Hallo werte Angelfreunde,
bin seit einer Woche wieder zurück von unserem 2 wochigem Familienurlaub am Rosfjord(Lyndal) und ich hatte ja versprochen nen kurzer Bericht darüber zu schreiben.
Ich werde mal versuchen mich mal kurz und knapp zu halten. Landschaftlich ist das echt eine wunderschöne Ecke, die ich nur jedem empfehlen kann.
Fischtechnisch war das Angeln trotz der vielen guten Tipps(denen wir so gut es ging versucht haben zu folgen) eher schwierig. Wie Hoddel schon vorhersagte wird es bei Westwind, den wird die 1 Woche hatten im Fjord schwer was zu fangen. Bis auf Makrelen(waren in Massen da) gab es leider nur 3 Küchendorsche, einen 60cm Leng und 1 Scholle zu holen. Ende der 1 Woche und in der 2 Woche war der dann weniger und wir könnten uns dann mal an die Fjordmündung und die davor liegenden Inseln wagen, aber da war es auch nicht so einfach Fische zu landen, 1 Vormittag hatten wir einige Pollack's(größer 60cm und 1,5kg), wieder Makrelen, wobei ich auch 2 große von ca. 50cm landen konnte und 1 36cm roten Knurhahn. An den anderen Tage immer mal wieder Küchenpollack's, Makrelen und kleine rote Knurrhähne. Beim letzten Angeltag bin ich dann nochmal allein zur Fjordmündung und da hatte ich dann nochmal nen Paar verschiedene Fischarten(Rote Knurrhähne, 2 Schollen, 2 Hornfische und einen schönen Lippfisch von ca. 35cm).
Alles in allem haben viel Spass beim Angeln und auch den Ausflügen in die Gegend gehabt. Fisch für einige Mahlzeiten hatten wir genug und nen bisschen Makrelenfilet konnten wir auch noch mit nach Hause nehmen. Mein Kleiner war begeistert vom Makrelenangeln. Wir werden auf jeden Fall mal wieder in die Ecke fahren.
LG an Norwegenverrückten
Matthias
P.S. Mefo's haben wir viele am Anfang vorm Rosfjord(Badestrand Lyndal) gesehen und mein Kumpel hatte auch eine dran, die wollte aber nicht das Wasser verlassen Platten waren dort auch sehr viele, aber bis auf meinem Lütten(1 Scholle) konnten wir keine an den Haken bekommen(schwammen immer am Köder vorbei oder haben sich einfach nicht gerührt)