1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Terror96CH

Beiträge von Terror96CH

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Feda September 2014

    • Terror96CH
    • 12. September 2014 um 17:15

    Hi BärnieBärchen!

    Danke für die Tipps und Empfehlungen. Jetzt sind es nur noch Stunden und ich fühle mich, als säße ich auf glühende Kohlen. Die Sachen sind verstaut und meinetwegen könnte es jetzt schon, in Richtung Norden, losgehen.

    Ich werde nach der Tour über die Ergebnisse berichten. Also bis dahin.....

    Gruss Ralf


  • Feda September 2014

    • Terror96CH
    • 11. September 2014 um 20:55

    @ Jürgen

    Danke für den Tipp mit den Makrelenstreifen. Das wird umgesetzt. Einpaar Watti´s werden wohl oder übel mitgenommen. Mal sehen was darauf so geht.

    @ BärnieBärchen

    Habt Ihr es damals auch mal weiter südlicher in Richtung Andabeløy oder noch weiter versucht?
    Wenn und falls die Wettervorhersagen stimmen und es sich so ergeben sollte, wäre ein Besuch
    der Plateaus bei Lista ein Ziel von uns. Aber klar, warum so weit durch die Gegend kurven, wenn
    in direkter Nähe was zu holen ist. Bin mal gespannt was uns erwarten wird...

    Gruss Ralf
    [h=2]Andabeløy[/h]

  • Feda September 2014

    • Terror96CH
    • 10. September 2014 um 22:52

    Hi Rolf!

    Danke für die Info zum Thema. Habt Ihr es auch mal mit Watti´s probiert? Ich stelle es mir auch besser vor, mit dem "örtlich" vorhandenen Ködern, zu arbeiten.
    Jedoch wollen wir es mal mit "fremdländischen" ausprobieren. Keine Ahnung ob das funktioniert.... das sich ja dann zeigen.

    Gruss Ralf

  • Feda September 2014

    • Terror96CH
    • 10. September 2014 um 22:47

    Hi Jürgen!

    Danke für die Skizzen. Du als "Platten-Jäger" wirst es schon wissen. Mal sehen wie wir uns "anstellen" werden....

    Besten Dank an Dich!

    Gruss Ralf

  • Feda September 2014

    • Terror96CH
    • 10. September 2014 um 22:17

    Hi Rolf!

    Für die "Platten-Tour" nehmen wir Wattwürmer mit hoch. Ob das bei "denen dort oben zieht", weiß ich nicht.
    Ein Versuch ist es aber bestimmt wert. Der "erlaubte Bereich" macht mich etwas nervös. Sind die Regel dort
    echt so streng, wie hier erwähnt wurde. Klar will keiner von uns dagegen verstossen. Dafür ist das Schongebiet
    ja auch da. Ich hoffe es ist gut und ersichtlich ausgeschildert... Den Bericht hatte ich bereits studiert - echt super.

    Gruss Ralf

  • Feda September 2014

    • Terror96CH
    • 10. September 2014 um 21:47

    Hallo zusammen!

    Nun ist es endlich soweit - am kommenden Samstag geht wieder in das gelobte Land,
    zum Fischen. Diesesmal geht es nach Feda, für eine Woche. Gebucht wurde das Objekt 55/1, über Borks.
    Zusammen sind wir 6 Leute die sich einpaar schöne Tage, auf dem Fjord oder eventuell auch etwas
    südlicher in der Nordsee, machen wollen.

    Bislang sind die Info´s zum Haus, außer dem Offiziellen von deren Homepage, leider etwas mager.
    Die Gästebucheinträge,so wenn man diese findet, sind auch spärlich hinterlegt.
    Laut Borks (habe heute nochmal bei denen angerufen, um eventuelle News, bzw. Hinweise
    zu erhalten) soll alles wie beschrieben sein.

    Gerne hätte ich Euch einen Live-Bericht präsentiert, allerdings soll bei dem Objekt kein Internet-
    zugang vorhanden sein. Schade.

    Kommenden Samstag geht es in aller Frühe los. Laut Wettervorhersage soll die kommende Woche
    auch noch dazu recht gut werden. Wir sind alle voller bester Erwartungen...!

    Einige Hinweise zum Fedafjord und Umgebung habe ich hier bereits erhalten und dafür möchte ich mich
    nochmals bedanken.

    Falls jemand eventuell aktuelle Info´s haben sollte, kann mir diese bitte ruhig noch mitteilen.

    Ich würde mich darüber freuen. :hot:Danke!

    Viele Grüsse

    Ralf

  • Inliner so um die 2,1 m mit max. 300 g Pilk/ Jiggewicht?

    • Terror96CH
    • 30. Juli 2014 um 22:47

    Hi Thomas!

    Bin mit der Cormoran Black Deep Interliner sehr zufrieden.

    Guckst Du hier....http://www.cormoran.de/co/de/produkte…ovs_prdrows2=10


    http://www.cormoran.de/co/de/produkte…ovs_prdrows2=10


    Gruss Ralf

  • Vorstellung und Frage zu Hausvik (Bork 250/9)

    • Terror96CH
    • 25. Juli 2014 um 22:35

    Hallo Doc!

    Noch einen Tipp zum Thema ANGELTECHNISCH!

    Klar ist .... "so fein wie möglich" - bringt die Erfolge. Aber widerrum nehme ruhig auch etwas kräftigers Tackle mit. Die besten Erfolge hatte ich auf NK-Montagen! Leng und Lump und auch gelegentlich Dorsche und andere Kuriositäten konnten somit an Bord "begrüßt" werden.

    Ich wünsche Dir schöne 14 Tage in Hausvik und eine "fette Beute".

    Gruss Ralf

  • Vorstellung und Frage zu Hausvik (Bork 250/9)

    • Terror96CH
    • 25. Juli 2014 um 20:26

    Hi Doc!

    Ja, das stimmt. "Hausvik-Maritime" liegt ca. 20 Minuten südlich von Lygdal und ist eine sehr schön angelegte Anlage, welche vorwiegend von Anglern gebucht wird. Warum eigentlich nur, denn die Gegend dort ist beeindruckend schön und vorallem ruhig und abgelegen! Echt was zum relaxen, wenn man die Zeit dazu findet. Aber bei 14 Tage denke ich mal, wird das kein Problem werden.

    Ihr werdet bestimmt eines der Yellow-Boote bekommen, wenn so gebucht wurde, wie wir es hatten. Das Boot ist zwar nicht der "Renner" im Punkto Geschwindigkeit, aber sehr solide und sicher im Wasser und bei gutem Wetter auch was für etwas weiterraus, als nur im Fjord. Echolot, Rettungswesten sind onboard und den "Tankservice" vom Betreuer der Anlage, empfanden wir als sehr guten Service. Leider ist der Bootssteg etwas abgelegen, sodaß wir meist immer mit Pkw hin und zurück pendelten.

    Hier die ruhige Bucht von Hausvik-Strand. Knappe 10 Minuten südwestlich durch die Bucht von Hausvik-Strand oder südlich durch den Schärengarten und schon ist man draußen in der Fjordmündung oder in der Nordsee.

    Hier mal der Link von Hausvik-Maritime : http://hausvik.com/de-DE/

    Sollten weitere Fragen bestehen, dann einfach hier reinschreiben oder per PN.

    Gruss Ralf

    Bilder

    • DSC00213.jpg
      • 1,01 MB
      • 900 × 1.200
  • Vorstellung und Frage zu Hausvik (Bork 250/9)

    • Terror96CH
    • 25. Juli 2014 um 07:08

    Moin, Moin Doc!

    Es geht bei Dir also nach Hausvik-Strand.... nicht schlecht. Ich war im letzten Jahr dort und habe mich fürchterlich infiziert und es scheint kein Gegenmittel zu geben.

    Borks 250/09 gehört zu einer Appartmentanlage und ist gut geräumig, mit alles was man so braucht, ausgestattet. Uns hat es dort sehr gefallen, bis auf den langen Weg zum Steg.

    Mehr heute Abend....

    Gruss Ralf

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14