1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. barrafan

Beiträge von barrafan

  • Midfjord, Tomrefjord und Romsdalfjord im Juni 2023

    • barrafan
    • 2. Juli 2023 um 13:03
    Zitat von Christian0207

    Ä

    Hallo barrafan, was sind das für 3 Pilker?🎣

    Ich fahre nächstes Jahr auch an den Midfjord und sammle alle Infos .

    Christian

    Hi Christian,

    ich weiß nimmer welche Pilker der Bursche hatte, aber wir waren über tiefen Wasser 400m, in 80-60m

    mit Speedpilken erfolgreich.

    Anmerkung: ich werde für die Werbung nicht bezahlt, auch wenn ich ihn kenne.

    Mein Neffe und ich haben je nach Fängigkeit des Tages gesagt: Black is beautiful oder Allez les bleus,

    wenn der Pilker wieder auf Tauchfahrt ging..

    Damit sind die Speedy Pilker in schwarz mit rotem Kopf und in der Farbe blau gemeint.

    Ja, sind nicht billig, aber das Geld allemal wert. Die besondere Form, den leicht verschobenen body und der

    Kopf ist größer als der anschließende body, machen den Erfolg aus. Es entsteht beim schnellen Einkurbeln

    eine Art Wasserstrudel. Sacken lassen auf 100m, 10 schnelle Umdrehungen, pause 3 Sekunden und wieder

    einkurbeln. Sei immer auf der Hut eines Einschlages.

  • Midfjord, Tomrefjord und Romsdalfjord im Juni 2023

    • barrafan
    • 1. Juli 2023 um 22:41

    Hallo Thorsti,

    schöne Fänge mit glücklichen Gesichtern.

    Als wir vor Jahren noch unerfahren erstmalig in Norge in Afarnes bei Helge waren, da zeigte mir jemand 3 Pilker.

    Mehr brauche ich nicht um meinen Fisch zu fangen. Die sind dann immer im Bereich der Fährstrecke Vestnes-Molde

    auf Köhlerjagd gefahren.

    Weiterhin viel Petri.

  • Midfjord, Tomrefjord und Romsdalfjord im Juni 2023

    • barrafan
    • 30. Juni 2023 um 21:17

    Hi Thorsti,

    Navionics ChartViewer

    unten links kannste dann zwischen Navionics und Sonar umschalten

  • Midfjord, Tomrefjord und Romsdalfjord im Juni 2023

    • barrafan
    • 30. Juni 2023 um 11:57

    Hallo Thorsti,

    Glückwunsch an deine Frau. Schau wie glücklich sie dreinschaut (Y).

    Den Fisch ersten in sein Element wieder zurückzusetzen ist eine sehr gute Idee !!!

    Gott sei Dank habt ihr auch ein gut motorisiertes Boot.

    Ich wünsche noch viel Erfolg und nächste Woche wird das Wetter noch besser.

  • Vorbereitungen auf Lödingen (Vesteralen) 2023..

    • barrafan
    • 27. Juni 2023 um 16:20

    Hey Axel,

    du hast doch sicherlich einen Stammaugenarzt. Wenn du nett und freundlich mit der "Macht" sprichst und die Dringlichkeit

    erklären kannst, dann klappt das sicherlich. "Macht", ach ja, ich meine die Arzthelferinnen. Die gehören auch zur heimichen

    Macht wie Pförnter oder Sekretärinnen in Betrieben. An jene musst erst einmal vorbei.

    Also, keine Ausreden vorab und kräftig weiter lernen. Hilft für vieles Verständnis zu finden. Nun, Seekarten sind jetzt schon keine

    Schnittmuster mehr. :thumbup:

  • Midfjord, Tomrefjord und Romsdalfjord im Juni 2023

    • barrafan
    • 26. Juni 2023 um 12:41

    Hallo Thorsti,

    dann wünsche ich euch schönstes Wetter und viel Erfolg allen am Roms.

    Also, nun einmal meine Meinung zu möglichen Fragen:

    1. Hinsichtlich Seehecht.

    Soweit ich aus vielen Berichten erlesen habe, so wird dieser gern im Bereich, unter der Brücke auf dem Weg von Afarnes

    nach Molde. Zu weit entfernt von euch. Sucht die Todeszone, meine Bezeichnung, sprich die 100m Linie. Auch wenn manch

    einer die auf Pilker mit Fischfetzen fängt, ich bevorzuge Naturködermontage, ebenfalls mit Fischfetzen in Größe einer Zig-

    schachtel. Gern auch mit Blitzlicht, die nachweislich die Bissrate erhöht. Der Zeitraum Juli-Aug ist sicherlich optimal. Kommt

    auch mal früher oder später den Makrelen hinterher. Hering, Makrele, Sardine(große fettige Ölspur) ist zu bevorzugen. Die

    können echte Diven sein und nippeln gern. Bloß nicht sofort anschlagen. Warten bis die Rutenspitze gen Wasseroberfläche

    neigt. Das kann richtig nerven. Kann aber auch sein, dass sich Wittlinge am Köder versuchen und die Hakengröße einfach zu

    groß für die kleinen Mäuler ist. Da der Seehecht ein Schwarmfisch ist, dranbleiben. Versucht es dann einmal mit kleineren

    Haken und Wittlinge schmecken auch gut. Die Viecher wickeln sich gern in die Schnur ein und die Beisserchen sind richtig,

    aber so richtig scharf.

    2. Gummi

    Ich würde jene oben links und rechts das zweite Paket auf Pollack in Flachwasserbereichen probieren. Schau dir die Gummis

    einmal unter UV Licht an. Dann wirst du deine Favoriten erkennen. Pink auch gern auf Pollack und Dorsch. Bei Dorsch, hmmh,

    wenn dieser sich labbrig anfühlt, dann vergiß es. Schmeckt nimmer. Noch ausgelaucht vom Laichen.

    3. Generell

    Versucht die Köhler über tiefen Wasser, bis 400m, zu finden. Speedys in Black, Pink, blau bis auf 80-100m sacken lassen und

    dann mit Vollgas einholen. Stopps nach 10-12 Kurbelumdrehungen einlegen und immer auf der Hut auf brachiale Bisse

    sein. Spinnrute bis 80-100gr reicht. Bloß nicht den Fisch aufhalten wollen. Also Bremse nicht zuknallen. Tipp: Willst deine

    Frau loswerden, Bremse zuknallen und an die Rute binden. Auf Hilfeschreie nicht reagieren :D

    Berichte aus dem Tomrefjord handeln meist von Fängen rund um Tautra.

    Keine Ahnung welches Boot ihr habt. Ich jedenfalls nie wieder mit Nussschalen der 15-20PS Klasse auf den Roms. Die

    Fallwinde treten schnell auf und dann haste ganz schön gegen die Wellen zu kämpfen. Beten könnte sich einstellen.

    So, dann Daumendrücken.

    Ach ja, auf jeden Fall solltet ihr auf den Aksla in Älesund und so ab 11.30 zum Atlantershavsparken. Gegen Mittag wird dort

    per Taucher gefüttert. Ein Schauspiel für sich. Nun ja, sooo weit seid ihr vom Trollstigen und dem Geiranger nicht entfernt.

    Tagesausflug zum Geiranger, normale Fährfahrt nach Hellesylt und zurück Richtung Älesund und wieder heim. ggf. Romsdalstrappa

    und Molde auf den Hausberg, den Varden(kann/konnte man hochfahren)

  • Puffins im Schnee

    • barrafan
    • 25. Juni 2023 um 18:18

    Heute ein weiteres Video von Dani auf youtube. Echt klasse Fotos und Filmszenen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ihre eigentliche große Liebe, ja fast schon Sucht sind squirrels, die roten Eichhörnchen. Hier einmal ein short von ihr

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Konversationen / PN löschen

    • barrafan
    • 24. Juni 2023 um 15:23

    Hallo Christian,

    danke erst einmal für deine Geduld der letzten Stunden, in der ich dich mit genau der Frage nach dem Löschen von Nachrichten,

    pardon, neudeutsch "Verlassen von Konversationen" gelöchert habe. Mal schauen, welche neuerliche Sprachgewohnheiten und Logik dieser Entwicklergeneration wir begegnen werden. Man kann sich ja an vieles gewöhnen, auch daran, dass sich hinter einer

    Anzeigeinformation Funktionalität verbergen kann, also häufiger einmal klicken :-D. Ich habe fertig. PS: Nix für ungut Cristian,

    musste ich nur einmal loswerden.

  • Ballast1: Live-Bericht aus Foldvik am Gratangenfjord

    • barrafan
    • 24. Juni 2023 um 12:12

    Mensch Heiko, tut so gut wieder von dir zu hören. Mach dir, euch bloß keinen Stress von wegen live.

    Genießt die Reise und vor allem das Zusammensein mit euren Freunden. Der Fisch kommt dann von allein.

    Viel Spaß und Gutes Angelwetter.

  • Harzerjunge Live aus Lindenes 07.2023

    • barrafan
    • 23. Juni 2023 um 17:56

    Sorry Steffen, zum Hoddelland kann ich leider nix beisteuern. Ich denke mal, bei Suse seid ihr eh recht gut aufgehoben.

    Da https://suednorwegen.org hat jemand seine Zeit, Herz und Leben reingesteckt.

    Viel Spaß und Erfolg !!!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11