1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Norwegenflo

Beiträge von Norwegenflo

  • Angelreise nach Feda

    • Norwegenflo
    • 18. Februar 2012 um 16:03

    Erst mal vielen Dank für die ganzen Tipps.:Danke:
    Und ja ich stimme euch zu nicht zu schwer zu fischen.
    Jedoch muss man das auf jeden FAll von der bevorzugten Angeltiefe und der Drift abhängig machen.

    Angeln von euch (ortsansässigen) keiner mit großen Naturködern in größeren Tiefen auf große Lengfische?

    Ich haben aufmerksam die Berichte im Forum mit dem Thema Skizzen verfolgt.
    Wie eingangs schon beschrieben sind wir vor Feda das erste mal dort. Hat von euch jemand schon mal eine Skizze mit guten Angelplätzen vom Fedafjord und seinem Ausgang angelegt?

    So jetzt geht´s erst mal ein Stück Kuchen essen !!!!!!LC:)

  • Angelreise nach Feda

    • Norwegenflo
    • 18. Februar 2012 um 08:29

    Hat es jemand von euch schon mal in den teifen stellen der Fjorde versucht mit Naturködern auf große Leng und Dorsche, denn dafür ist eigentlich wie oben beschrieben meine 30LBS Ausrüstung?

    Gruß

    Florian

  • Angelreise nach Feda

    • Norwegenflo
    • 18. Februar 2012 um 08:21

    Hi,

    hat einer von euch genauere Hinweise (Skizzen angefertigt) wo es sich die letzten Jahre gelohnt hat die Angel auszuwerfen?

    Gruß

    Florian

  • Angelreise nach Feda

    • Norwegenflo
    • 18. Februar 2012 um 08:15

    Bei durchschnittlich 200g Gewicht habt ihr schätzungsweise 60kg Pilker dabei - wow - so schlechte Erfahrungen???
    Außerdem fehlen nach meiner Meinung die Pilker zwischen 50 und 100 g + entsprechend leichte Systeme vom Herings- bis zum Makrelensystem (einschl. Gummimaks - klein).


    Günter[/QUOTE]

    Hallo Günter,

    @ Pilger wir werden vermutlich alle mitnehmen, da wir im Auto aussreichend Platz haben, was nicht heißt, dass wir alle abreißen wollen.
    @Systeme haben wir natürlich auch für Makrele und Gummimak für die Dorschsysteme.:D

    Gruß

    Florian

  • Skizzen

    • Norwegenflo
    • 17. Februar 2012 um 17:20

    Hallo,

    schaut mal hier unter der Suche :

    Angelreise nach Feda

    habe ich unsere Reise eingestellt und mal grob beschrieben welche Ausrüstung wir haben.

    Vielen Spass

    Gruß

    Florian

  • Angelreise nach Feda

    • Norwegenflo
    • 17. Februar 2012 um 17:15

    Hallo Norwegenfreunde,

    wir werden vom 14.-24. April im Haus 230/1 FEDA bei Flekkefjord von Borks eine Woche Angelurlaub machen.

    In Norwegen waren wir bis jetzt 2 mal:
    Ana Sira --> mit guten Fängen von Leng und Dorsch:biglaugh:
    und in
    Farsund --> 1 Woche angeln bei sehr schlechten Wetter mit dem Wochenergebnis von 1 Leng, 2 Köhler und 2 Makrelen mit 6 Personen.
    Petermännchen haben wir jedoch unzählige gefangen.:(:(:(

    Wie oben schon beschrieben werden wir dieses Jahr unser Glück in Feda / besser gesagt in der Nähe von Feda versuchen.
    Unserem Haus zugehörig ist ein 21FT Yellowboot mit 15PS. Zu beginn war ich jedoch ein wenig skeptisch ob das "große" Boot mit diesem kleinen Motor nicht viel zu untermotorisiert ist. Habe jedoch schon einen Beitrag hier im Form gelesen der das Gegenteil beschrieb.
    Ich wäre jedoch zu den Detail des Bootes froh, wenn mir einer von euch eine detailierte Auskuft geben könnte als Bork.

    Welches Echolot hat das Boot / ist es zu benutzen oder eines der ersten Generation ?
    Andernfalls würde ich auch noch mein eigenes mitnehmen und es zusätzlich befestigen.

    Hat das Boot möglichweise Rutenhalter mit denen man vom verankerten Boot Angeln kann mit Naturköder etc?
    Hat jemand mehr als nur ein Bild von diesem Boot gemacht, damit man eine genauer Vorstellung hat wie es aussieht/ bessere Vorbereitungen treffen kann?

    Nun aber erst mal zu unserer Ausrüstung:

    Ich finde für den 3. Norwegenurlaub in Südnorwegen sind wir schon gut ausgerüstet:

    leichtes Geschirr:

    Spinnrute bis 60g, Rolle 4000er Stationär mit 10er geflochtener

    mittleres Geschirr:

    Rute bis 300g, kleine Multis mit 20er geflochtener

    starkes Geschirr:

    Bootsruten 30lbs, große Multis mit 30er gefolchtener

    alles in mehrfach Ausstattung.

    Pilger haben wir uns aus Kostengründen selbst gegossen: 120g, 160g, 190, 300g, 500g.

    Schätzungsweise von jeder Sorte (bis auf die 500er) 60 bis 80St.

    Vorfächer binden wir uns immer selbst aus Hardmono 0,60mm oder 0,80mm.


    Da wir noch nie in der Ecke waren und ja auch schon in Farsund einmal böse eingegangen sind, wäre ich sehr glücklich wenn der eine oder andere uns ein paar Tipps zu angeln rund um FEDA / Fedafjord / Andabeloya.

    Ich denke Hidra und auch Richtung Flekkefjord ist es mit einem 15PS Boot einfach zu weit!!!!

    Vielen Dank für eure Info´s / Bilder. Gern auch auf meine e-mail Adresse.:o

  • Die Blubberblasenbucht bei Fjellsa

    • Norwegenflo
    • 16. Februar 2012 um 18:33

    Hallo,

    wir werden im April diesen Jahres im Haus Feda von Borks eine Woche Angelurlaub machen.
    Kann mir einer von euch sagen wie lange man mit einem Yellowboat 15ps von Feda bis zur Blubberblasenbuch fährt?
    Welche Fische kann man in dieser Jahreszeit erbeuten?

    Vielen Dank für die Info´s

    Gruß

    Florian

  • Skizzen

    • Norwegenflo
    • 16. Februar 2012 um 18:17

    Hallo,

    kann mir einer Angeltipps zu Feda (Nähe Hitra) geben, denn wir werden im April dort zu ersten mal hinfahren.
    Hat einer von euch vieleicht eine Skizze von Hoddel von der Gegend rm Feda und Hitra??

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Ana-Sira / Siragrunnen

    • Norwegenflo
    • 24. Januar 2012 um 19:09

    Hallo Hoddel,

    ja ich bin echt positiv angetan von euren Beiträgen hier im Forum.
    Danke für die Adresse/Telefonnummer, jedoch ist das dieselbe die ich auch noch von Ihm habe.

    Wie es scheint bist du ja ein sehr erfahrener Ana Sira Angler hast du vieleicht noch andere private Kontaktadressen von Ferienhäuser aus Ana Sira?

    Danke für deine Hilfe

    Gruß

    Florian

  • Ana-Sira / Siragrunnen

    • Norwegenflo
    • 24. Januar 2012 um 18:04

    Hallo Jörg,

    ich habe deinen Beitrag zu deinem Urlaub in Ana Sira gelesen.
    Wir waren ebenfalls schon 2004 einmal dort zum Angeln bei Andreas Vahldieck.
    Wir würden sehr gerne wieder nach Ana Sira, da es uns dort echt gut gefallen hat.
    Nun habe ich Problem Andreas unter den alten Kontaktdaten zu erreichen.
    Kannst du mir vieleicht deine Kontaktdaten nennen / bzw. die Kontaktdaten von der deutschen Vermieterin bei der du das Haus dann gemietet hast??

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß

    Florian

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11