1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. peterww

Beiträge von peterww

  • Einkauf

    • peterww
    • 13. April 2015 um 21:35
    Zitat von alfnie

    peterww, mit der echt üblen Salami meinste wahrscheinlich eine eklige, fettige und kreischrote aus
    Dänemark, oder ? Das Zeugs ist echt eine ungeheuerliche Frechheit. Das man sowas
    Salami nennen darf ...

    Hi Alfred, weiss nicht wo die herkam. Aber deine Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf.:biglaugh:

    Fisch hab ich noch keinen mitgenommen, werde das aber sicher nächstes mal tun.
    Wir sind in Fjordnorwegen in einem prima Leng- und Lumb- Gebiet. Seehechte hats da auch in guten Größen.
    Beim Naturköderangeln mit kleinen Seelachsen ging gar nix, nicht ein Zupfer. Ein Hüttennachbar schenkte uns 10 Heringe, vorbereitet zur Matjesherstellung. Doppelfilet mit Schwanz ohne Haut. Diese 10 Heringe brachten 7 Fische, Seehechte. Parallel wurde mit Seelachs weitergefischt, immer noch kein Zupfer. Makrelen oder Heringe waren nicht zu fangen. Also Plan B: Supermarkt und Makrelen oder/und Heringe kaufen. Ging nicht, weil gabs nicht. Aber Pangasius-Filet.(!!)

    Gruß Peter

  • Einkauf

    • peterww
    • 12. April 2015 um 20:12

    Schönes Thema, immer wieder...

    Vor der ersten reinen Angelreise haben wir uns im *** (2006) schlaugemacht...
    Norwegische Kartoffeln sind lecker und rot, stand da. Rot stimmt. Eier vor Ort gekauft, von 10 schmeckten 7 nach Fisch.
    Über das Thema Aufschnitt decken wir das Mäntelchen des Schweigens.
    Aber wer isst schon echt üble Salami, wenn er für das gleiche Geld tollen Räucherlachs haben kann.
    Frische Salatgurken sind brandteuer, klein und...unglaublich lecker.
    Bei uns gibts jeden 2. Tag Fisch, Fleisch bringen wir von zuhause mit. Ebenso wie Wurst, Bier und (Anhänger sei Dank) Aufbackbrötchen.
    In 10 km Entfernung gibts mehrere Geschäfte, die haben z. T. auch Sonntags auf.
    Wir nehmen uns die Zeit, öfter durch die Läden zu streifen. Allein schon wegen der Reker. Ich finde das sehr interessant, es gibt immer Neues und Unbekanntes zu entdecken.

    Gruß Peter

  • Balzer Steckrute 71° North Power Pilk TravelLänge 2,80m, WG 100-275g

    • peterww
    • 29. März 2015 um 13:15

    Sorry, hab das "travel" übersehen. Mit Reiseruten kenn ich mich nicht aus.

    Gruß Peter

  • Balzer Steckrute 71° North Power Pilk TravelLänge 2,80m, WG 100-275g

    • peterww
    • 29. März 2015 um 10:41

    Hi,
    klar kann man eine kleine Multi draufsetzen, aber gut ist das nicht. Die Rute hat zuwenig und falsch verteilte Ringe für Multi's.
    Also maximal als Notlösung. Aber die Flexopilk aus der gleichen Serie ist prima, gibt's auch in der Länge.

    Gruß Peter

  • Kutter in Holland MS Tender

    • peterww
    • 28. Februar 2015 um 18:30

    Wir fahren seit Jahren mit der Andromeda von Neeltje Jans aus. (Middelburg). Haben immer sehr gut gefangen. Allerdings sollte man einigermaßen seefest sein. Die Wrack's liegen 3 Stunden vor der Küste.
    http://www.sportvisserijhoogerwerf.nl/index.php?p=vissen_wrak

    Gruß Peter

  • Katzenbilder gefällig?

    • peterww
    • 4. Februar 2015 um 14:13

    Ernie ist keine Dame, war aber mal ein Kater.
    Vorm leeren Napf guckt der immer böse.
    Auch wenn es so aussieht, übergewichtig ist der nicht. Aber der Winterpelz trägt sehr dick auf...

    Gruß Peter

  • Katzenbilder gefällig?

    • peterww
    • 3. Februar 2015 um 15:17

    Sowas hab ich auch hier rumlaufen...


    Gruß Peter

  • Top Filetiermesser gesucht

    • peterww
    • 19. Dezember 2014 um 13:54

    Hallo,
    meine Filetiermesser gehören eher zu der Kategorie "preiswert, aber sehr gut".
    Zum Schärfen nutze ich einen alten Ledergürtel, den ich auf eine Dachlatte geklebt habe. Dazu Schleifpaste aus dem Metzgerbedarf, fertig.
    Den "Belgischen Brocken" hab ich kaum noch gebraucht.
    Den Bohrmaschinenaufsatz hab ich auf einem Jahrmarkt gekauft, wohl im Anflug geistiger Umnachtung.
    Hab ihn dann mal benutzt, um ein Messer mit völlig ausgebrochener Klinge zu retten. Das funzte überraschenderweise sehr gut.
    Mit meinen Messern kann ich mich rasieren.

    Gruß Peter

    Bilder

    • Rozi 001.jpg
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Wiederauswilderungsprojekt

    • peterww
    • 18. Juni 2014 um 23:03

    Jetzt wird endlich die Welt gerettet!

    http://mobil.stupidedia.org/stupi/Wiederau…Redirected=true

    :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Gruß Peter

  • Katzenbilder gefällig?

    • peterww
    • 6. Juni 2014 um 12:06

    Noch Fragen?


    Schönes sonninges WE

    Peter

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8