1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Metzschliper

Beiträge von Metzschliper

  • Was gibt es heute?

    • Metzschliper
    • 26. Oktober 2020 um 18:16

    Parasolpilze mit Pappadelle
    Als Video mit Ilona und ich

    https://youtu.be/7l2t2jB7nSk

  • Kalträuchern/Cold smoke generator

    • Metzschliper
    • 21. Dezember 2017 um 19:01
    Zitat von Metzschliper

    Hi,
    wenn das auf dem Bild rechts Coppa sein soll, die wird nicht so hergestellt!
    Um Coppa herzustellen benötigst du ein paar Sachen die in Deutschland überhaut nicht zu bekommen sind.
    Ich habe letzte Woche 7 Coppa gemacht, die von 2016 Hängen immer noch in meinem Kühlhaus.
    Ich werde wohl noch so ca. 20 Stück machen, nach Original Rezepten meiner Familie.
    Vielleicht stelle ich ja mal eine Bilder-Doku ein.
    Aber wie gesagt, die richtigen Mittel fehlen hier.
    Gruß aus Solingen....marian

    Alles anzeigen

    hier ein paar Bilder aus meiner Kühlkammer ( Luftfeuchte wird geregelt )
    Sorry, keine Ahnung wie ich hier Bilder hochladen kann!
    Wird also nix damit

  • Kalträuchern/Cold smoke generator

    • Metzschliper
    • 5. Dezember 2017 um 18:54
    Zitat von skandifreak

    So bitte sehr, da sind die Bilder:

    alles handgebunden. :happy:


    Hi,
    wenn das auf dem Bild rechts Coppa sein soll, die wird nicht so hergestellt!
    Um Coppa herzustellen benötigst du ein paar Sachen die in Deutschland überhaut nicht zu bekommen sind.
    Ich habe letzte Woche 7 Coppa gemacht, die von 2016 Hängen immer noch in meinem Kühlhaus.
    Ich werde wohl noch so ca. 20 Stück machen, nach Original Rezepten meiner Familie.
    Vielleicht stelle ich ja mal eine Bilder-Doku ein.
    Aber wie gesagt, die richtigen Mittel fehlen hier.
    Gruß aus Solingen....marian

  • Gesund Leben, Kochen

    • Metzschliper
    • 29. Juli 2016 um 21:51
    Zitat von Engeløya

    Beim Salz gibt es natürlich "gute" und weniger gute Salze.

    Das normale Steinsalz aus den Supermärkten, für 19 Cent/500g, gibt es bei mir nicht. Das wird unter anderem mit Chlor behandelt. Wenn man mal ein kleines bischen davon pur probiert merkt man den Chlorgeschmack. Es schmeckt einfach nur bitter.

    Ich verwende fast ausschließlich nur Meersalz. Grobes Meersalz z.B. zum Kartoffel- und Nudelkochen. Ansonsten nehme ich zum Würzen feines Meersalz. Da verwende ich Meersalze aus dem Supermarkt. Bringe mir auch immer wieder verschiedene Meersalze aus Norwegen mit.
    Es gibt z.B. ein ganz spezielles Meersalz von der dänischen Insel Læsø. Es wird sinnigerweise an Land gewonnen. Auf der Insel gibt es Brunnen die sich mit Meerwasser füllen. Das Wasser wird abgepumpt und dann im Siedeverfahren gewonnen, sowie normales Siedesalz (Steinsalz). Das Læsø-Salt gehört bei mir zum Frühstückstisch, wenn ich z.B. Tomaten zum Frühstück esse.
    Es ist von der Strucktur ein flockiges Salz. Auch aus England kommt ein ähnliches Salz, was dir Struktur anbelangt und zwar das Maldon Salz (Maldon Sea Salt Flakes).
    Diese beiden Meersalze kann ich wärmstens empfehlen.

    Ein besonderes Meersalz ist das "Fleur de Sel", die Salzblüte. Das verwende ich z.B. um ein fertig zubereitetes Steak zu würzen. Einfach nur köstlich, nein himmlisch.

    Ansonsten verwende ich noch verschiedene, ganz spezielle Salze, z.B. Kalahari-Salz und Himalasalz um nur zwei zu nennen.

    Bei der Verwendung von Salz sollte man eines beachten, soviel wie nötig aber sowenig wie möglich.

    Alles anzeigen

    Hi Heiner, besser kann man es nicht schreiben :baby:

  • Gesund Leben, Kochen

    • Metzschliper
    • 29. Juli 2016 um 20:25
    Zitat von Metzschliper


    Da ich in den letzten 12 Monaten 29kgabgenommen habe, möchte ich hier meine Erfahrungen teilen, den ichglaube das Interesse besteht und natürlich habe ich sehr großes Interesse an euren Erfahrungen.


    Und nun habe ich das Rad neu erfunden :hot::hot: und ganz normalen Tomaten-Gurken Salat :smilypump:

    :Danke: für die Blumen

    :biglaugh:

  • Gesund Leben, Kochen

    • Metzschliper
    • 26. Juli 2016 um 22:35

    Hallo,
    ich möchte euch eine grobe Salat Vinaigrette vorstellen


    Rezept:
    Als erstes Zwiebeln,Gurke und Tomate klein schneiden

    Mit Salz würzen und gut vermischen

    Am besten lässt man alles für ein paar Stunden stehen. Das Resultat, es hat sich ein super lecker Saft gebildet.

    Frische Kräuter dabei mit Salt, Pfeffer, Olivenöl und Zitrone abschmecken und gut verrühren. Wer mag Konobi dazu


    Über den Salat, fertig

  • Gesund Leben, Kochen

    • Metzschliper
    • 23. Juli 2016 um 10:17
    Zitat von nugget102


    - sparsam salzen,
    - wenig zucker,
    - keine soßenbinder,
    - kein dosenfutter bzw. keine fertigspeisen,
    - frisches obst und gemüse,
    - viel olivenöl,
    - seltenst tierische fette,
    - viel fisch in allen variationen

    wir wünschen dir viel erfolg bei deinem vorhaben

    Alles anzeigen

    Hi,
    ja genau das ist mein Vorhaben :klatsch:
    aber ein Vegan Trött will ich hier bestimmt nicht aufmachen
    Da könnte ich ja meinen Grill verschrotten

    Und viel zu sehr liebe ich Fleisch :hot:
    Der Thread heist ja, Gesund leben und kochen :wave:
    Aber schauen wir mal weiter........

  • Gesund Leben, Kochen

    • Metzschliper
    • 23. Juli 2016 um 10:04

    Mager Schweinebraten mit Pfeffermantel

    Verwendet habe ich Lachsfleisch vom Rücken

    Das Fleisch gut Salzen,mit Kräutern Vakuum ziehen und 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
    Als Kräuter habe ich Lorbeer, Rosmarin, Thymian, Pilzkraut, Basilikum und Knoblauch genommen. Kann aber jeder so machen wie er möchte.

    Nach 3 Tagen,

    Nun habe ich das Fleisch gut angegrillt

    Im Grill bei niedriger Hitze bis auf 70°C ziehen lassen und in einem Bet aus verschiedenen PfefferSorten gewälzt und stark angedrückt, so das der Pfeffermantel entsteht.

    Aufschneiden,

    Als Salat Doping

    Frühstücks Brötchen,

  • Gesund Leben, Kochen

    • Metzschliper
    • 23. Juli 2016 um 00:13

    Hallo zusammen,
    das ich meine Komplette Ernährungumstellen muss und so gut wie möglich Zuckerfrei zu leben,. möchteich hier dieses Thread eröffnen.
    Da ich in den letzten 12 Monaten 29kgabgenommen habe, möchte ich hier meine Erfahrungen teilen, den ichglaube das Interesse besteht und natürlich habe ich sehr großes Interesse an euren Erfahrungen.
    In diesem Thread geht es um:
    So gut wie möglich, ZuckerfreieRezepte ein zu stellen
    So gut wie möglich, Rezepte mit wenig Tierischen Fetten ein zu stellen
    Vegetarische und Vegane Rezepte ein zu stellen


    Also, alles was nicht Dick macht und super lecker ist.

    Ich freu mich auf eure Erfahrungen LC:)

  • Was gibt es heute?

    • Metzschliper
    • 18. Juli 2016 um 22:49

    Hi Heiner,
    was man auf dem Bild nicht sieht,vorher die Kräuter mit Salz und gutem Olivenöl vermischen.


    Jeder Ofen ist natürlich anders, beimeinen habe ich mit Ciro Therm Heißluft gearbeitet.
    Den Ofen auf 150 °C gefahren und garenlassen und zwischendurch mischen.
    Nach ca. 40 Minuten auf 250°C Grillgestellt und bräunen lassen, dabei aber aufpassen.


    Übrigens, Kartoffeln und Kohlrabiverzeihen fast jeden Fehler!


    Morgen mache ich es mal anders, da ichviel Zeit habe.
    Ich werde die Kartoffel/Kohlrabi bei140°C für 40-60 Minuten unter ständigem vermischen ziehen lassen.Dabei verspreche ich mir ein noch besseres eindringen der Kräuter indie Kartoffel und bei dieser niedrigen Temperatur wird es auch keineBräunung geben. Danach werde ich alles abkühlen lassen uns Späterwenn die Steaks fast fertig sind, die Kartoffeln bei 250°C Oberhitze bräunen.
    PS. keine Angst vor 4-5 Knoblauchzehen in 4-5 Kartoffeln

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8