1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. BigPaco

Beiträge von BigPaco

  • Rollenhalter entfernen

    • BigPaco
    • 27. März 2015 um 00:13

    Nabend!

    Mit heißem Wasser bekommst Du höchstens ne Abschlusskappe runtergekocht.
    Mit nem Heißluftfön bekommst Du höchstens den Blank gehimmelt.

    Nimm Dir ne Eisensäge und lege das Blatt im Winkel von 45° nach links auf das Ende des RH.
    Dann sägst Du mit dem Ding langsam eine Spirale in den RH indem Du den RH kontinuierlich weiter
    drehst. Es versteht sich von selbst, dass Du hier nicht mit roher Gewalt oder Hektik zu Werke gehst.
    Immer schön langsam in den RH reinsägen, bis Du auf die Unterfütterung kommst, dann weiter drehen.
    Wenn Du Dich so durch den ganzen RH gearbeitet hast, nimmst du einen dicken Schraubenzieher,
    setzt den in die Nut und drehst damit den RH vom Klebebett runter. That´s it.
    Der Rest ist Knibbelarbeit.
    Wenn Du Dir sicher bist, dass der RH gut (dick!) unterfüttert ist, dann kannst Du auch mit nem Dremel eine
    Längsnaht schneiden und dann mit dem Schraubenzieher aufspreizen.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Rainer

  • The next one: Sportex-Spinrute 2.50m, WG -80g

    • BigPaco
    • 5. März 2015 um 17:30

    Für ne Highlander-Rute reichts leider nicht, fehlt Grün!

  • The next one: Sportex-Spinrute 2.50m, WG -80g

    • BigPaco
    • 4. März 2015 um 23:48

    Als nächstes sehen wir hier noch Clanfarben...


    Geiles Teil! :baby:

  • The next one: Sportex-Spinrute 2.50m, WG -80g

    • BigPaco
    • 26. Februar 2015 um 23:08

    Ich persönlich verzichte komplett auf solche sog. Aussparungen, da ein direkt auf dem Blank mit 2k verklebter Kork das maximale an Rückmeldung bietet, was Du kriegen kannst.
    Dass Du dazu Löcher in die Griffe machen musst, halte ich für schlichtes Marketing.
    Viel besser wirkt sich ein gut ausbalancierter Blank aus, dazu ne sauber aufgemessene Systemberingung und damit viel weniger Gewicht auf der Spitze.
    Die Amis verkaufen nen ganzen Haufen Shize, wenn Du mich fragst...
    Aber mach´ Du mal, man muss sich seinen Stil im Rutenbau auch erstmal erarbeiten.:happy:

    Weitermachen!

    Gruß
    Rainer

    PS Kannst mal hier gucken, ich hab von den Amis ne Einladung gekriegt, mich mit denen mal rutenbautechnisch zu messen. Wir hauen uns zwar derzeit nur ne Menge "Shit-Talk"
    um die Ohren, aber sobald ich meinen Blank hier habe jeht et loss. Die drei Anderen gehören zweifelsfrei zur dortigen RB-Elite. Ich habe für das Gemetzel eine FB-Gruppe eingerichtet, und
    dort schonmal ein paar meiner Aufbauten abgelegt.
    Wer Mitglied werden will muss einfach nur anklingeln. Das Ganze hat ausschließlich Spaßcharakter. Jedenfalls wird´s da in absehbarer Zeit RB vom Feinsten zu sehen geben!

    (Außerdem brauche ich für das abschließende Ranking noch´n paar deutsche Stimmen :biglaugh::biglaugh::biglaugh:, ich rechne mir nicht wirklich Chancen aus... :p, wir werden sehen.)

  • The next one: Sportex-Spinrute 2.50m, WG -80g

    • BigPaco
    • 26. Februar 2015 um 22:35

    Ich sehe, Du machst Fortschritte! :baby:

    Aber warum Du die Aussparung im Foregrip nach oben verbaut hast, musst Du mir erklären... ???:)

    Gruß
    Rainer

  • Spinrute 2.70m, WG -80g, Microwave Line Control System

    • BigPaco
    • 11. Januar 2015 um 23:02

    Hi Normen.

    Wenn Du diese Webgeschichte lackierst, wird der Lack in den Duplon ziemlich schäbbich reinziehen.
    Überleg nochmal, ob Du nicht nen WC und nen neuen Duplon verbauen willst!

    Gruß
    Rainer

    Achja..., die Symmetrie der Zierwicklung ist auch etwas aus der Uhr *rolleyes*...

    Weitermachen!

  • Spinrute 2.70m, WG -80g, Microwave Line Control System

    • BigPaco
    • 10. Januar 2015 um 13:18
    Zitat von Fjordsven

    irgendwann fang ich mir einen von den rutenbastlern hier weg - und sperre den bei mir in keller , bis er eine fuer mich fertig hat. ;)

    Mahlzeit!

    Wenn Dein Keller in Norge ist und dein Haus am Fjord steht darfst Du Dich gerne melden... :biglaugh:

    Gruß
    Rainer

  • Ruten von der letzten RB-Meisterschaft

    • BigPaco
    • 14. Oktober 2014 um 10:36

    Danke, danke, danke :D

    Gruß

    Rainer

  • Ruten von der letzten RB-Meisterschaft

    • BigPaco
    • 14. Oktober 2014 um 10:27

    Am einfachsten ist, Du gehst zum Tackledealer und fragst nach nem Rutenkarton, die kriegen ihre Teile auch so angeliefert und schmeißen die Kartons danach weg...

    Gruß

    Rainer

  • Ruten von der letzten RB-Meisterschaft

    • BigPaco
    • 14. Oktober 2014 um 09:15

    Merzi vielmals!!
    Nen Link gibt´s noch nicht, aber bald sich viele Fotos auf der FB-Seite des Veranstalters, dann tacker ich den Link hier gerne rein - im Moment lohnt´s sich noch nicht.

    Gruß

    Rainer

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8