1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. the_slowrider

Beiträge von the_slowrider

  • Sonnenuntergänge

    • the_slowrider
    • 21. August 2019 um 17:30

    Ich habe auch einen kleinen Beitrag zum Thema Sonnenuntergang, leider nicht aus Norwegen, da komme ich erst am 28.09.wieder hin.

    Gruß
    The_Slowrider

  • Angelfreunde Tierfotos

    • the_slowrider
    • 11. März 2019 um 08:40

    Unser Stubentiger ist Fernsehsüchtig

    Bilder

    • 20181128_205302.jpg
      • 1,06 MB
      • 1.920 × 1.080
  • Angelfreunde Tierfotos

    • the_slowrider
    • 24. Juli 2017 um 08:16

    Bei uns habe ich im Mai diesen Gesellen getroffen.

  • Furuholmen September 2015

    • the_slowrider
    • 5. Oktober 2015 um 12:11

    Ach ja,
    herzlichen Dank an Susann für den Empfang und die das ganze Drumherum, außerdem Danke an Come2Norway für das sagenhafte Haus.

    The_Slowrider

  • Furuholmen September 2015

    • the_slowrider
    • 5. Oktober 2015 um 11:49

    Furuholmen 2015 odereine Reise ins Paradies.

    Moin allerseits,
    ja, ich wollte einen Livebericht schreiben, leider gab es einige Schwierigkeiten (hat jemand das Netzteil für das Notebook gesehen?)dabei.
    Ankunft in Norwegen, strahlend blauer Himmel, leichte Brise,was will man mehr.
    Wo ist mein Handy Ladekabel?
    Nachdem das ganze Gerödel ausgeladen wurde und die Lebensmittel verstaut wurden, gab es die Bootseinweisung.
    Wo ist mein Handy Ladekabel?
    Allgemeine Frage, „Wollen wir heute noch raus aufsWasser“ „nein, zu Müde“ die Antwort,also den Abend in Ruhe ausklingen lassen.
    Am nächsten Tag erst mal Frühstück machen, nebenbei dieAngelsachen vorbereiten und das Boot beladen.


    Da die beiden Mitreisenden (mein alter Herr, und ein Freund) noch mit dem Frühstücken beschäftigt waren, habe ich einen kleinen Inselrundgang gemacht, wir haben uns nicht stressen lassen und sind meistens erst gegen 10 Uhr – 10:30 Uhr rausgefahren.


    Die erste Ausfahrt begann bei strahlendem Sonnenschein und fast Windstille. Jetzt wird der Fisch gesucht, aber egal wo wir hingefahrensind waren die Makrelen schon da. Es wurden viele und sehr gute Makrelen (bis 43cm) gefangen, wir hatten keine Chance die Köder unter den Makrelen zu platzieren, die Biester waren immer schneller und haben den Köder in der Absinkphase geschnappt.

    Ok, wieder ein Platzwechsel, dass gleiche Spiel L

    Der Pollack und der Dorsch mussten gesucht werden, aber erst am nächsten Tag, ich habe am Abend noch ein paar Würfe mit Spinnrute im Hafen von Furuholmen gemacht und wieder Makrelen.

    Nächster Tag neues Glück, erst mal auf Platte gehen, was soll ich sagen, Reker besorgt und die aus dem Forum bekannten Plattfischgründe angefahren, eine Platte biss sofort nachdem der Buttlöffel den Grund erreicht hatte (das fängt ja ganz gut an), aber es war ein Trugschluss es blieb die einzige Platte im gesamten Urlaub.
    Selbst am Abend im Hafen von Furuholmen ging nichts auf Platte. Merkwürdig.

    Also wieder das Equipment umgebaut und auf Pollack und Dorsch gegangen, die Makrelen waren schon da und auch einige Pollacks und Dorsche bis 65cm wurden überlistet.
    Donnerstag (man die Zeit vergeht viel zu schnell), der Wind hat aufgefrischt und sich gedreht,
    Ergebnis, Keine Makrele, kein Pollack, kein Dorsch u.s.w. also umbauen und dann an den Felswänden mit Wobblern geschleppt, dabei kamen ein paar Pollacks (bis 60cm) zum Vorschein, bei der nächsten Schleppfahrt gab es noch 2 Überraschungen, als erstes ging eine Mefo von 46cm an den Wobbler und dann noch ein Lachs von 55cm, beide am Eingang vom Snigfjord.


    Am letzten Tag ging ausser beim Schleppfischen nichts, zuTage kamen Makrelen (den Viechern ist kein Köder zu gross) Pollacks bis 65cm und ein weiterer Lachs von 59cm zum Vorschein.


    Was soll ich zu dem Urlaub sagen, er war wie immer inNorwegen, sehr cool, aufgrund der vergessenen Netzteile wurde wenig Bildergemacht, folgende Fischarten haben wir gefangen:

    Dorsch, Pollack Makrele, Lippfisch, Knurrhahn, Mefo, Lachs,eine Scholle, Köhler

    Viele Grüsse

    The_Slowrider

  • Furuholmen September 2015

    • the_slowrider
    • 24. September 2015 um 06:17

    @all,
    Danke für Eure Antworten,
    Ich bin immer wieder sehr erfreut, über die schnellen Antworten die man hier bekommt.

    Ich werde Euch auf den laufenden halten.

    Danke

    The_Slowrider

  • Furuholmen September 2015

    • the_slowrider
    • 23. September 2015 um 07:29

    Ein Hallo an alle infizierten,
    am 26.09. geht es los für eine Woche nach Furuholmen (Haus Brygge 7 von C2N),
    ich werde versuchen ein paar Berichte von dort aus einzustellen (es soll ja WLan bzw. einen Internetanschluss in dem Haus geben).

    Es wird meine 2te Reise in das gelobte Land werden (die erste war nach Skogsöy, auch sehr schön).
    Das Wetter soll ab Samstag ja ganz gut werden, zur Zeit ist Regen erst ab Freitag (02.10.) angesagt, Wind hoffentlich nicht zu stark.

    Nun habe ich natürlich ein paar kl. Fragen zu dem Gebiet, mein alter Herr (mittlerweile über 70 Jahre alt) möchte gerne auch ein paar mal auf Plattfisch, (Dorch/Pollack und Köhler ist Ihm zu anstrengend) gehen, kennt Jemand dort ein paar Stellen wo man nicht so weit rausfahren muss (er möchte lieber Dicht an der Küste zwischen den Inseln bleiben) ?


    Wie sieht es zur Zeit dort mit der Angelei in Ufernähe aus, das Wasser müsste doch schon etwas abgekühlt sein ?


    So, dass war`s erst einmal

    Ich melde mich von dort aus mit Berichten und Bildern


    Bunten Abend noch


    The_Slowrider

    Der Name Slowrider entstand bei den HEW Cyclasics in Hamburg, da ich das Radrennen mit einem Bonanzarad bestritten habe wurde ich von der Hamburger Morgenpost so genannt.

  • Hamburg,was sollte man unbedingt machen?

    • the_slowrider
    • 25. September 2014 um 11:31

    Auch eine sehr schöne Tour, so dicht kommt man sonst nicht an die Riesenpötte http://www.jasper.de/sightseeing-touren/hafentour/
    Ist nicht ganz günstig aber sehr informativ und beeindruckend.

    Viel Spass in Hamburg
    The_Slowrider

  • Angelfreunde Tierfotos

    • the_slowrider
    • 13. April 2014 um 17:52

    Das ist eine tolle Rubrik, hier ist mein Beitrag dazu, hoffentlich gefallen Sie Euch.

    Gruß

    The_Slowrider

  • Frag zu den Häusern 7-1 oder 44-1 von Borks oder hat Jemand eine andere Empfehlung

    • the_slowrider
    • 13. April 2014 um 15:28

    @ Hoddel, Danke wir wollten im September in die Region
    @ Jürgen, Danke für die Antwort, werde meinem alten Herrn das Haus mal zeigen
    @ Boramaniac, ich gelobe Besserung

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8