1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Seewolf 72

Beiträge von Seewolf 72

  • Planetengetriebe für Ryobi SS700 AC

    • Seewolf 72
    • 30. August 2024 um 17:51
    Zitat von Angelandi

    die Rolle ist leider schon lange nicht mehr lm Verkauf, schätze mal ca. 10 Jahre.

    Der Service für die Rollen wurde m.W schon 2006 eingestellt und noch ein Ersatzteil zu finden ist nahezu unmöglich,selbst gebrauchte Teile sind selten und was angeboten wird an defekten Rollen ist auch sofort weg denn es sind noch recht viele Ryobi im Umlauf aber so langsam läuft auch deren Zeit ab.

  • Scharfe Sache: Chili-Freunde

    • Seewolf 72
    • 30. August 2024 um 16:27

    Mal wieder paar Bilder....dauert aber noch bis es was zum ernten gibt......

    Die hier sind eine Kreuzung und sollen noch etwas "bunter werden"....

    https://th.bing.com/th/id/OIP.EfhjsbD870L3cuF0j3LOXQHaGd?rs=1&pid=ImgDetMain

    Biquinho Vermelho

    Sweet Habanero Vincente

    Jalapeno Concho

    Rocoto Canario

  • Scharfe Sache: Chili-Freunde

    • Seewolf 72
    • 10. August 2024 um 12:57

    Rocoto Canario

    Hier ist dieses Jahr nicht viel los mit Chili,mußte im Frühjahr feststellen das mein Saatgut wohl zu alt ist und neu bestellen dadurch war alles sehr spät (April) und entsprechend noch nicht viel zu sehen.Tomaten sehen da etwas besser aus.....Chili dauert halt etwas länger dieses Jahr...

  • Scharfe Sache: Chili-Freunde

    • Seewolf 72
    • 8. August 2024 um 17:10
    Zitat von Heinz Buchwald

    So eine Farbe hatte ich noch nie. Bin gespannt wie die Schärfe ist.

    LG Heinz

    Welche Sorte das ist kann man nicht genau sagen,es gibt einige die über Lila (Purple) nach Rot abreifen,was die Schärfe angeht rechne mal mit 5-7 (von max. 10).Verwerten kannst du die am ehesten getrocknet da das Fruchtfleisch rel. dünn ist und diese Sorten oft rel. viele Kerne haben.

  • Kurze schnelle Bestimmung

    • Seewolf 72
    • 1. August 2024 um 12:26

    Meist ufernah (Algenzone) zu finden wenn der Grund sehr steinig ist aber auch tiefer an den vorgelagerten Schären aber auf Grund dessen wo die leben hat man eher Hänger als Fisch und deshalb bekommt man die eher selten zu Gesicht,wir hatten den damals in ca. 30...35m als Beifang dicht an einer Insel,kannten dieses Kaulquappenähnliche "Ding" nur von Bildern.Wir hatten den in diesem Bereich:

    Gule Sider® Kart
    Norge — Finn adresser, personer, bedrifter og veibeskrivelser på Gule Sider Kart. Du kan også se skråfoto, gatebilder og flyfoto, samt live trafikkmeldinger.
    kart.gulesider.no
  • Kurze schnelle Bestimmung

    • Seewolf 72
    • 1. August 2024 um 11:35

    Das ist ein Froschdorsch (Raniceps raninus),seltener Fang,ich hatte in 30 Jahren erst einen im Boot (Tregde 2005)

  • Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

    • Seewolf 72
    • 7. Juli 2024 um 11:40

    So,grad zurück aus OFL und was die Preise angeht für "Krabbenbrötchen" bewegt sich der aktuell im Mittel bei 10€.Für gepulte Krabben sind 70-100€/kg fällig.

  • Exoten in Norge

    • Seewolf 72
    • 26. Juni 2024 um 10:30
    Zitat von norweger1963

    Kennt einer diese Gesellen, gefangen in Brandasund bei etwa 180 Meter auf Naturköder

    Blauer Wittling (Norsk: Kolmule) hatten wir auch in Tiefen von 150-180m,Küchenwert gering (max. als Frikadellen wenn man anderen Fisch beimischt) aber wichtiger Futterfisch für z.b Leng und Seehecht und auch guter Köderfisch für Leng,leider recht weich und wässrig und so hält er nicht viel besser als Makrele am Haken.

  • Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

    • Seewolf 72
    • 17. Mai 2024 um 12:28
    Zitat von Jürgen Chosz

    Damals gab es ja auch noch die Krabben in rauen Massen zu fangen...die Zeiten sind aber vorbei.

    ja,die Zeiten sind vorbei aber zum Glück gibts ja an der Küste nicht nur Krabbenbrötchen sondern auch andere regionale "Spezialitäten".....

    so gesehen in Neuharlingersiel....... ;)

  • Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

    • Seewolf 72
    • 16. Mai 2024 um 09:37
    Zitat von sylte

    Freunde haben grad in Cuxhaven 11,00 Euro für ein Krabbenbrötchen gezahlt 😱

    11€ sind schon fast normal in den Küstenorten in OFL.......8€ sind da schon ein "Schnäppchen" und 15€ waren in Einzelfällen auch schon mal fällig und das geht nun schon Jahre so.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11