Lottogewinn - Angler auf Lebenszeit
Beiträge von Rico_73
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Hallo Martin,
so genau kann ich Dir das garnicht sagen, das organisatorische hat meine Schwägerin übernommen. Die Buchung lief soweit ich weiß über come2norway und das Boot liegt direkt im Hafen von Spangereid.
Gruß Enrico
-
Ein freundliches Hallo in die Runde
,
wir (3 Angler) fahren im Mai nach Spangereid, Haus und Boot sind nun fix.
Vor 4 Jahren Jahren waren wir in Hausvik. In dem Angelgebiet haben wir meist zwischen 5m und max. 40m gefischt mit Pilker 75-150 gr. und auch gute Fänge erzielt.
Anbei bemerkt hatten wir auch die Karte von Hoddel an Bord, was die Platzsuche ungemein erleichtert hat,nochmals.
Auf der Seite kart.gulesider.no hab ich mir nun mal die Tiefenlinien der Umgebung angeschaut und gesehen das es viele "Löcher und Rillen" um 100-140 m Meter gibt.
Die Frage ist nur ob es Sinn macht dort in solchen Tiefen zu angeln oder eher die Kanten und Unterwasserplateaus anzusteuern?
Auf der Karte ist auch ein Schutzgebiet für Hummer eingezeichnet. Was gibt es dort zu beachten? Angelverbot oder dergleichen? Man möchte ja keinen Ärger bekommen.
Danke im Voraus.
Enrico -
Hallo Jürgen,
danke für den Link. Vielleicht findet sich ja noch ein Privater "Verleiher" aus dem Forum, der in meiner Nähe ist.
Ansonsten wäre das wohl die Alternative mit 100,- € Urlaubsgeldkürzung.
Gruß Enrico
-
Hallo Jungs,
ich habe ein Problem. Ich habe soeben erfahren, dass das uns zugesagte Echolot eines Bekannten defekt ist. Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz, denn ganz ohne Echolot in ein unbekanntes Gelände ist mir zu heikel.
Vom 24.5.-07.06. sind wir in Hausvik, haben ein einfaches Boot und für diesen Zeitraum brauche ich nun ein Gerät incl. dem nötigten Zubehör.
Frage: kennt jemand von Euch einen Angelladen in München/Umgebung oder auch einen Privatmann der ein Echolot verleiht?
Es sollte Finanziell möglichst im Rahmen bleiben, da es eine weitere ungeplante Ausgabe ist. Wäre wirklich super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Viele Grüße, Enrico.
-
Hallo Olli,
das hinter der Insel Børøy bei schlechten Bedingungen noch was geht, habe ich auch mehrfach gelesen. Mir gefällt das gesamte Gebiet um Hausvik herum immer mehr, bei ungünstigen Windverhältnissen gibt es anscheinend genug Ausweichmöglichkeiten.Danke für Eure Tipps, ich bin sehr zuversichtlich was die Fänge angeht.
Gruß Enrico -
Danke Ralf,
das hat schon etwas für sich, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann.
Ich schäme mich jetzt. Das hab ich echt übersehen und ich hab die Seite noch bis nach unten gescrollt.
Enrico
-
Hallo Jungs,
vielen Dank für Eure Hilfe. Wir haben die Borgs FeWo 250/6 und so wie es aussieht ein einfaches Boot mit 15 PS Motor. Wir sind drei aktive Angler, die Größe sollte also ausreichen. Vielleicht können ja wir vor Ort noch umbuchen auf ein Yellowboot.
Danke fürs aufklären Jürgen. Ich dachte es wäre ein windgeschütztes Angelgebiet in unmittelbarer Nähe der Stadt. Dann können wir uns die unnötige schipperei bei schlechten Windverhältnissen ja ersparen.
Terror96CH
Hallo Ralf. Geduld beim Angeln! Da kenn ich mich als Brandungsangler aus, das schaff ich. Das Angeln mit NK-Montagen finde ich nicht minder interessanter, als das Pilken. Danke auch für die Angelplatzbeschreibung, 20 min Bootsfahrt hört sich gut an.
@rwalther
Hallo Ralf. Natürlich habe ich Deinen Reisebericht schön inhaliert, wirklich sehr schön geschrieben. Daher weiß ich auch was wir bei schlechtem Angelwetter unternehmen können und eine Überfahrt nach Farsund ist für mich schon gecancelt. Das erscheint mir nach Euren Tipps auch als überflüssig.Die Wetterseite ist sehr informativ. Eine Frage habe ich, da sind so kleine Dreiecke in den einzelnen Feldern (grün,gelb,rot), weißt Du zufällig was die bedeuten?
Nochmals Danke.
Viele Grüße, Enrico
[h=1][/h] -
Vielen Dank Hoddel.
Die Karte wird uns sicher helfen keine wertvolle Zeit mit Sucherei zu vergeuden.[FONT="]Das ist genau die Erkenntnis die ich durch lesen der vielen Beiträge auch gewonnen habe, das weniger hier mehr Wert ist und leichte Montagen angesagt sind.[/FONT]
Viele Grüße, Enrico
-
Hallo Forenmitglieder,
die Zeit rückt immer näher und in 4 Wochen geht es endlich los. 2 Wochen Angelurlaub in Hausvik stehen uns bevor, mit hoffentlich schönen und erfolgreichen Angeltagen.
Seit 6 Monaten bin ich nun hier im Forum unterwegs und durfte mein Wissen um die Meeresangelei in Südnorwegen durch zahlreiche und informative Berichte erweitern. Dafür ein Dankeschön ans Forum.
Die meisten meiner Fragen ließen sich über die Suche beantworten. Nun bin ich jedoch immer wieder über eine besagte Seekarte gestolpert, in der Fangplätze und Driften um Hausvik markiert/eingezeichnet sind.
Da die Karte nicht öffentlich angeboten wird, zumindest hab sie nicht finden können, würde ich gerne wissen ob und wie ich an diese bekommen kann, insofern das als Newbie überhaupt möglich ist.
Eine weitere Frage wäre noch das Angeln bei Westwind.
Es wird immer wieder auf das Angelgebiet Farsund verwiesen. Kann mir jemand sagen, wo dort die Angelplätze liegen, vielleicht mit einer kleinen Skizze und wie lange braucht man mit dem Boot von Hausvik bis nach Farsund.
Danke im Voraus.
Viele Grüße, Enrico