Erst mal eine andere frage: Wozu wollt ihr die ruten verwenden? Zum pilken? Zum Naturköderangeln?
Die rollen, wenn auch nicht das allerbeste was es gibt, sind auf dem ersten blick gar nicht mal so schlecht. Erst mal eine kürze erklärung: Zebco und Black Forest haben diese multirollen bauen lassen, mit deren namen drauf. Zebco hat seine rolle bei Omoto bauen lassen, die Black forest kommt aus dem hause Ryobi. Man konnte es schlechter treffen, es sind nicht die schlechtesten hersteller. also sollten sie schon etwas aushalten. Nimmt euch aber unbedingt eine ersatzrolle mit. Das kann auch eine stationairrolle sein, wenn sie groß genug ist. Allerdings muss die auch salzwasser abkönnen.
Zu die ruten: Die Seacor, welches WG hat die rute? Die gibt es in mehrere klassen. Wenn ihr die ruten zum Naturköderangeln benutzen werdet, ist es schon wichtig, was das WG ist. Den Northland ist eine 25-40LBS rute, aber das sagt nichts aus über wieviel gewicht man an der rute hängen kann, nur eine indikation in welche klasse man die rute deuten kann. Da hilft sonnst nur ausprobieren. Kann man machen im trockentest (rolle montieren und blei ranhängen...). Normalerweise kann man nicht viel falsch machen mit den ruten, die sind mehr als stark genug. Es ist meist den benutzer, der fehler macht, und ruten schrottet... (Hänger über die rute versüchen zu lösen, oder die ruten fallen lassen. Sind immer Erfolgsnummer wenn es um rutenschäden geht).
Weiter kann ich euch raten, genießt euer Urlaub. Denn die gefahr besteht, das ihr nur einmal unbesonnen nach Norwegen fahren könnt. (Danach fängt die sucht an, immer wieder nach Norwegen zu fahren und seit ihr genau so Norwegenverrückt wie alle hier im forum:Ablach:).