Da gibt es hier sicher Experten für die es genau beantworten können. Aber so mal mein Gedanke:
Es ist doch wie beim Tauchen, das Wasser soll nicht rein, und was rein kommt soll nicht raus, da man sonst zu schnell auskühlt (Wasser wird durch Körperwärme erwärmt und bleibt es drinnen war`s das dann, kann es raus kommt kaltes nach und wird wieder erwärmt und führt wieder die Wäre ab wenn es raus geht). Das Auskühlen im Wasser zu verhindern ist ja auch der Sinn eines solchen Anzuges (weshalb Einteiler auch besser sind). Von daher wäre es ja eher eine schlechte Sache wenn da leicht etwas entweichen kann, da dann auch das Wasser leicht rein und raus kommen kann. Der Auftrieb kommt ja auch nicht von Luft, wobei ich vermute das Du auch nicht den Auftrieb des Floaters meinst, sondern halt Luft die sich vom Anziehen usw. da einfach drin befindet.
Wie gesagt, die Experten werden Dir sicher eine bessere Antwort geben können, aber ich kenne jetzt keine manuelle "Entlüftungsfunktion" und halte gut abschließende Bünde an Armen und Beinen für ein Kaufkriterium. Wichtig ist aber bei solchen Anzügen das die Weste eine große ist mit 275 N Auftrieb. Die können normal dem von Dir befürchteten Problem mit Ihrem großen Auftrieb entgegen wirken. Die kleinen sind dafür zu schwach.