mathias
Siehst du, hat doch geklappt. Wenn dann noch ein Reisebericht hier veröffentlich wird, dann wäre das allererste Sahne.
April 2014 Fordespollen/Bomlofjord
-
-
Hjartholmen hat zwei gute Stellen;
An der Westseite läuft ca.25 m vor den Felsen eine 30 Meter tiefe Rinne, die auf etwa Mitte der Insel auf etwa 18 Meter ansteigt und dann sanft wieder abfällt- bis zu??? 140??? Meter
Schöner Spot für Pollak, Schellis und Co.Auf der Ostseite der Insel ist eine kleine Bucht mit nem 20 Meter Plateau- in etwa 70Meter vom Ufer kommt dann ne Steilkante bis runter auf etwa 120 Meter - Schwere Pilker nehmen und mit Grundkontakt rausdriften lassen, wenn ihr's schafft den Pilker genau die Kante runterbaumeln zu lassen, knallts garantiert!
Lasst Euch nicht von Nachbarn mit Schnute/Schüppe beeindrucken- auch Kommentare wie:" Hier gibts nüscht zu fangen" packt getrost beiseite....
Wer auf Tannenbaumangeln oder Gufis in Übergrösse verzichtet, wird da seine Fische angeln.
Wir fahren im Oktober wieder hin
-
Danke schön Kai für diese Stellen, die werden wir auch mal versuchen und auf unsern Zettel schreiben. Danke schön.
Mal noch so nen Frage am Rande an euch welche Pilkergrößen(Gewicht) sollte man mitnehmen?
gruß
Matthias -
Danke schön Kai für diese Stellen, die werden wir auch mal versuchen und auf unsern Zettel schreiben. Danke schön.
Mal noch so nen Frage am Rande an euch welche Pilkergrößen(Gewicht) sollte man mitnehmen?
gruß
MatthiasAuf dem Bömlofjord hast du mitunter schon recht starke Driften. Aus diesem Grund hatten wir teilweise sogar einen Triftanker verwendet. Es ist also angebracht Pilker in 200-300 Gramm mitzunehmen.
Gruß Jens
-
Wir waren im Juli dort und haben bei tiefen über 100m teilweise bis zu 450gr Pilker nutzen müssen.
Für gröbere NK Montagen bis 800gr... -im Bömlafjord, nicht im Pollen!
An den von mir genannten Stellen haben wir mit Pilkern (auch mit Reker am Drilling) immer so zwischen 120 - 175gr genommen. Oft war auch ein Stückchen Leuchtschlauch am Drilling der Bringer.
-
@ Jens und Kai
Danke ihr beiden genau solche Informationen brauche ich, damit ich so langsam anfangen kann mir die Sachen zu kaufen.
Ihr seit echt nett hier.
LG
Matthias -
Hallo Matthias,
Du kannst Dir auch mal meinen Reisebericht durchlesen. Ganz fischleer ist der Pollen nicht. Aber man muss suchen. Draussen im Bömlo musst Du in der Nähe der Fischfarmen aufpassen. Deren Sicherungsseile unter Wasser sind ein Ködergrab.
-
@ Torsten sehr schöner Bericht
-
Matthias,
da die Gegend nun einigermaßen "durch" ist, sollte mal ein
Blick in euer Gerätelager getan werden.Was ist vorhanden ?
Was wollt ihr euch noch zulegen ?Gruß
Heiko -
Hi Heiko,
ich hab folgende Greräte günstig bekommen:Seacor Power Fjord (2,10m) mit Multi Zebco Topic x30 bespult mit 300m Penn International Braid Yellow 0,17mm.
Northland 30(2,10m) mit Multi Black Forest CB 50 bespult mit 270m SPIDER WIRE ULTRACAST 0,20mm.
was meinst du du dazu?gruß
Matthias -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!