesigen Spaß gemacht.
Theoretisch dürften wir ja jeder 18 kg ausführen, also 36 kg.
Ich habe in meiner Box ca. 15 kg, bestehend aus Filet, ganze Makrelen zum Räuchern, ganze Stücke mit Haut und Gräten für Kochfisch. In einer Tüte habe ich paar Fischköpfe, Flossen und Bauchlappen für einen Fischfond vakuumiert.
Wir haben genug Fisch gegessen.
Hier, vor Ort ist eine Truppe aus Sachsen Anhalt. Die haben vorgestern eine Sternstunde beim Leng-Angeln erwischt, u.a. einen von 1,65m und über 20 kg sowie einige knapp über einen Meter. Soweit schön. Als ich die Fisch-Karkasse nach dem " filieren" gesehen habe bzw. das, was weggeworfen wurde, hätte ich k... können.
Das ist, wie , wenn man ein Schwein schlachtet, nur um das Filet zu essen und den Rest wegzuschmeißen. Wir haben darüber diskutiert und das Argument war, wenn man "nur" 18kg ausführen darf, muss es das Beste sein und man müsse ja für Freunde und Verwandte in der Heimat was mitbringen.
Ich hoffe ja, dass ich noch paarmal nach Norwegen fahren darf um meinem Hobby zu frönen. Sollte die Ausfuhrquote halbiert werden, würde mich das auch nicht davon abhalten.
Aber gar keinen Fisch mehr mitnehmen???
Ich glaube, dass würde der Tourismusbranche hier das Genick brechen.
Einen Bericht werde ich zu Hause basteln, paar Bilder habe ich ja auch auf dem Handy.
Bis dahin, schönen Abend
Frank
-
Guten Morgen
Wir sind am letzten Samstag über Göteborg, Oslo Richtung Hitra gefahren und alles ging gut.
Gruß Frank
-
DANKESCHÖN euch Allen
-
Ich werde berichten
In 8 Tagen geht es los ( heute nicht mitgerechnet) Die Spannung steigt.
Ich habe mir fest vorgenommen, dieses Jahr, nicht soviel Gerödel mitzunehmen, nur einen Pilker-Eimer statt 2. Ich habe einfach die Pilker aus Eimer 2 in Eimer 1 getan
Wir fahren zu zweit. Für jeden habe ich eine Spinnrute und eine schwerere Rute zum Naturköderangeln eingepackt und eine Barschrute, falls sich die Gelegenheit ergibt, es mal auf Forellen zu versuchen. Ich lege mich nie fest, eine Fischart zu beangeln, gucke lieber, was sich ergibt. Deshalb habe ich immer viel Tackle dabei, zu viel.
Grüße Frank
-
-
Oh je und GUTE BESSERUNG
Hoffentlich kommst du wieder gut auf die Beine
Grüße
Frank
-